Antirassismus

„Vom Widerstand zur Emanzipation” – Online Lesung von und mit Autorin Inés In | Frauenkreise Berlin

Jeden Tag erhalten wir Push-Benachrichtigungen über die nicht aufhörenden, antirassistischen Proteste im Herzen des Imperialismus: In den USA. Gerade als von Rassismus Betroffene schauen wir uns am anderen Ende der Welt auf unseren Bildschirmen ungläubig Videos der immer brutaleren Repression an. Doch staunen wir auch über den immer stärkeren Widerstand. Aber wer kann ihn wie zur Emanzipation führen? Können wir uns in der Welt, in der wir leben, überhaupt befreien?

„Vom Widerstand zur Emanzipation” – Online Lesung von und mit Autorin Inés In | Frauenkreise Berlin

Inés In liest aus ihrer Arbeit „Vom Widerstand zur Emanzipation”, in der sie ‚Grenzen und Potentiale der permanenten Revolution (nach Trotzki) für antikapitalistischen Antirassismus heute‘ analysiert und wir diskutieren: Welchen Platz haben intersektionale feministische Diskurse in diesen Kämpfen?

Inés In studiert Soziale Arbeit an der Alice Salomon Hochschule in Berlin und Soziologie an der Universidad de Buenos Aires, ist Teil der sozialistisch-feministischen Gruppe Brot und Rosen / Pan y Rosas und schreibt für klassegegenklasse.org.

Facebook-Veranstaltung

Freitag | 30. Oktober | 19:00Uhr

Anmeldung über: drakos@frauenkreise-berlin.de

 

Spende für Klasse Gegen Klasse

Wir finanzieren unsere Arbeit (also Serverkosten, Technik, Druckausgaben, etc.) ausschließlich aus Spenden, um unsere politische Unabhängigkeit beizubehalten. Wir wollen uns nicht einschränken lassen, durch Förderrichtlinien oder Parteigelder. Und natürlich sind alle unsere Inhalte, wie Videoproduktionen oder Podcasts, kostenlos zugänglich. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.

Jetzt spenden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.