Antirassismus

Sri Lanka, Revolten und die Theorie der Permanenten Revolution | Roter Faden Podcast

Neue Folge von unserem Podcast „Roter Faden“, den wir im Zuge unseres Sommercamps veröffentlichen.

Sri Lanka, Revolten und die Theorie der Permanenten Revolution | Roter Faden Podcast
Foto: Gruppe ArbeiterInnenmacht

Auf Sri Lanka wurde vor fast einem Monat der Präsidentschaftspalast gestürmt und besetzt, nach monatelangen Protesten und Generalstreiks gegen die Misswirtschaft der Regierung und dass trotz brutaler Repression. Wie kann der Aufstand zur endgültigen Emanzipation der Bevölkerung von der Familiendynastie Rajapaksa und des IWF führen?\nVor über einem Jahrhundert begann der junge Leo Trotzki, die Grundzüge seines Hauptwerks, der „Theorie der Permanenten Revolution“, niederzuschreiben. In und mit ihr beantwortete er eine ganz ähnliche Frage: Was gilt es zu tun, wenn Kämpfe für Demokratie innerhalb des kapitalistischen Systems keinen Erfolg haben?

Wir werden uns damit auseinandersetzen, inwiefern seine Überlegungen für heute noch relevant sind und vor allem die programmatisch-strategischen Gedanken, die er sich machte, kennenlernen und diskutieren – in Bezug auf Sri Lanka, aber auch in Bezug auf Deutschland.

Spende für Klasse Gegen Klasse

Wir finanzieren unsere Arbeit (also Serverkosten, Technik, Druckausgaben, etc.) ausschließlich aus Spenden, um unsere politische Unabhängigkeit beizubehalten. Wir wollen uns nicht einschränken lassen, durch Förderrichtlinien oder Parteigelder. Und natürlich sind alle unsere Inhalte, wie Videoproduktionen oder Podcasts, kostenlos zugänglich. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.

Jetzt spenden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert