Heute vor 78 Jahren wurde Auschwitz durch die Rote Armee befreit
Am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus veröffentlichen wir einige Artikel über Faschismus und den Kampf gegen ihn.
Von Redaktion amRubrik
Am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus veröffentlichen wir einige Artikel über Faschismus und den Kampf gegen ihn.
Von Redaktion amDer NSU-Leak von Böhmermann und FragDenStaat zeigt auf: Der Staat finanziert den Aufbau der rechten Szene systematisch. Der Verfassungsschutz muss zerschlagen ...
Von Ricarda Julia, Inés Heider amDie Rechtskoalition aus den Brüdern Italiens (FdI), der Liga und Forza Italia (FI) gewann die Parlamentswahlen mit 44 Prozent der Stimmen. Die Partei von ...
Von La Izquierda Diario, Révolution Permanente amWoche für Woche demonstrieren in hunderten Städten tausende Menschen bei „Querdenken“-Spaziergängen gegen Corona-Schutzmaßnahmen. Immer häufiger ...
Von Stefan Schneider amAm Montag dringt ein 18-Jähriger in einem Hörsaal am Uni-Campus in Heidelberg ein und gibt mehrere Schüsse ab. Der Kopfschuss auf eine junge Frau deutet auf ...
Von Liz Stair amAm 77. Jahrestag der Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz wird heute den Opfern des deutschen Faschismus gedacht. Wir haben zu diesem Anlass ein ...
Von Redaktion amWieder einmal tauchen vermehrt Fälle des Rechtsextremismus und Rassismus in den Reihen der Bundeswehr auf. Die GroKo unternimmt kaum etwas dagegen, unter ...
Von Liam Figueroa amHeute vor 76 Jahren kapitulierte die Wehrmacht. Anlässlich der Niederlage des deutschen Faschismus ist der 8. Mai dieses Jahr in Deutschland ein Feiertag - ...
Von Redaktion amDer gewalttätige rechtsextreme Überfall auf das Kapitol am Mittwoch hat das Gespenst des Faschismus beschworen. Aber was ist mit diesem Begriff gemeint? Der ...
Von Scott Cooper amIn den Sozialen Medien und der bürgerlichen Presse kursiert gerade die Meldung, die Polizei hätte die Demonstration von Corona-Leugner*innen aufgelöst. ...
Von Simon Zinnstein amAm gestrigen Samstag wollten tausende Menschen gegen den faschistischen Anschlag in Hanau demonstrieren. Weniger als 24 Stunden vorher hat die Stadt Hanau die ...
Von Simon Zinnstein amMarian Kotleba, Anführer der slowenischen rechtsradikalen Oppositionspartei LSNS (Kotleba – Ľudová strana Naše Slovensko, Kotleba – Volkspartei Unsere ...
Von Miretu Tesfa amHorst "Die Mutter aller Probleme ist Migration" Seehofer hat mal wieder einen vom Stapel gelassen. „Eine Enthemmung der Worte führt unweigerlich zu einer ...
Von Simon Zinnstein, Rojhat Altuntaş amHeute vor 75 Jahren kapitulierte die Wehrmacht. Anlässlich der Niederlage des deutschen Faschismus ist der 8. Mai dieses Jahr in Deutschland ein Feiertag - ...
Von Redaktion amAnlässlich des 75. Jahrestages der Niederlage des deutschen Faschismus veröffentlichen wir diesen Text von Leo Trotzki. In dieser Schrift bewertet Trotzki ...
Von Leo Trotzki amDie Angriffe der Regierung und rechter Terror gegen die Arbeiter*innenklasse und Migrant*innen anhand der kapitalistischen Krise verschärfen sich. Anlässlich ...
Von Inés Heider amMit dem Rechtsruck und dem Aufstieg der AfD ist auch eine Welle brutaler rechtsradikaler Anschläge über das Land gezogen. Dabei wird auch immer wieder der ...
Von Robert Samstag amEin Beitrag über die Unhaltbarkeit der Kollektivschuldthese.
Von Andrea Robles, Gabriela Liszt amDer faschistische Anschlag in Hanau steht exemplarisch für den Ausnahmezustand von Migrant*innen in Deutschland. Die bisherigen Versuche des Staates, die ...
Von Inés Heider, Rojhat Altuntaş amSeit dem Anschlag auf eine Synagoge in Halle rätselt das Land über die Hintergründe der Tat. Woher kam diese Wut auf Frauen, auf Juden und Migrant*innen? ...
Von Robert Müller amGut zwei Wochen sind seit dem Anschlag in Halle vergangen. Penelope Kemekenidou von Brot und Rosen und Gender Equality Media zieht eine Bilanz über die ...
Von Penelope Kemekenidou am