Veranstaltung: Die Zeitenwende des deutschen Imperialismus
Was ist eigentlich (Anti-)Imperialismus und was bedeutet die Zeitenwende? Kann diese Kategorie helfen, die großen Krisen unserer Zeit zu verstehen? Diese und ...
Von Waffen der Kritik amRubrik
Was ist eigentlich (Anti-)Imperialismus und was bedeutet die Zeitenwende? Kann diese Kategorie helfen, die großen Krisen unserer Zeit zu verstehen? Diese und ...
Von Waffen der Kritik amEin Bericht zu unserer gestrigen Onlineveranstaltung im Zuge des Bundeswahlkampfes “Wie organisieren wir unsere Wut gegen ihr System?” mit zentralen ...
Von Redaktion amAm 26.9. sind Bundestagswahlen. Welche Antwort müssen Linke geben, um unsere Wut gegen ihr System zu organisieren? Online-Veranstaltung und Offenes Treffen am ...
Von Redaktion amAm 1. Mai gingen sie unter anderem in Aachen und Leipzig, in Göttingen und Hamburg auf die Straße: Studierende, die sich unter der Parole "Keine Ausnahme!" ...
Von Gastbeitrag amBei der Veranstaltung „Der Klassenkampf in Frankreich und der Aufbau einer revolutionären Partei“ hat auch Klasse gegen Klasse-Redakteur Stefan Schneider ...
Von Stefan Schneider amAm 8. Mai, eine Woche nach den Ereignissen am 1. Mai, gehen Berliner Aktivist:innen gegen die Polizei auf die Straße. Der Tag fällt nicht zufällig auf den ...
Von Paul Kov amIn den letzten Tagen haben einige politische Influencer:innen davon berichtet, dass sie zensiert werden. Auch wir sind davon betroffen und wollen in diesem ...
Von Simon Zinnstein amAm 13. Januar beteiligten sich mehr als 50 Personen an der zweiten Lesung „Vom Widerstand zur Emanzipation“, die von Frauenkreise Berlin organisiert wurde. ...
Von Redaktion amDie „Initiative Geistes- und Sozialwissenschaften“, die durch ihre Petition „FÜR DEN ERHALT UND DIE STÄRKUNG DER GEISTES- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN IN ...
Von Redaktion amJeden Tag erhalten wir Push-Benachrichtigungen über die nicht aufhörenden, antirassistischen Proteste im Herzen des Imperialismus: In den USA. Gerade als ...
Von Inés Heider am