Chancen-Aufenthaltsgesetz: Die Illusion von Inklusion
Mit dem neuen Chancen-Aufenthaltsgesetz soll es migrantischen Menschen einfacher gemacht werden, den deutschen Pass zu bekommen. Doch was steckt wirklich ...
Von Baki amRubrik
Mit dem neuen Chancen-Aufenthaltsgesetz soll es migrantischen Menschen einfacher gemacht werden, den deutschen Pass zu bekommen. Doch was steckt wirklich ...
Von Baki amIn Grevesmühlen protestieren 700 Rechte gegen eine neue Geflüchtetenunterkunft und greifen das Gebäude an. An den EU-Außengrenzen wird die Existenz und ...
Von Baki amRassismus beim Amt für Wohnen und Migration. Per Mail wurde unserer Redaktion dieser Bericht eines rassistischen Vorfalls beim Amt für Wohnen und Migration ...
Von Gastbeitrag amHakan Demir (SPD) feiert seine Partei auf Social Media. Die SPD sorgt aber nicht dafür, dass alle Menschen sich hierzulande willkommen fühlen.
Von Inés Heider amUnterbesetzung und Überforderung von Personal, psychische Probleme, Suizid, Abschiebung und etliche weitere Probleme. All das sind aktuelle Zustände in den ...
Von Gastbeitrag amAm 8. November demonstrierten circa 3.000 Menschen in Köln gegen Erdoğan, der die alevitische Gemeinde nicht als Religionsgemeinschaft in der Türkei ...
Von Alexander Campanella amDas umstrittene Abschiebezentrum am Flughafen Berlin-Brandenburg BER kommt: Der Innenausschuss des Landtags in Brandenburg beschloss dafür am vergangenen ...
Von Ricarda Julia amIm Angesicht der jüngsten Welle rassistischer Polizeigewalt möchten wir uns einem auch in der Linken weit verbreiteten Mythos widmen: dem Mythos ...
Von Max Freitag amWir spiegeln hier den offenen Brief der Student Coalition For Equal Rights, den wir als Klasse Gegen Klasse ebenfalls unterschrieben haben.
Von Gastbeitrag amProtest gegen Auftritt des Politologen Stephan Grigat an der FU Berlin. Wir spiegeln einen Artikel, der zuerst in gekürzter Form in der Jungen Welt erschienen ...
Von Simon Zamora Martin amAm 2. Mai wurde in der Mannheimer Innenstadt ein 47-Jähriger von Polizist:innen mutmaßlich ermordet. Auf einer Kundgebung in München sprach Liam als Student ...
Von Liam Ottone amSeit nun etwa zwei Monaten herrscht Krieg in der Ukraine, der bis jetzt schon tausende Menschenleben gekostet und Millionen zur Flucht gezwungen hat. Die ganze ...
Von Unis gegen Krieg, Rassismus und Aufrüstung amAn vielen Schulen in der Hauptstadt herrschte heute Chaos. An anderen war tote Hose. Denn trotz Unwetterwarnung waren fast 3.000 Lehrkräfte dem Aufruf der GEW ...
Von Inés Heider amDer nordrhein-westfälische Fleischmogul Tönnies hat Erfahrung damit, aus der Not von Menschen Profit zu schlagen. Jetzt schickt der kriminelle Milliardär ...
Von Simon Zamora Martin, Liam Ottone amVor wenigen Tagen haben die Amazon-Beschäftigten im JFK-Versandlager auf Staten Island, New York, für die Gründung einer Gewerkschaft gestimmt. Damit hat ...
Von Left Voice amLetzte Woche Dienstag traf sich eine Gruppe von Studierenden und wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen der LMU, um über den aktuellen Krieg in der Ukraine und ...
Von Redaktion amSeit 2019 wusste das Berliner Landskriminalamt (LKA) von Drohungen des „NSU 2.0“ gegen den Aktivisten und Abgeordneten der LINKEN, Ferat Koçak – hielt ...
Von Gastbeitrag amHunderttausende Geflüchtete aus der Ukraine stehen an den Grenzen der Nachbarländer. Nicht nur sie, sondern alle Geflüchteten an den Außengrenzen Europas ...
Von Lea Lotter amAm Samstag, den 19. Februar, jährte sich der rassistische Anschlag in Hanau zum zweiten Mal. In dem Zuge fanden deutschlandweit Gedenkveranstaltungen statt. ...
Von Simon Zamora Martin, Raya Eilers amIn Kurdistan findet aktuell eine erneute Offensive der Türkei und des Islamischen Staates statt. Ein Gastbeitrag von Tom, Sprecher der Linksjugend ...
Von Gastbeitrag amÜber 200 Studierende der Freien Universität Berlin diskutierten über ihre Situation in der Coronapandemie. Beschlossen wurden weitgehende Forderungen an das ...
Von Max Karlmann amIn einem offenen Brief, der am 22. November von Mediapart – einer unabhängigen französischen Website für investigativen Journalismus – veröffentlicht ...
Von Révolution Permanente amMigration to Germany is accompanied by a history of racism and exploitation. But it is also a history of feminist, multiethnic and unionized resistance.
Von Rojhat Altuntaş, Marius Ra. amWarum sollten wir als Studierende die Arbeitskämpfe von migrantisch geprägten Belegschaften unterstützen?
Von Inés Heider amWoher kommt Rassismus und wie drückt er sich heute aus? Was können wir tun, um ihn zu bekämpfen?
Von Inés Heider amWas steht hinter den großen Bewegungen gegen Rassismus der letzten Jahre? Was hat Arbeit mit Rassismus zu tun?
Von Inés Heider amAm vergangenen Montag, den 1. November, starb der 25-jährige, griechisch-stämmige Giorgos Zantiotis (Γιώργος Ζαντιώτης) in Polizeigewahrsam. ...
Von Valentino Velouchiotis amIn the following we want to publish the emergency call of the Gorillas Workers Collective. The attacks of the management against the workers have intensified ...
Von Redaktion amBei den kommenden Bundestagswahlen sind über 14 Prozent, der hier lebenden Menschen, ausgeschlossen und haben kein Wahlrecht. Wie können wir es erkämpfen?
Von Simon Zinnstein amIn diesem Erfahrungsbericht erzählt unser Korrespondent Umut Erol von einer rassistischen Schikane der Berliner Polizei.
Von Umut Erol am