Aufnahmeprogramm für Afghanistan eigentlich Asylrechtsbeschränkung
Mit dem Bundesaufnahmeprogramm für Afghanistan will die Ampel sich für Afghan:innen einsetzen. Statt Humanitarismus als Deckmantel zu nutzen, braucht es eine ...
Von Gastbeitrag amRubrik
Mit dem Bundesaufnahmeprogramm für Afghanistan will die Ampel sich für Afghan:innen einsetzen. Statt Humanitarismus als Deckmantel zu nutzen, braucht es eine ...
Von Gastbeitrag amWir spiegeln solidarisch die Erklärung der Leftist Afghan Community (LAC), die sie im Zuge des Feministischen Kampftags veröffentlicht haben und einen ...
Von Gastbeitrag amWährend sich die Widersprüche zwischen den imperialistischen Mächten weiter zuspitzen, wird auch der deutsche Imperialismus immer aggressiver. Wie sollten ...
Von Yunus, Simon Zinnstein amDietmar Bartsch (DIE LINKE) will Rot-Grün-Rot nicht an der NATO-Frage scheitern lassen. Zur Begründung zieht er einen sehr zweifelhaften Vergleich heran. Das ...
Von Marco Helmbrecht amHeute jähren sich zum 20. Mal die Terroranschläge des 11. September 2001. Kurz danach begann der imperialistische "Krieg gegen den Terror" und damit 20 Jahre ...
Von Redaktion amNach Anschlägen am Kabuler Flughafen und Drohnenangriffen zur Vergeltung droht eine erneute Eskalation in Afghanistan. Dagegen brauchen wir eine ...
Von Inés Heider, Simon Zinnstein amBeim TV-Triell Sonntagabend diskutierten die Kanzlerkandidat:innen über die Lage in Afghanistan. Laschet forderte dabei bewaffnete Drohnen zum Schutz von ...
Von Johanna Schwarz amSeit Freitag besetzen Napuli Langa von der Geflüchtetenbewegung und ein Afghanischer Aktivist einen Baum am Oranienplatz. Sie fordern das Bleiberecht für ...
Von Anai Paz amNach dem Bombenanschlag am Flughafen von Kabul, reagierten die USA mit einem Vergeltungsangriff. Der Krieg kann schnell wieder eskalieren. Trotzdem haben ...
Von Marius Ra. amNachdem dem US-Truppenabzug eroberten die Taliban das Land im Sturm. Nun versucht auch China zu intervenieren. Welche Entwicklungen nehmen die Großmächte ...
Von Simon Zinnstein, Inés Heider amIn Afghanistan haben die Taliban das Land erobert, nachdem die imperialistischen Mächte ihre Truppen abgezogen hatten. Welche Rolle Deutschland in der Region ...
Von Inés Heider, Simon Zinnstein amNach der Einnahme Kabuls durch die Taliban, ist die Situation in Afghanistan ins Zentrum des globalen Diskurses gerückt. Deutsche Politiker:innen weisen jede ...
Von Clara Mari, Jan Beere amKabul steht vor dem Fall. Der drohenden Gräuel durch die Taliban hat die internationale Militärkoalition den Weg durch ihr brutales Besatzungsregime geebnet.
Von Marius Ra. amHeute entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte, dass der deutsche Luftangriff im afghanischen Kundus 2009 hinreichend aufgeklärt wurde. ...
Von Lea Lotter amKhatera Shamel, Aktivistin aus Afghanistan, war bei den Protesten gegen die Massenabschiebung in Frankfurt am Main dabei. Sie fordert in einem Gastbeitrag auf ...
Von Gastbeitrag amIn Berlin kamen am Abend etwa 100 Demonstrierenden zu einer Kundgebung vor dem Innenministerium zusammen, um gegen die Abschiebungen nach Afghanistan zu ...
Von Hovhannes Gevorkian amDie dramatischen Videoaufnahmen aus Nürnberg werden millionenfach angeklickt: Am Mittwoch versuchten 300 Schüler*innen, die Abschiebung ihres Mitschülers ...
Von Nathaniel Flakin amDer brutale Anschlag in Kabul am Mittwoch macht erneut deutlich, dass Afghanistan nicht sicher ist. Die Bundesregierung reagiert mit purem Zynismus.
Von Robert Samstag amUm die Abschiebung ihres Mitschülers zu verhindern, kamen an einer Nürnberger Berufsschule 300 Schüler*innen zusammen. Die Blockadeaktion wurde mit harter ...
Von Robert Samstag, Marius Ra. amIn Afghanistan herrscht Krieg, an dem sich auch Deutschland beteiligt. Dennoch sei das Land sicher genug, um dorthin abzuschieben, meint die Bundesregierung. ...
Von Waffen der Kritik München Archiv amRund 400 Menschen demonstrieren am Mittwoch gegen Abschiebung nach Afghanistan am Münchner Flughafen Franz-Joseph-Strauß. Es ist die dritte Sammelabschiebung ...
Von Waffen der Kritik München Archiv amAm Mittwochabend wurden in Frankfurt am Main 34 Geflüchtete nach Afghanistan abgeschoben. Mit dieser Abschiebung in ein Kriegsgebiet will die Bundesregierung ...
Von Robert Samstag amDer Chef der US-amerikanischen Streitkräfte in Afghanistan bezeichnete die Angriffe vom vergangenen Samstag auf ein Krankenhaus in Kundus als einen ...
Von Diego Dalai am