„Unikomitee für Palästina“ gründet sich in München: ein Leuchtturm für alle anderen Hochschulen in der Bundesrepublik
International organisieren sich seit Wochen Studierende und Arbeiter:innen an Hochschulen gegen den von Israel durchgeführten Genozid an der ...
Nachlese des 9. November: Gegen die rechte Umdeutung des Antifaschismus
Ausgerechnet das Gedenken an die Verbrechen des Faschismus zur "Reichspogromnacht" soll Anlass für Gesetze gegen Migrant:innen und Linke werden. Wir waren auf ...
Die Uni gab uns Zuversicht: Freiheit für Palästina, das war unsre Hymne
Nachruf auf das Bombardement der Universität in Gaza: Ein Gedicht.
Wie der Rechtsruck der letzten Monate mit der Hetze gegen Palästinänser:innen zusammenhängt
Nach den Landtagswahlen in Bayern mit einem Rekordergebnis für rechte Parteien setzt die Bundesregierung den Rechtsruck weiter fort. Wie können wir uns als ...
Symbolische Hausbesetzungen sind nicht genug: eine Antwort auf „No Future for IAA“
Während der Proteste gegen die IAA hat uns Lou Schmitz, Sprecherin von „No Future for IAA“, ein Interview gegeben. Die Diskussion über die nötige ...
Klima braucht Arbeit: Warum Klimaaktivist:innen um die Gewerkschaften kämpfen müssen
Die Klimabewegung nähert sich langsam der Arbeiter:innenklasse an. Für einen erfolgreichen Kampf ist dies zwingend notwendig.
IAA-Protest: „Was es braucht, sind Enteignungen der Automobilkonzerne“
Die Internationale Automobil-Ausstellung in München wurde von Demonstrationen und Blockadeaktionen begleitet. Vor dem Protestwochenende sprachen wir mit Lou ...
Vier Aufgaben für die Fachschaft der sozialen Kämpfe
Vorschläge der marxistischen Hochschulgruppe Waffen der Kritik für die Klausurtagungen der Fachschaft für Soziologie an der LMU München.
Wie der Kampf für TVStud mit dem Kampf gegen Militarismus zusammenhängt
TV-Stud-Stand an der TU München, oder: Wie hängen Eurofighter-Antriebe, Carbon-Rennräder und schlechte Arbeits- und Lehrbedingungen zusammen?
Fachschaft für soziale Kämpfe: Eine Stütze für die TV-Stud-Kampagne
Wir von Waffen der Kritik treten für eine Fachschaft der sozialen Kämpfe bei den Fachschaftswahlen für Soziologie der LMU München an. Im Zuge dessen ...
Rede: "Von den Unis bis zu den EU-Außengrenzen: Nein zur Asylrechtsreform"
Am Freitag dem 9. Juni fand in München eine Demonstration gegen die EU Reform des Asylrechts. Als Waffen der Kritik haben wir dort gesprochen und nicht nur ...
"Die Gewerkschaften dürfen auf keinen Fall Kriegspartei werden"
Interview mit dem Marburger Politikwissenschaftler Frank Deppe anlässlich der 5. Konferenz Gewerkschaftliche Erneuerung, die vor Kurzem in Bochum stattfand.
„Die Arbeiter:innenbewegung ist zurück“: Konferenz Gewerkschaftliche Erneuerung hat begonnen
In Bochum diskutieren dieses Wochenende rund 1.700 linke Gewerkschafter:innen getragen von großem Optimismus. Zentrale Fragen bleiben aber bislang ...
Streiks beim Bodenpersonal: Flughafen München steht still
Am Freitag wurde an sieben deutschen Flughäfen gestreikt, unter anderem auch in München, einem der zentralen Luftfahrt-Drehkreuze Europas. Die Beschäftigten ...