Der Fall Tareq Alaows: Fragen zu Repräsentation, Staat und Regierung
Ein Kommentar zu den Kandidaturen von Tareq Alaows und Shoan Vaisi für den Bundestag, zur Frage der politischen Repräsentation von ...
Von Anna Huber, Oskar Fischer amRubrik
Ein Kommentar zu den Kandidaturen von Tareq Alaows und Shoan Vaisi für den Bundestag, zur Frage der politischen Repräsentation von ...
Von Anna Huber, Oskar Fischer amDie Maskenaffäre in der Union führt uns vor Augen, dass Korruption in der deutschen Politik kein Einzelfall ist. Besonders ...
Von Bastian Schmidt amDie Firma, in der Spahns Ehemann arbeitet, lieferte eine halbe Million Masken an das Gesundheitsministerium. Die Regierung ist unwillens, ...
Von Marius Rautenberg amDie Krise der Union vertieft sich weiter. Auch der ehemalige bayerische Justizminister Alfred Sauter steht unter Verdacht, sich an Deals ...
Von Marco Blechschmidt amIn Baden-Württemberg und in Rheinland-Pfalz wurde am Wochenende gewählt. Die bisherigen Landesregierungen wurden bestätigt, aber der ...
Von Yunus Özgür amKorruptionsfälle sind keine Ausnahmen, sondern nur die Spitze des Eisberges: Unternehmensspenden, Nebeneinkünfte, Lobbyismus. Warum ein ...
Von Tabea Krug amJedes Jahr ist die Linkspartei für circa 2.000 Abschiebungen verantwortlich. Ein Beschluss des Parteitags möchte das stoppen. Wird er ...
Von Yunus Özgür amMehrere Korruptionsskandale treten zutage: Die Vergabe von Aufträgen für Masken, die Nähe und Geschäfte mit Lobbyist:innen zeigen, wie ...
Von Baran Serhad, Simon Zinnstein amMehrere Politiker der CDU/CSU haben sich durch die Vergabe von Aufträgen für Covid19-Schutzmasken an der Pandemie-Bekämpfung bereichert. ...
Von Robert Samstag amDer 7. Parteitag der Linkspartei wählte eine neue Doppelspitze: Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow. Die “Bewegungslinke” wurde ...
Von Stefan Schneider, Andrés Garcés amIm Parteitag der LINKEN wurde sehr deutlich, dass der Volksentscheid “Deutsche Wohnen und Co. enteignen” von der Partei offizielle ...
Von Tamara Räuber amAnlässlich des Jahrestags des rechten Terroranschlags in Hanau veröffentlichte das Bündnis 90/Die Grünen ein Impulspapier, in dem unter ...
Von Octávio Haubert amImmer mehr Menschen sehen die Verbindungen zwischen der Rolle der Polizei und dem rechtem Terror. Die regierende Linkspartei in Berlin ...
Von Yunus Özgür amAm Montag stellten die bisherigen Parteivorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger den Entwurf für das Wahlprogramm zur Bundestagswahl ...
Von Bastian Schmidt amWarum die Linkspartei keine Antwort auf die Krise bietet. Aufgaben der revolutionären Linken in Deutschland heute.
Von Stefan Schneider, Robert Samstag amDie von CDU und FDP geführte Landesregierung in Nordrhein-Westfalen will am Mittwoch einen Entwurf für ein neues Versammlungsgesetz in ...
Von Roberto Lorca amDas ist ja gerade nochmal gut gegangen, Friedrich Merz ist nicht zum Vorsitzenden der CDU gewählt worden. Jetzt wird alles gut, oder?
Von Timo Altstadt amHeute beginnt der Parteitag der CDU, auf dem die Konservativen einen neuen Parteivorsitzenden wählen werden. Die Abstimmung für oder ...
Von Marco Blechschmidt, Timo Altstadt amLaut einem Papier des CDU-Wirtschaftsrates soll das Renteneintrittsalter in Zukunft über 67 hinausgehen. Auch Kürzungen von ...
Von Yunus Özgür amDie Grünen stellen sich auf eine Koalition mit der Union ein. Hinter der grünen Fassade zeigt sich der schwarzkonservative Kern.
Von Roberto Lorca, Suphi Toprak, Tabea Winter amFür den nahenden Bundesparteitag stellt die Grüne Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckart schon mal klar, dass Pazifismus in ihrer ...
Von Yunus Özgür amOskar Lafontaine aus der Linkspartei meldet sich wieder zu Wort - diesmal mit Thilo Sarrazin und Peter Gauweiler (CSU). Die ...
Von Baran Serhad amWährend viel über die kommenden Bundestagswahlen diskutiert wird, fanden am vergangenen Wochenende Kommunalwahlen im ...
Von Yunus Özgür amKatja Kipping und Bernd Riexinger haben ihren Rückzug vom Parteivorsitz verkündet, während sich die Partei- und Fraktionsspitze auf RRG ...
Von Baran Serhad, Stefan Schneider amWirecard ist ein gigantischer Betrugsskandal – und die Bundesregierung steckt mitten drin. Ein unabhängiger Untersuchungsausschuss ist ...
Von Stefan Schneider amVor wenigen Wochen schien es, als sei Philipp Amthor in Ungnade gefallen: Wie so viele andere vor ihm ergaunerte er sich Luxusreisen, ...
Von Paul Kov amDer Vorsitzende der Linksfraktion Dietmar Bartsch verurteilt Gewalt gegen Polizist*innen in Stuttgart. Der Grüne Cem Özdemir sagt einem ...
Von Marius Rautenberg am