Marburg: Dach an der Uni eingestürzt
In Marburg stürzte am Wochenende die Decke des Jura-Hörsaals im Landgrafhaus ein. Das ist ein Symptom der Einsparungen und Vernachlässigung des ...
25. November: Internationale Kämpfe gegen patriarchale Gewalt und Genozid
Weltweit kämpfen Feminist:innen gegen geschlechterspezifische Gewalt, so auch an diesem 25. November. Hier eine internationale Übersicht.
Nach Veranstaltung mit Jüdischer Stimme: Kulturzentum Oyoun steht vor Schließung
Der Berliner Senat streicht dem migrantischen Kulturzentrum Oyoun die Gelder zum Ende des Jahres, was zu dessen Schließung führen würde. Grund hierfür: ...
Krise um Regierungshaushalt: Lindner sperrt alle Ausgaben
Vor knapp einer Woche kippte das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe den Klima- und Transformationsfonds. Nun sperrt Finanzminister Lindner alle ...
Letzte Sozial- und Umweltmaßnahme fällt
Der Oktober stellte einen erneuten Hitzerekord auf. Was macht die selbsternannte Fortschrittskoaliton, um dem entgegenzuwirken? Sie beerdigt das ...
Nie Wieder: Über die Umdeutung einer antifaschistischen Parole
Sowohl im Ukraine-Krieg, als auch im aktuellen Gaza-Krieg erhebt Olaf Scholz die Parole “Nie Wieder”. Einst eine Parole gegen das Verbrechen des deutschen ...
Bayerischer AfD-Politiker wird wegen Rechtsextremismus verhaftet und darf trotzdem im Landtag bleiben
Der AfD-Politiker Daniel Halemba wurde vorübergehend wegen des "Verdachts der Volksverhetzung und des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und ...
Demo gegen Teilprivatisierung des Hamburger Hafens
Gestern kam es in Hamburg unter dem Titel „Unser Hafen, nicht euer Casino“ zu einer Demonstration der Hafenarbeiter:innen gegen die Teilprivatisierung des ...
Ver.di-Einzelhandelsstreik: Ihre Profite sind unsere Altersarmut
Heute beginnt ein dreitägiger Warnstreik im Groß- und Einzelhandel. Ver.di hat erneut ihre Mitglieder in Berlin und Brandenburg zum Streik aufgerufen.
Die Forderung nach Arbeitszeitverkürzung in der Stahlindustrie muss für alle erkämpft werden
Im November beginnt die Tarifrunde der nordwestdeutschen Stahlindustrie – mit fortschrittlichen Forderungen. Der Kampf um Arbeitszeitverkürzung sollte ...
München: Kundgebung gegen Union Busting – viel Solidarität für Leonie
In München protestieren vor dem Arbeitsgericht über 60 Gewerkschafter:innen und Unterstützer:innen in Solidarität mit der kämpferischen Hebamme Leonie, ...
Ampel: Milliarden für Konzerne statt gegen Kinderarmut
Die Ampel einigt sich auf Wachstumschancengesetz und Kindergrundsicherung. Steuerentlastung für Unternehmen gibt es dabei in Milliardenhöhe, die ...
Der Kampf gegen Personalmangel und für ein selbstbestimmtes Schulsystem müssen verbunden sein
Die Schule fängt wieder an. Nun werden Lehrer:innen, Schulsozialarbeiter:innen und Schüler:innen wieder mit schlechten Bedingungen, maroden Gebäuden und ...
Was bedeutet der Verlust des Fraktionsrechts?
Der derzeitige Fraktionsvorsitzende der Linkspartei, Dietmar Bartsch, kündigte am Donnerstag an, nicht erneut für seinen Posten anzutreten. Währenddessen ...
DIE LINKE: Der nächste Schritt Richtung Spaltung
Die derzeitige Fraktionsvorsitzende der Partei DIE LINKE, Amira Mohamed Ali, tritt nicht erneut an. Auch abseits dessen rückt eine Spaltung der Partei immer ...
"Wahre Kosten" oder das falsche Gesicht von Penny
Laut Statistik müssen immer mehr Menschen in Deutschland bei den Lebensmitteln sparen, währenddessen macht Penny mit einer recht zynischen Aktion ...
Streik auf der Fusion
Am Samstag, dem 1. Juli, kam es auf der Fusion zu einem Streik. An der dazugehörigen Demonstration nahmen etwa 1.000 Menschen teil.
AfD bekämpfen: Organisierung der Arbeiter:innenklasse statt Koalition mit der Union
Während die extreme Rechte weiter Zulauf bekommt und die AfD Wahlen gewinnt, kommt Bodo Ramelow mit seiner "Lösung": eine mögliche Koalition mit der CDU.
Konservativ wählen gegen Rechtsaußen?
Bei der Landratswahl im Kreis Sonneberg konnte die AfD im ersten Wahlgang ein Ergebnis von 46,7 Prozent der Stimmen einfahren. Doch die Lösung dieses Problems ...
Die Tagesschau hat keine Ahnung von Polizeigewalt
Die Tagesschau hat einen Artikel über eine Studie zur Polizeigewalt und deren Betroffenen veröffentlicht. Die richtigen Schlüsse daraus bleiben jedoch aus.
EVG-Warnstreik: Kämpfe verbinden und ausweiten
Am Sonntagabend beginnt ein 50-stündiger Warnstreik der EVG. Damit kommt es zum dritten Mal dieses Jahr zum Streik beim Fern- und Nahverkehr.
"Wir Kommunisten sind alle Tote auf Urlaub!"
Eugen Leviné wurde heute vor 140 Jahren in Sankt Petersburg geboren. In diesem Artikel wollen wir einen kurzen Rückblick auf sein Leben und Wirken geben.
Wie erkämpfen wir die Arbeitszeitverkürzung?
Nachdem die IG Metall ankündigte, bereits in den kommenden Tarifrunden in der Stahlindustrie für eine 4-Tage-Woche einzustehen, entbrannte nun rund um den 1. ...
International kämpfen gegen Angriffe auf Streiks
Eine private Miliz versucht, einen selbstorganisierten Streik von LKW-Fahrern in Hessen mit Gewalt zu brechen. Doch diese setzen ihren Arbeitskampf mit ...
Kriegsminister Pistorius fordert Militarisierung statt Inflationsausgleich
Vor der 2. Verhandlungsrunde der TVöD gab der Verteidigungsminister Boris Pistorius zu bedenken, eine Tariferhöhung im öffentlichen Dienst könne den ...
Wahlwiederholung in Berlin: Warum uns das geringere Übel in die Sackgasse führt
Am 12. Februar findet in Berlin die Wiederholung zur Wahl des Abgeordnetenhauses statt. Wir möchten hier darstellen, weshalb es wichtig ist, mit der Logik des ...
Wie steht die revolutionäre Linke zu den Berliner Wahlen?
Anfang nächsten Jahres findet in Berlin eine Wahlwiederholung statt, bei welcher die Linkspartei voraussichtlich ihr schlechtestes Ergebnis seit ihrer ...