Nein, wir müssen nicht mit Bullen reden
Organisierte Vernachlässigung, immer mehr Kürzungen, immer mehr Cops. Das war das Thema eines abolitionistischen Podiums in Berlin, Neukölln. Ein Bericht.
Neukölln: Dumping-Firmen übernehmen heute Schulreinigung
Die Gebäudereinigung an Neuköllner Schulen wurde an Dumping-Firmen vergeben. Das Bezirksamt will damit Geld sparen. Darunter leiden vor allem die ...
Inés Heider: „Die Geschäftsführung wollte mich zum Schweigen bringen. Aber ich werde nicht schweigen.“
In der Rede bei ihrer Gerichtsverhandlung ruft die Sozialarbeiterin Inés Heider dazu auf, jetzt erst recht gegen den Krieg, die Inflation und die Kürzungen ...
Sommerinterview: In erster Linie Patriotismus
Am Sonntag interviewte ARD-Journalist Matthias Deiß die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang. Dabei ging es um die deutsche Wirtschaft, wie Lösungsvorschläge ...
Alle gemeinsam gegen Union-Busting
Alle reden von Union Busting. Aber was ist das eigentlich?
Sonneberg: Die AfD kann nicht an den Wahlurnen gestoppt werden, nur auf der Straße und in den Betrieben
Am Wochenende ging ein politisches Erdbeben durch Deutschland: Die AfD stellt mit Robert Sesselmann im thüringischen Landkreis Sonneberg erstmals einen ...
Rammstein-Boykott: Bringt das was?
Während die einen Rammstein canceln wollen, spielen andere die Vorwürfe sexualisierter Gewalt herunter.
Marx21: Nur in Worten anti-imperialistisch
Dieses Wochenende veranstaltet Marx21 den "Marx is muss'"-Kongress in Berlin. Anti-Imperialismus ist für das Netzwerk leichter gesagt als getan.
Wie können wir die Gewerkschaften erneuern?
Vergangenes Wochenende kamen 1.550 Kolleg:innen, Gewerkschaftsmitglieder:innen, linke Klimaaktivist:innen und Intellektuelle an der Ruhr-Universität Bochum ...
TVöD: Die Bundestarifkommission hätte das Ergebnis ablehnen sollen
Heute wird die Bundestarifkommission im öffentlichen Dienst über die Annahme des Schlichtungsergebnisses der TVÖD-Runde entscheiden. Aller Voraussicht nach ...
Junge GEW Berlin: Generalangriff abwehren
Wir stehen vor einem Generalangriff auf die Bildung. Zeit, sich zu versammeln, fand die Berliner GEW-Jugend. Am Montagabend wurde deshalb unter anderem über ...
Berliner Lehrer:innen: Streikstrategiewechsel jetzt!
Bei GEW-Veranstaltungen diskutierten Lehrkräfte über den weiteren Verlauf ihres Streiks für kleinere Klassen. Nicht nur die Frage der Demokratisierung ...
Berlin: LINKE in die Opposition!
Nach der Wahlwiederholung am 12. Februar kann die Linkspartei höchstwahrscheinlich wieder mitregieren – oder sich dagegen entscheiden. Aufruf für den ...
Warum ich als Berliner Schulsozialarbeiterin ungültig wähle
Schulsozialarbeit ist notwendiger denn je. Egal, wo wir hingucken. Ob auf Inklusion, auf die Gestaltung des Ganztages oder die Bewältigung der Pandemiefolgen: ...
Berlin: Viele Lehrkräfte für Erzwingungsstreik
Am heutigen zweiten Streiktag des Warnstreiks der Lehrer:innen in Berlin, an dem erneut Tausende teilnahmen, stimmten einige Bezirke auf Streikcafés für den ...
"Kinderlos, reich und konstant gesund"
Über dreißig Abgaben in einem Semester, Burnout, Paternalismus. Eine Lehramtsstudentin im Interview.
DGB-Chefin erneut für Treue zur Marktwirtschaft
Bei einer Veranstaltung der Böckler-Stiftung rief Yasmin Fahimi zur altbekannten Einheit auf. Eine Einordnung.
Für gemeinsame Streiks von TVöD, GEW und Post!
Die Spaltung der aktuellen Berliner Arbeitskämpfe lähmen unser Potenzial. Wir brauchen gemeinsame Streiks von TVöD-Beschäftigten, Lehrkräften, ...
Frankreich: Eine neue revolutionäre Organisation wird geboren
Vom 16. bis 18. Dezember 2022 hat sich in Frankreich eine neue revolutionäre Organisation gegründet. Hunderte neue Mitglieder diskutierten auf dem ...
Fordern die Berliner Lehrer:innen die Regierung heraus?
Am Donnerstag ist der siebte Streiktag für kleinere Klassen. Für den Senat könnte der Wahlkampf für die Wahlwiederholung dadurch noch ungemütlicher ...
SPD: High Five auf Abschiebungen
Hakan Demir (SPD) feiert seine Partei auf Social Media. Die SPD sorgt aber nicht dafür, dass alle Menschen sich hierzulande willkommen fühlen.
COP27: Öllobby mit Privatjet zum Greenwashingfestival
Mit der Klimakonferenz COP27 in Ägypten geben die Mächtigen vor, sich dem Klimaschutz anzunehmen. In Wirklichkeit sind sie Teil des Problems.
Enola Holmes 2: Krimi, Action und Klassenkampf
Sherlock Holmes' kleine Schwester geht auf Netflix wieder auf Verbrecherjagd. Die Netflix-Produktion zeigt aber nicht nur Detektivarbeit und Kampfszenen - ...
Dänemark: Ministerpräsidentin tritt zurück, Rassismus bleibt
Der Mitte-Links-Block Dänemarks gewinnt knapp die Parlamentswahl. Trotzdem tritt Ministerpräsidentin Frederiksen zurück und vermittelt dabei weiter nach ...
NSU-Leak: Rechter Terror durchzieht den Verfassungsschutz
Der NSU-Leak von Böhmermann und FragDenStaat zeigt auf: Der Staat finanziert den Aufbau der rechten Szene systematisch. Der Verfassungsschutz muss zerschlagen ...
Die Permanente Revolution bei Trotzki
Teil 3 einer Artikelreihe zur Theorie der Permanenten Revolution
Das Gesetz der ungleichmäßigen, kombinierten Entwicklung
Teil 2 einer Artikelreihe über die Theorie der Permanenten Revolution.
Lehrer:innenstreik: Jetzt muss die GEW Berlin alle Beschäftigten aufrufen
An Berlins Schulen wird heute für kleinere Klassen gestreikt. Diese dringende Forderung betrifft alle Beschäftigten dort. Eine betroffene ...
Was ist die Theorie der Permanenten Revolution?
Teil 1 einer Artikelreihe über die Theorie der Permanenten Revolution.
Mogelpackung drittes Entlastungspaket: doch nur 30 statt 65 Milliarden Euro
Nachdem die Ampel am 4. September nach einer 22-stündigen Diskussion ein drittes Entlastungspaket verkündet hatte, sind nun Details zur Finanzierung bekannt. ...