Hintergründe

Diskussion mit Fabian Lehr: Wie sollen sich Revolutionär:innen zum Reformismus verhalten?

Unser Redakteur Tom Krüger in Diskussion mit Fabian Lehr, ob man in reformistischen Parteien oder außerhalb arbeiten sollte.

Diskussion mit Fabian Lehr:  Wie sollen sich Revolutionär:innen zum Reformismus verhalten?

Fabian Lehr und Tom Krüger haben sich letzte Woche getroffen, um zu diskutieren, wie sich Revolutionär:innen zum Reformismus verhalten sollten. Unser Redakteur Tom Krüger bestand dabei darauf, dass der Reformismus grundsätzlich Klassenkampfprozesse in den bürgerlichen Staat umleitet, und man deshalb mit der Strategie des Reformismus brechen sollte. Stattdessen sollte man eine revolutionäre Partei mit Verankerung im Klassenkampf aufbauen. Als Beispiel für einen Bruch mit dem Reformismus, hat er immer wieder auf seine Erfahrung in der Fraktion für einen revolutionären Bruch mit Linkspartei und Solid aufmerksam gemacht.

Spende für Klasse Gegen Klasse

Wir finanzieren unsere Arbeit (also Serverkosten, Technik, Druckausgaben, etc.) ausschließlich aus Spenden, um unsere politische Unabhängigkeit beizubehalten. Wir wollen uns nicht einschränken lassen, durch Förderrichtlinien oder Parteigelder. Und natürlich sind alle unsere Inhalte, wie Videoproduktionen oder Podcasts, kostenlos zugänglich. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.

Jetzt spenden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert