"America is Back": Biden verspricht eine Rückkehr zum üblichen Imperialismus.
Bidens erste außenpolitische Rede wurde als frischer Wind nach vier Jahren Trump'scher Grobschlächtigkeit bejubelt. Aber wenn wir hinter ...
Proteste, Generalstreik und ein Präsident, der sich weigert zurückzutreten: Die Krise in Haiti
Erneut gibt es Proteste und Streiks gegen den haitianischen Präsidenten Jovenel Moïse, der sich weigert, von der Präsidentschaft ...
Bidens Antrittsrede: Neoliberale Phrasendrescherei
Joe Biden wurde als 46. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. In seiner Rede sprach er sehr wenig über Politik, Grundsatzfragen ...
[VIDEO] Reportage vom unbefristeten Streik bei Total in Frankreich
Seit dem 4. Januar sind in der Total-Raffinerie Grandpuits bei Paris hunderte Arbeiter:innen im Streik gegen Entlassungen. Inzwischen ...
62 Jahre nach der Revolution: Welche Perspektiven hat Kuba?
Der 1. Januar war der 62. Jahrestag der kubanischen Revolution. Die Regierung des kubanischen Präsidenten Miguel Díaz-Canel feiert mit ...
LMU Präsidium präsentiert: Ein Q&A ohne Fragen und Antworten
Am Mittwoch, dem 9. Dezember, lud der Konvent der Fachschaften der LMU zu einem Webinar zum Thema Hochschulreform ein. Die Intention des ...
Frankreich: Zehntausende demonstrieren gegen rassistische Sicherheits- und Anti-Muslimische-Gesetze
In ganz Frankreich gingen die Demonstrationen am vergangenen Wochenende weiter, bereits die dritte Woche in Folge. Die Macron-Regierung ...
Abtreibungsrechte in Argentinien: Zwischen Protesten auf der Straße und Deals im Kongress
Am Freitag stimmte das Unterhaus des argentinischen Kongresses für die Legalisierung von Abtreibung. Der Senat des südamerikanischen ...
Jetzt Komitees im ganzen Land gegen die Hochschulreform aufbauen!
Der Protest gegen die bayerische Hochschulreform beginnt. Um ihn zu gewinnen, müssen wir im ganzen Land Komitees von Studierenden und ...
Wird China mit RCEP die asiatisch-pazifische Zone erobern?
China und 14 weitere Länder haben gerade die Regionale Umfassende Wirtschaftspartnerschaft, das größte Handelsabkommen der Welt, ...
300.000 Menschen auf „Marsch für die Freiheit“ stürzen Macron in die Krise
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron versucht, mit einem neuen Sicherheitsgesetz das Filmen von Polizeieinsätzen zu verbieten. Gegen ...
250 Millionen auf der Straße - warum die Arbeiter:innen in Indien streiken
Am 26. November waren die Straßen Indiens voll. Die indischen Arbeiter:innen stellten sich gegen weitere Angriffe der Regierung, nachdem ...
LMU-Präsidium: Lügen, Gelder unterschlagen, Uni privatisieren
Die Ludwig-Maximilians-Universität München: Exzellenz-Uni, renommiert, traditionsreich und geleitet von Menschen, die kein Problem damit ...
Attentat in Nizza: Zwischen Dschihad und République en Marche
In einem Frankreich, das sich auf einen neuen Lockdown vorbereitet, hat das Grauen erneut zugeschlagen. Ein Mann marschierte am Donnerstag ...
Der Frauenmarsch 1956
Am 9. August 1956 veranstalteten 20.000 Frauen einen Marsch auf die Gewerkschafts-Gebäude in Pretoria, einer der Hauptstädte Südafrikas, ...
Die turbulenten 1950er Jahre in Südafrika - Frauen als herausfordernde Aktivistinnen
Frauen standen an vorderster Front im Kampf gegen das Apartheidregime in Südafrika. Das erklärt dieser Artikel aus South African History ...
Warum die Jugend den Tarifkampf der Krankenhaus-Beschäftigten unterstützen sollte
Die Held:innen im Krankenhaus treten in den Streik, weil Klatschen nicht ausreicht, um die Miete zu zahlen. Die Jugend hat ein Interesse ...
Frankreichs Neue Antikapitalistische Partei: Lehren für Revolutionär:innen
Die Geschichte der Neuen Antikapitalistischen Partei (NPA) in Frankreich ist auch international für Revolutionär:innen lehrreich, die ...
Die Schwarze Frage und die Revolution in Brasilien
Dies ist die Einleitung zu einer neuen Ausgabe von „A revolução e o negro“ (Die Revolution und die Schwarzen). Sie befasst sich mit ...
Mali: Der Putsch hat einen Verbündeten des französischen Imperialismus gestürzt
Die malische Armee hat sich gegen Präsident Ibrahim Boubacar Keïta erhoben und leitet damit eine Zeit innerstaatlicher und regionaler ...
Starke Explosion am Hafen von Beirut im Libanon
Eine gewaltige Explosion in der libanesischen Hauptstadt Beirut hat die Stadt gerade erschüttert, es wurde von massiven Zerstörungen und ...
Die Emanzipation der Frauen im Werk von Leo Trotzki
Was haben die Werke des revolutionären Anführers Leo Trotzki über die patriarchale Unterdrückung im Kapitalismus und den Weg zur ...
Bristol: Die Statue eines Sklaventreibers stand für 125 Jahre, die einer Antirassistin für weniger als 24 Stunden.
In Bristol wurde heimlich die Statue einer antirassistischen Aktivistin aufgestellt, um die Statue eines Sklaventreibers zu ersetzen. In ...
Polizei: Freund und Helfer - ein SS-Spruch und seine Folgen
Warum wir spätestens in Zeiten von Black Lives Matter die Rolle der Polizei in unserer Gesellschaft überdenken müssen.
Weiße Selbstjustiz setzt Mordserie an Schwarzen fort: George Floyds Tod löst Protest aus
George Floyd wurde von einem weißen Polizisten getötet, der ihn für zehn Minuten erstickte. Floyd wiederholte, er könne nicht atmen und ...
„Männerwelten“ - Dauerausstellung? Feminismus statt Pessimismus!
Wer es nicht im Fernsehen gesehen hat, hat es spätestens am Donnerstag überall auf Social Media gesehen: Die 15 Minuten Sendezeit, die ...