#Trotsky2020: Über sein Wirken in Mexiko und die Bedeutung seiner Texte heute
Anlässlich des 80. Jahrestags der Ermordung Leo Trotzkis spricht Yara Villaseñor im Rahmen des Films #Trotsky2020.
Von Yara Villaseñor amRubrik
Anlässlich des 80. Jahrestags der Ermordung Leo Trotzkis spricht Yara Villaseñor im Rahmen des Films #Trotsky2020.
Von Yara Villaseñor amAnlässlich des 80. Jahrestags der Ermordung Leo Trotzkis spricht Marcello Pablito im Rahmen des Films #Trotsky2020 über Marxismus und den Kampf gegen ...
Von Marcello Pablito amAnlässlich des 80. Jahrestags der Ermordung Leo Trotzkis spricht Giacomo Turci im Rahmen des Films #Trotsky2020 über die Lehren aus Trotzkis Texten zu ...
Von Giacomo Turci amAnlässlich des 80. Jahrestags der Ermordung Leo Trotzkis spricht Daniela Cobet im Rahmen des Films #Trotsky2020 über die Lehren aus der Niederlage der ...
Von Daniela Cobet amAnlässlich des 80. Jahrestags der Ermordung Leo Trotzkis spricht Santiago Lupe im Rahmen des Films #Trotsky2020 über die Lehren aus der Spanischen Revolution ...
Von Santiago Lupe amAls Teil unseres Films #Trotzky2020 liest Madeleine Freeman, Redakteurin bei Left Voice Auszüge aus "Wenn Nordamerika kommunistisch würde" von Leo Trotzki.
Von Madeleine Freeman amAnlässlich des 80. Jahrestags der Ermordung Leo Trotzkis macht Stefan Schneider im Rahmen des Films #Trotsky2020 eine Abrechnung mit dem Stalinismus und zeigt ...
Von Stefan Schneider amAls Teil unseres Films #Trotzky2020 reflektiert Andrea D'Atri, Gründerin der internationalen sozialistischen Frauenorganisation Brot und Rosen über die ...
Von Andrea D'Atri amZum Höhepunkt unseres Films zur Ehrung Leo Trotzkis haben wir Emilio Albamonte interviewt, Anführer der Partei Sozialistischer Arbeiter*innen (PTS) und der ...
Von Emilio Albamonte amZum 80. Jahrestag der Ermordung Leo Trotzkis präsentieren wir am 10. September um 19 Uhr in einer Premiere in deutscher Sprache eine Produktion des Klasse ...
Von KGK.TV am