Warum Lützerath uns alle angeht: Teach-In an der Freien Universität Berlin!
Was passiert aktuell in Lützerath? Wie können wir gegen die Klimakrise aktiv werden? Teach-In an der FU Berlin am 09.01 um 14 Uhr vor der Mensa II.
Studierendenparlament der FU solidarisiert sich mit Genug ist Genug!
Solidarität mit Genug ist Genug, den Protesten im Iran und ein peinlicher Auftritt vom RCDS - So war die letzte Sitzung des Studierendenparlaments an der FU.
Sozialistische Antworten auf die Klimakrise | Roter Faden Podcast
Neue Folge von unserem Podcast „Roter Faden“, den wir im Zuge unseres Sommercamps veröffentlichen.
Riesa-Streik: Unterstützt die Beschäftigten im Kampf gegen die Krise!
Der Streik der Arbeiter:innen von Teigwaren Riesa geht in die fünfte Woche. Am 9. November um 12:30 Uhr werden sie in Berlin auf dem Pariser Platz ...
Interview mit "Hamburg Enteignet": Gegen den Mietenwahnsinn
Wir führten ein Interview mit Hanno Heinrichs einem Aktivisten von "Hamburg Enteignet". Diese Initiative machte sich "Deutsche Wohnen und Co. enteignen" zum ...
Drittes Entlastungspaket der Ampel – Nicht mal Schadensbegrenzung
Die ganze Nacht berieten die Regierungsparteien über das dritte Entlastungspaket. Das Paket ist der Versuch der Regierung den "heißen Herbst" abzukühlen. ...
So war die Sommerakademie von Révolution Permanente
Nach der Präsidentschaftskampagne von Anasse Kazib beendet die Schwesterorganisation von RIO Révolution Permanente die Sommerpause mit 500 Teilnehmer:innen ...
Unterstützt unsere französische Sommerakademie
Während der Klassenkampf erst langsam zurück nach Deutschland kommt, hielt er Frankreich in den letzten Jahren schon fest im Griff. Unsere Schwestergruppe ...
Warum Lindners Entlastung nur den Reichen was bringt
Das Bundesfinanzministerium hat Eckpunkte für ein “Inflationsausgleichsgesetz” vorgelegt. Ein sozialer Ausgleich ist angesichts der sozialen Krise ...
Waldbrände, Dürren und das Klimaversagen der Ampelkoalition
Hitzewellen, Dürren und Waldbrände wüten auf der ganzen Welt. Zehntausende Menschen sind bereits daran gestorben. In den vergangenen Wochen brannte es nun ...
Warum wir mehr als Inflationsausgleich fordern müssen
Ver.di Chef Werneke spricht vom Inflationsausgleich als "sportliches Ziel" in kommenden Tarifverhandlungen. Bei den rapide steigenden Preisen müssen die ...
Ein neuer alter AStA an der FU Berlin
Letzten Donnerstag fanden die Wahlen für den allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) an der Freien Universität Berlin statt. Eine politische Erneuerung und ...
Mit Internationalismus in den AStA – KGK kandidiert
Warum wir als KGK an der Freien Universität für das Antifaschismus- und Internationalismusreferat des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) kandidieren. ...
Unis gegen Krieg und Aufrüstung: Über 60 Studierende und Beschäftigte vernetzen sich
Während der russische Angriffskrieg in der Ukraine weiter anhält, will die Bundesregierung 100 Milliarden in die Bundeswehr investieren. Mehr Waffen helfen ...
Vernetzung gegen den Krieg: Treffen am 07.03 an der FU
Während der Krieg in der Ukraine weiter tobt und jeden Tag Menschenleben fordert, bereitet die Bundesregierung eine massive Aufrüstung vor. Wir wollen uns ...
Freie Universität Berlin: Studierende rufen zur studentischen Vollversammlung und zum 8. März auf
Am Mittwoch findet die Auftaktsitzung des neugewählten Studierendenparlaments (Stupa) der Freien Universität statt. Die Hochschulgruppe Klasse Gegen Klasse ...
Lohnfortzahlung in Quarantäne bald nur noch für Geboosterte? Das Impfchaos ist nicht unsere Schuld!
Aus einem Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages geht hervor, dass Beschäftigte ihren Anspruch auf Lohnfortzahlung verlieren könnten, wenn ...
Berlin: 4.000 Teilnehmer:innen bei Liebknecht-Luxemburg-Demo 2022
Wie an jedem 2.Sonntag im Januar fand auch dieses Jahr die Demonstration im Gedenken an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg statt. Dabei gingen circa 4.000 ...
„Es droht die Privatisierung der S-Bahn und die Aufstockung der Polizei“
Mitglieder der LINKEN stellen sich gegen den Koalitionsvertrag, den ihre Partei als Teil einer rot-rot-grünen Landeskoalition in Berlin verhandelt hat. ...
Morgen Streik der Uni-Beschäftigten in Berlin - Von wegen Exzellenz!
Tarifbeschäftigte, Auszubildende und Praktikant:innen der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität, Technischen Universität, Universität der ...
Solidarität mit Dan Kedem! Gegen antideutsche Angriffe auf linke Jüd:innen!
Gegen Dan Kedem, Landessprecher der Linksjugend [‘solid] Berlin, wird eine regelrechte Hetzkampagne gefahren und sogar ein Ausschlussverfahren angestrebt. ...
Solidarität mit der Hörsaalbesetzung in Hamburg. Gute Lern- und Lehrbedingungen jetzt!
Seit Montag halten Studierende und Beschäftigte der Universität Hamburg einen Hörsaal besetzt. Die Aktivist:innen organisieren sich gegen ihre prekären ...
#Facebookdown: Keine Likes für Zuckerberg
Facebook sowie die zum Mutterkonzern dazugehörigen Dienste WhatsApp und Instagram sind am Montagabend weltweit für mehrere Stunden ausgefallen. In solchen ...
Die Grünen nach dem Parteitag: Hauptsache regieren
Nach drei Tagen Parteitag haben die Grünen ihr Wahlprogramm verabschiedet. Mit Annalena Baerbock als bestätigte Kanzlerkandidatin und einem Programm mit dem ...
Rassistischer Terror in Kanada - Vier muslimische Menschen ermordet
Am Sonntagabend ermordete ein 20-Jähriger eine muslimische Familie nahe Toronto, Kanada. Der neunjährige Sohn überlebt schwer verletzt.
Fusion von Vonovia und Deutsche Wohnen - Enteignet wird trotzdem.
Die Führungen der Immobilienkonzerne Vonovia und Deutsche Wohnen kündigen eine Vereinigung an. Mit allerhand Versprechungen soll den Mieter:innen der Deal ...
Noch zwei Tage bis zum Sammelstart von „Deutsche Wohnen & Co Enteignen”
Am 26. Februar ist der Sammelstart für das Volksbegehren zur Enteignung großer Immobilienunternehmen in Berlin. Neben Einzelpersonen, Kiez- und ...
Save the Date: Vollversammlung an der FU Berlin am 7. April um 17 Uhr
Auf Initiative von Klasse Gegen Klasse Campus und dem SDS wurde an der Freien Universität Berlin ein Komitee zur Planung einer Vollversammlung gegründet. Auf ...
Zwei Millionen Menschen in Deutschland können es sich nicht leisten, zu heizen
Der Wintereinbruch hat in Deutschland für extreme Kälte gesorgt, aber Millionen Menschen fehlt das Geld zum Heizen. Während Energie- und Wohnungskonzerne ...
“Das war keine Rettung, das war eine Zwangsräumung” - Protest gegen die Räumung der Rummelsburger Bucht
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde das größte Obdachlosencamp Berlins in der Rummelsburger Bucht geräumt. Die über hundert dort lebenden Personen ...