3 Jahre nach Hanau: Wie können wir den rechten Terror bekämpfen?
Vor drei Jahren tötete ein faschistischer Angreifer in Hanau neun Menschen. Um den Rechtsterrorismus erfolgreich zu bekämpfen, müssen wir ihn tiefer verstehen.

Das Massaker von Hanau bleibt nach wie vor ohne Konsequenzen. Die rassistische Politik des deutschen Staates und die faschistischen Zellen in der Polizei machen weiter wie zuvor. Wir gedenken allen, die durch rassistisch motivierte Gewalt von Polizei und Nazis, Terroranschlägen oder an den Außengrenzen der EU ums Leben gekommen sind. In Gedenken an die Opfer des rechten Terrors präsentieren wir unser Dossier zum Jahrestag des Anschlags.
#Hanau: Über die Anatomie des rechten Terrors und die antifaschistische Antwort
Das Ende des Rechtsrucks: Zutaten einer antifaschistischen Wende
Das Wahre ist das Ganze: 19 rechtsextremistische „Einzelfälle“ der Polizei
Trauer um Mevlüde Genç – Kampf dem Rassismus und rechten Terror
Spende für Klasse Gegen Klasse
Wir finanzieren unsere Arbeit (also Serverkosten, Technik, Druckausgaben, etc.) ausschließlich aus Spenden, um unsere politische Unabhängigkeit beizubehalten. Wir wollen uns nicht einschränken lassen, durch Förderrichtlinien oder Parteigelder. Und natürlich sind alle unsere Inhalte, wie Videoproduktionen oder Podcasts, kostenlos zugänglich. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.
Jetzt spenden
Hört einfach auf, so ekelig links zu sein, dann wird sich die Rechte schon noch beruhigen…
Und wie kommt es, daß ihr Spenden über den Dienstleister PayPal annehmt? – Das ist ja wohl das Paradebeispiel einer finanzoligarchischen Datensammelkrake!
Fun fact am Rande: Der Dritte Weg nimmt seine Spenden auch über PayPal. Lässt tief blicken, wer gute Augen dazu hat…
Heuchler und Lügenmäuler seid ihr alle, ob links oder rechts, und nichts mehr!