Volle Durchsetzung von 500 Euro mehr! Geld für Pflege und Soziales statt Aufrüstung!
Am heutigen Mittwoch legten im Rahmen der Tarifverhandlung im öffentlichen Dienst die Beschäftigten der städtischen München Klinik (MüK) die Arbeit ...
Vom Streik zur Frauenbefreiung: Welchen Weg für den feministischen Kampf?
Was brauchen wir Arbeiterinnen, Frauen, Jugendliche weltweit, damit unser Leben lebenswert wird? Komm am vierten März um 18 Uhr zu unserer feministischen ...
Nein, das ist keine “feministische” Außenpolitik
Am 25. und 26.11. rufen wir “Frauen, Leben, Freiheit“ auf den Straßen von Berlin. Gegen Annalena Baerbocks angeblich “feministische” Außenpolitik ...
Tag gegen Gewalt an Frauen: Kommt mit uns auf die Straße in Berlin!
Diesen Freitag, den 25. Dezember 2022, am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, gehen wir auf die Straße gegen die Krisen und Kriege, die Inflation und ...
Tag gegen Gewalt an Frauen: Kommt mit uns zur Demo in München
Am Freitag, den 25. November gehen wir gemeinsam auf die Straße. In Solidarität mit den Frauen und LGBTIQ* im Iran. Und gegen die Schließung des Kreißsaals ...
Trefft uns auf dem CSD in München!
Am Samstag den 16. Juli wird in München der Christopher Street Day (CSD) gefeiert. Trefft uns am Brot-und-Rosen-Stand an der Rosenstr. 7!
Solidarität mit dem Kampf der Frauenbewegung in den USA für das Recht auf Abtreibung!
Erklärung der internationalen sozialistischen Frauengruppierung Brot und Rosen / Pan y Rosas
8. März: Nein zu Krieg und Aufrüstung! Milliarden für Pflege und Erziehung statt für Rüstungsprofite!
Kommt mit Klasse gegen Klasse und Brot und Rosen am internationalen feministischen Kampftag auf die Straße! Gegen den Krieg und die Aufrüstung! Solidarität ...
Feministische Workshopreihe ab dem 24. Februar: Jetzt anmelden!
Wenn wir streiken, steht die Welt still! Wie hängen Kapitalismus und Sexismus zusammen? Welche Pandemiepolitik und was für ein Gesundheitssystem brauchen ...
Am 8. März mit Brot und Rosen auf die Straße gehen!
Betreuungskrise, steigende Zahlen patriarchaler Gewalt, Überlastung im Kampf gegen die Pandemie: warum wir am 8. März auf die Straße gehen.
Veranstaltung: Arbeiter:innen in der ersten Reihe - Feminismus in der Coronakrise
Welche feministischen Antworten können wir heute auf diese Krise geben?
Gewalt an Frauen ist eine Klassenfrage
Zum heutigen 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, wird überall sichtbar, wie verbreitet und tödlich Gewalt an Frauen in Deutschland ...
Der TVöD-Streik ist ein feministischer Kampf!
Seit Monaten werden die Arbeiter:innen in den essentiellen Sektoren von allen Seiten beklatscht und gelobt für ihren Einsatz während der Corona-Pandemie.In ...
Frauen an der vordersten Front im Kampf gegen die Gesundheitskrise und gegen den patriarchalen und rassistischen Kapitalismus!
Internationales Manifest der feministischen, sozialistischen und revolutionären Gruppierung Brot und Rosen, 100 Tage nach der Ausrufung von Covid-19 zur ...
¡Las divisiones racistas y sexistas deben ser superadas! ¡Por un feminismo de las y los trabajadores!
Flyer del grupo socialista-feminista Brot und Rosen Berlín para la Manifestación del Día de la Lucha de la Mujer, el 8 de marzo en Berlín, como parte del ...
Rassistische und sexistische Spaltung überwinden! Für einen Feminismus der Arbeiter*innen!
Flyer der sozialistisch-feministischen Gruppierung Brot und Rosen zur Frauen*kampftagsdemonstration am 8. März in Berlin als Teil eines Blocks gegen ...
Am 8. März die Kraft der Arbeiterinnen gegen Outsourcing und Befristung auf die Straße tragen
Kolleg*innen aus unterschiedlichen Betrieben in Berlin, Gewerkschafter*innen, Studierenden, Aktivist*innen und politischen Gruppen rufen als Teil der Kampagne ...
Tödliche Polizeigewalt in Berlin: Kein Einzelfall!
Vergangene Woche wurde Maria B. in ihrer Wohnung von der Polizei erschossen. Als feministisch-sozialistische Organisation fordern wir die lückenlose ...
[Videos] Outsourcing an der ASH - was geht uns das an?
An der Alice Salomon Hochschule organisiert ein Komitee in Solidarität mit den Reinigungskräften eine Kampagne gegen das Outsourcing der Reinigung und ...
Sorgerechtsverfahren gegen Zozan G. eingestellt - mit Auflagen
Begleitet von einer Kundgebung fand heute das Verfahren gegen Zozan G. statt. Ihr sollte das Sorgerecht an ihren fünf Kindern entzogen werden, weil sie sich ...
[Video] Solidarität mit Yildiz Aktaş
Am Donnerstag fand in Berlin eine Kundgebung in Solidarität mit Yildiz Aktaş statt. Eine Genossin von Brot und Rosen Berlin hielt dort eine Rede.
#SolidaritätmitZozan: Indoktrination und die Repression des Deutschen Staates
Die Kurdin Zozan G. ist wie viele Frauen in Deutschland politisch aktiv - sie geht auf Demonstrationen und stellt sich gegen die Repression des türkischen ...
Brot und Rosen spricht beim Schwarzen Freitag
Am letztem Freitag, dem 13. Dezember, ging es um schlechte Arbeitsbedingungen und Unionbusting im Einzelhandel. Die sozialistisch-feministische Gruppe Brot und ...
#FreedomforSisters: Kampf der bürgerlichen Justiz!
Die Schwestern Krestina, Angelina und Maria Chatschaturjan haben im Juli 2018 ihren 57-jährigen Vater Michail Chatschaturjan erstochen und erschlagen, nachdem ...
Gegen Feminizide und die sexistische Gewalt der Klimakrise: Flashmob und Großdemonstration
33.000 Menschen bei der Klimastreik-Demo in München, 60.000 in Berlin – und über 100 Teilnehmende bei anti-patriarchalem Flashmob in Solidarität mit den ...
[Video] Am 29.11. gemeinsam gegen die Konzerne und die Regierung auf die Straße!
Seit Montag nachmittag ist der Hörsaal 1a der Freien Universität Berlin besetzt. Marlen und Roberto erklären warum – und warum zum Global Climate Strike ...
Uni for Future: Streiks und Selbstverwaltung überall! 25. bis 29. November
Am 29.11. gehen weltweit wieder Millionen von Menschen gegen die Klimakrise auf die Straße. Und auch an den Universitäten bewegt sich dieses Mal Einiges: Vom ...
"Die Heuchelei der deutschen Regierung kennt keine Grenzen" - Rede von Narges Nassimi
Am 26. Oktober 2019 fand in München eine Demonstration zur Kurdistan-Solidarität statt. Hier veröffentlichen wir die Rede von Narges Nassimi von Brot und ...
Über die "Sichere Wiesn" - Interview mit Anja Bawidamann (Audio)
Anja Bawidamann von der Aktion "Sichere Wiesn" spricht mit Lisa Sternberg und Anja Bethaven über die Initiative.
1.400 Menschen beim Feminist Futures Festival
In einer Phase des Wiedererstarkens der weltweiten Frauen*bewegung und des von Frauen* angeführten Widerstands gegen den Rechtsruck fand vom 12. bis 15. ...