Der Kampf von Black Lives Matter gegen die rassistische Polizeigewalt und eine revolutionäre Strategie

Die brutale Ermordung von George Floyd in Minneapolis hat erneut den Zorn der Schwarzen Bevölkerung geweckt, die sich mit Protesten gegen die rassistische Polizeigewalt zur Wehr setzt. Doch welche Strategie braucht es, um den Kampf von Black Lives Matter zum Sieg zu führen.
Seit bereits drei Tagen dauern die massiven Proteste und Aufruhe in Minneapolis an, seitdem der Polizist Derek Chauvin George Floyd am vergangenen Montag ermordete. Die Demonstrant*innen setzten dabei unter anderem ein Polizeirevier in Brand und lieferten sich harte Auseinandersetzungen mit der Polizei. Währenddessen sind die Täter weiterhin auf freiem Fuß und Präsident Donald Trump droht mit dem Einsatz des Militärs. Die Szenen erinnern an andere rassistische Morde der US-Polizei in Ferguson oder Baltimore, die zum Auslöser der massiven Black-Lives-Matter-Bewegung wurden.
In diesem Dossier bieten wir eine Zusammenstellung einiger Artikel aus den vergangenen Jahren, in denen wir auf die Frage eingehen, mit welcher Strategie der Kampf gegen rassistische Polizeigewalt und Unterdrückung gewonnen werden kann.