Rot-Rot-Grün räumt die Liebig: BVV-Mitglied tritt aus der Linkspartei aus
Thorsten Buhl ist Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg. Die Räumung der Liebig34 erlebte er als martialisch ...
Von Nathaniel Flakin amRubrik
Thorsten Buhl ist Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg. Die Räumung der Liebig34 erlebte er als martialisch ...
Von Nathaniel Flakin amSeit einigen Jahren schon treibt das Schlagwort „Organizing“ besonders Linke in den Gewerkschaften um. Auch durch die aktuellen ...
Von Marco Blechschmidt amAm gestrigen Tag erklärte der Bundesinnenminister Horst Seehofer, dass es weder bei der Polizei noch bei der Bundeswehr ein strukturelles ...
Von Liam Figueroa amOskar Lafontaine aus der Linkspartei meldet sich wieder zu Wort - diesmal mit Thilo Sarrazin und Peter Gauweiler (CSU). Die ...
Von Baran Serhad amDer Co-Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag Dietmar Bartsch ist der Meinung, dass die angekündigten Streiks im öffentlichen Dienst ...
Von Yunus Özgür amNachdem die hessische Fraktionsvorsitzende der Linkspartei, Janine Wissler, ankündigte, für den Parteivorstand zu kandidieren, beendete ...
Von Andrés Garcés, Stefan Schneider amWährend viel über die kommenden Bundestagswahlen diskutiert wird, fanden am vergangenen Wochenende Kommunalwahlen im ...
Von Yunus Özgür amKatja Kipping und Bernd Riexinger haben ihren Rückzug vom Parteivorsitz verkündet, während sich die Partei- und Fraktionsspitze auf RRG ...
Von Baran Serhad, Stefan Schneider amAm 13. Warnstreiktag der Charité Facility Management zogen Hunderte Beschäftigte vom Campus Benjamin Franklin in Berlin-Steglitz zum ...
Von Andrés Garcés amDie Stimmen, die angesichts drohender Entlassungen eine Verkürzung der Arbeitszeit fordern, mehren sich. Doch die Forderung kann nicht, ...
Von Marco Blechschmidt amDie seit 1985 in Berlin-Neukölln betriebene kollektive Kiezkneipe Syndikat wurde Freitag in der Früh, nach 35 Jahren, geschlossen. 700 ...
Von Baran Serhad amAm Sonntag erklärte die Berliner Stadtentwicklungssenatorin der Linkspartei Katrin Lompscher ihren Rücktritt. Grund waren Fehler bei der ...
Von Bastian Schmidt amNach der verschwörungstheoretischen Großdemonstration am Samstag in Berlin wurden viele Stimmen aus dem Staat laut, die stärkere ...
Von Andrés Garcés amEinigen Jubel löst in sozialen Netzwerken ein Video aus, bei dem in Berlin ein Schwarzer von Polizist*innen in Kampfausrüstung ...
Von Marius Rautenberg amIn der Lockerungs-Debatte meldete sich kürzlich Katja Kipping zu Wort. Sie plädierte für eine Stop-the-virus-Politik, im Interesse der ...
Von Robert Müller amIn Deutschland haben wir zwar einen ganzen Zoo an Parteien, doch ist die dabei, die wir brauchen? Unsere Schwesterseite LeftVoice hat sich ...
Von Nathaniel Flakin, William Lewis amIn der aktuellen Krise beschwört die Regierung nationale Einheit. Die Linkspartei stellt sich kleinlaut daneben.
Von Andrés Garcés, Bastian Schmidt amDie Maßnahmen in Berlin gehen einen Schritt weiter als die neuen bundesweiten Bestimmungen – aber leider nicht in die richtige Richtung.
Von Max Karlmann amEin Kommentar zu den Kommunalwahlen in Bayern am Sonntag. Von Oskar Fischer.
Von Oskar Fischer amNur einen Tag nach seiner wackligen Wahl zum Ministerpräsidenten Thüringens schloss Bodo Ramelow (Linkspartei) einen Pakt mit der AfD. ...
Von Stefan Schneider amRassistische Polizeikontrollen, Abschiebungen, Razzien in Shisha-Bars: Besonders nach Hanau stellen immer mehr Menschen die Rolle der ...
Von Yunus Özgür amDer Berliner Innensenator Andreas Geisel (SPD) will die Razzien gegen Shisha-Bars in Neukölln fortsetzen – trotz des faschistischen ...
Von Yunus Özgür amAm Freitagabend verkündete Bodo Ramelow das Ende der Regierungskrise in Thüringen: Die CDU wird eine rot-rot-grüne Minderheitsregierung ...
Von Robert Müller, Stefan Schneider amBodo Ramelow ließ gestern Abend eine Bombe platzen: Um einen Ausweg aus der parlamentarischen Krise in Thüringen zu weisen, schlug er die ...
Von Stefan Schneider amDie Wahl des FDP-Kandidaten Thomas Kemmerich mit AfD-Stimmen zum Thüringer Ministerpräsidenten macht die Krisenhaftigkeit des ...
Von Robert Samstag amDer brandenburgische Landtag stimmt morgen über ein neues Polizeigesetz ab. Dort wird sich entscheiden, ob die Abgeordneten der ...
Von Gastbeitrag amAm letzten Wochenende fand der EU-Parteitag der Linkspartei statt. Im Fokus der Aufmerksamkeit stand hierbei die Haltung zur Europäischen ...
Von Robert Müller amIn ihrem aktuellen Gastbeitrag für die "Welt" legt Sahra Wagenknecht dar, weshalb sie eine linke Sammlungsbewegung für nötig hält. Was ...
Von Redaktion amBeim Bundesparteitag der Linkspartei in Leipzig stimmten die Delegierten am vergangenen Wochenende mit großer Mehrheit für den ...
Von Robert Müller, Marco Blechschmidt amDie bayerische Linkspartei beschloss am Wochenende ihr Programm für die Landtagswahl 2018. Das im schwäbischen Kissingen vorgestellte ...
Von Benjamin Ruß am