NRW-Wahl: CDU-Sieg, LINKEN-Debakel und niedrige Wahlbeteiligung
Die Wahlsieger CDU und Grüne treffen sich zu ersten Gesprächen, während sich DIE LINKE vom nächsten Tiefschlag erholen muss. Doch: Wie repräsentativ ist ...
Von Marco Helmbrecht amRubrik
Die Wahlsieger CDU und Grüne treffen sich zu ersten Gesprächen, während sich DIE LINKE vom nächsten Tiefschlag erholen muss. Doch: Wie repräsentativ ist ...
Von Marco Helmbrecht amWir spiegeln solidarisch den Beitrag von Solid Nord-Berlin, denen die Gelder gestrichen werden sollen, während der Landesverband regelmäßig gegen das ...
Von Gastbeitrag amVorwürfe sexualisierter Gewalt, Wahldebakel, miese Umfragewerte und der Rücktritt der Co-Vorsitzenden: Kann der Partei DIE LINKE die Erneuerung gelingen? Und ...
Von Marco Helmbrecht amDer Berliner LINKE-Vorstand plant, die Finanzierung der Jugendorganisation Solid Berlin zu streichen. Solidaritätserklärung linker, sozialistischer und ...
Von Gastbeitrag amVergangene Woche erschien ein Spiegel-Bericht über sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch in der Linkspartei. Seitdem häufen sich Meldungen von betroffenen ...
Von Clara Mari, Lea Lotter, Emma Laraine amDan Kedem, ein sozialistischer, antizionistischer Jude, wird bei einer rechten Zeitung von Linkspartei-Bürokraten als konspirativer Strippenzieher ...
Von Nathaniel Flakin, Simon Zinnstein, Maxi Schulz amAm Sonntag tagte die 31. Landesvollversammlung der linksjugend [‘solid] Berlin. Eine rechte Wende im Verband wurde zwar abgewandt, aber jetzt gilt es den ...
Von Dan Kedem, Tim Jonat amDie Basismitglieder der Linksjugend ['solid] Berlin treffen sich dieses Wochenende um eine Mitgliederversammlung durchzuführen. Doch die Führung der LINKEn ...
Von Tom amBeim Landesparteitag der Berliner Linkspartei setzt die Parteiführung die Verschleppungstaktik zur Enteignung von Wohnungskonzernen fort und befürwortet ...
Von Simon Zamora Martin amDie SPD gewinnt die Landtagswahlen im Saarland. Während die „extreme Mitte“ gestärkt hervorgeht, erlebt die Linkspartei einen historischen Einbruch.
Von Mark Turm amDie linksjugend ['solid] schreibt viel zum Krieg und versucht sich gleichzeitig inhaltlich so wenig wie möglich zu äußern. Wir nehmen ihre Forderungen unter ...
Von Tom amDeutschland rüstet auf. Unter Linken herrscht Wut über diese Kriegstreiberei. Doch im Parteivorstand von DIE LINKE findet der Militarismus Zuspruch.
Von Lea Lotter amLinke dürfen sich nicht von den Regierungsparteien vereinnahmen lassen, meint Alexander Kalteis, Mitglied des Stadtrats von Bünde (NRW), und Teil der ...
Von Gastbeitrag, Alexander Campanella amDie Linksjugend [‘solid] Berlin wird von bürgerlichen Medien und der eigenen Parteispitze wegen ihrer Haltung gegen den Krieg in der Ukraine angegriffen. ...
Von Dan Kedem, Tom, Inés In, Yunus Aktas amIn Berlin will die Linksjugend Solid den Druck auf DIE LINKE erhöhen. Die Kampagne gegen die Beteiligung an Rot-Grün-Rot war nicht umsonst. Ein Gespräch mit ...
Von Simon Zamora Martin amHeute fand anlässlich der Vereidigung der neuen Berliner Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) und des neuen Senats von Berlin eine Kundgebung vor dem ...
Von Jan Beere amWir haben mit dem Neuköllner Aktivisten und Abgeordneten für die Linkspartei im Berliner Abgeordnetenhaus Ferat Kocak über die laufende Abstimmung zum ...
Von Redaktion amNach dem Sonderparteitag der Berliner Linkspartei am vergangenen Wochenende entscheidet bis zum 17. Dezember ein Mitgliederentscheid über die Annahme des ...
Von Redaktion amNachdem am Anfang der Woche die Kampagne "Zusammen für eine linke Opposition" begann und am Mittwoch eine Veranstaltung dazu stattfand, findet heute ein ...
Von Inés In, Yunus Aktas amMitglieder der LINKEN stellen sich gegen den Koalitionsvertrag, den ihre Partei als Teil einer rot-rot-grünen Landeskoalition in Berlin verhandelt hat. ...
Von Roberto Lorca amDietmar Bartsch (LINKE) trauert Merkel hinterher und liegt damit grandios daneben. Wir dürfen uns nicht hinter Merkel stellen.
Von Simon Zinnstein amAm Montag wurde der neue Berliner RRG-Koalitionsvertrag vorgestellt. Sollten Linke der Regierungsbildung zustimmen? Wir haben Dan, Landessprecher von Solid ...
Von Stefan Schneider amIn Berlin organisieren sich Mitglieder an der Basis der Linkspartei gegen die Annahme des Koalitionsvertrags zwischen SPD, Grünen und Linkspartei. Wir ...
Von Gastbeitrag amAm Montag präsentierte die alte und neue rot-rot-grüne Regierung in Berlin ihren Koalitionsvertrag. Wir haben ihn gelesen und erklären, warum ...
Von Inés In, Stefan Schneider amWir sprachen mit Ferat Kocak, neuerdings für DIE LINKE Neukölln im Berliner Abgeordnetenhaus, über die Frage, warum man sich auf Veränderungen in der ...
Von Stefan Schneider amHeute hat sich das Berliner Abgeordnetenhaus konstituiert. Der AfD-Kandidat Martin Trefzer wurde ins Präsidium gewählt, weil die LINKE und Grüne sich ...
Von Yunus Aktas amIn Berlin stehen alle Zeichen auf eine erneute Koalition von SPD, Grünen und Linkspartei. Was bedeutet das für die Umsetzung des Volksentscheids "Deutsche ...
Von Jan Beere amFür DIE LINKE waren die Wahlen eine Katastrophe. Nur mit Ach und Krach schaffte sie es, mit einer Fraktion in den Bundestag einzuziehen. Wurde vor wenigen ...
Von Simon Zamora Martin amDie SPD gewann die Wahlen zum 19. Berliner Abgeordnetenhaus, während eine Neuauflage des rot-rot-grünen Senats diskutiert wird. Warum antikapitalistische ...
Von Yunus Aktas amDie Partei DIE LINKE hat bei den Bundestagswahlen das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte eingefahren. Welche Konsequenzen die antikapitalistische Linke ...
Von Stefan Schneider am