Hintergründe

Selbstorganisierung und revolutionäre Strategie | Roter Faden Podcast

Der Politologe Stefan Schneider diskutiert gemeinsam mit der Ökonomin Lilly Freytag über verschiedene Strategien zum Sturz des Kapitalismus.

Selbstorganisierung und revolutionäre Strategie | Roter Faden Podcast

Räte entstehen als spontaner Ausdruck der Massen, die Widerstand leisten wollen. Wenn wir es schaffen die Führung zu übernehmen, die Massen zu überzeugen, dass wir die Revolution brauchen, werden sie zu Institutionen des Aufstands gegen die herrschende Ordnung und perspektivisch zu Institutionen des neuen Arbeiter:innenstaats. Welche Strategie brauchen wir für die Überwindung des Kapitalismus? Und welche Rolle spielen Selbstorganisation und Räte dabei?

Antworten drauf gibt es in der neuen Folge unseres Podcast „Roter Faden“.

Jetzt auf Spotify, Apple Podcast und co.

Dieses Vortrag wurde im Zuges unseres Sommercamps aufgenommen, das im August 2021 stattfand.

Du hast Fragen oder Kommentare?

Ruf uns an oder sende uns eine WhatsApp- oder Telegram-Nachricht: 015129749527

Schreib uns eine Mail an info@klassegegenklasse.org.

Folge uns in den sozialen Netzwerken:

Twitter: @KGK_News

Facebook: Klasse Gegen Klasse

Instagram: Klasse gegen Klasse

Telegramkanal: Klasse Gegen Klasse

Spende für Klasse Gegen Klasse

Wir finanzieren unsere Arbeit (also Serverkosten, Technik, Druckausgaben, etc.) ausschließlich aus Spenden, um unsere politische Unabhängigkeit beizubehalten. Wir wollen uns nicht einschränken lassen, durch Förderrichtlinien oder Parteigelder. Und natürlich sind alle unsere Inhalte, wie Videoproduktionen oder Podcasts, kostenlos zugänglich. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.

Jetzt spenden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert