„Sie sprach über Yousef, als sei er in einer Naturkatastrophe ums Leben gekommen“
Interview mit Wissam Fakher als Vertreter der Kasseler Hochschulgruppe Unidiversität, dessen Kommilitone Yousef Shaban im Bombardement Gazas ermordet wurde.
Warum wir Palästina-Komitees an den Unis aufbauen
In vielen Städten waren in den letzten Wochen Studierende auf der Straße. An der FU haben über 200 Menschen eine Kundgebung besucht. Wir wollen uns deshalb ...
Zivilklauselkongress: Es braucht Streiks und Solidarität mit Palästina
Am letzten Wochenende nahmen Waffen der Kritik und viele andere politische Gruppen am Zivilklauselkongress teil. Welche Forderungen und Perspektiven diskutiert ...
Rassistische Veranstaltung an der Uni Köln: "Für die nächsten Wahlen stehen wir weder für einen AStA noch für eine gemeinsame Senatsliste zur Verfügung"
Interview mit Christian vom SDS Köln, an dessen Universität eine Veranstaltung stattgefunden hat, in der die Herabwürdigung von Palästinasolidarität ...
Antisemitische Schmierereien in Berlin: Kampf gegen Unterdrückung geht nur zusammen
In Berlin kam es zu heftigen antisemitischen Vorfällen. Wie können wir den steigenden Hass bekämpfen?
Berlin: Über 3000 Lehrer:innen im Streik für Entlastung
Über 3000 Lehrer:innen haben heute für Entlastung und kleinere Klassen gestreikt, während die Regierung weitere Kürzungen vorbereitet.
Massive Repression und rassistische Hetze gegen Palästina-Solidarität
Während die israelische Regierung dem größten Freiluftgefängnis der Welt, Gaza, Lebensmittel, Strom und Benzin entzieht und zwei Millionen Menschen mit ...
Interview: Polizei greift Juden an, nachdem er sich kritisch zum Zionismus äußert
Nachdem Yuval am letzten Mittwoch an einer prozionistischen Diskussionsveranstaltung teilnahm, um dort antizionistisch zu intervenieren, wurde er von der ...
Interview: Palästinensischen Aktivist:innen droht wegen ihres Aktivismus die Abschiebung
Zaid ist aus Syrien nach Deutschland geflüchtet. Nun droht ihm aufgrund seines Aktivismus der Entzug seiner Aufenthaltsgenehmigung. Wir haben ihn dazu ...
Diskussion mit Fabian Lehr: Wie sollen sich Revolutionär:innen zum Reformismus verhalten?
Unser Redakteur Tom Krüger in Diskussion mit Fabian Lehr, ob man in reformistischen Parteien oder außerhalb arbeiten sollte.
Vor dem Berliner „Sicherheitsgipfel“: Schwarz-Rot will mehr Repression
Freitag findet der „Sicherheitsgipfel“ des Berliner Senats statt. Auf der Tagesordnung stehen mehr Polizeikontrollen und Ausweitung der Befugnisse der ...
Kommt und unterstützt Inés vor dem Arbeitsgericht
Lasst uns gemeinsam am 28. August von 12.30 bis 14.30 Uhr zur Kundgebung der GEW Berlin gehen und Inés unsere Unterstützung zeigen.
Sharing is Caring Berlin: Kommunist:innen müssen draußen bleiben
Seit heute ist es verboten, Veranstaltungen von Klasse Gegen Klasse in der fast 15.000 Menschen umfassenden Telegramgruppe „Sharing is Caring: Berlin“ zu ...
Harmonie und Naturzerstörung: Rick and Morty und die Dinosaurier
In der sechsten Episode der neuen Staffel "Rick and Morty" wird eine bürgerliche Utopievorstellung dargestellt. Ganz besonders interessant ist hier das ...
Kämpferische Stimmung unter vielen Lehrer:innen: Kampagnenplan jetzt!
Sowohl in den Streikcafés als auch auf der heutigen Demonstration mit 3.000 Streikenden haben die Berliner Lehrer:innen erneut ihre Kampfbereitschaft ...
Razzien und Strafverfahren: Solidarität mit der Letzten Generation!
Die Repression gegen die Letzte Generation wird immer härter. Während die Klimakrise weiter voranschreitet, überzieht der deutsche Staat die Aktivist:innen ...
Aiwanger in Ballerlaune: Wer hat Angst vorm bösen Wolf?
Während Landwirt:innen mit Schäden durch Wolfsrissen alleine gelassen werden, will Aiwanger das Problem durch Jagd auf Wölfe lösen. Stattdessen muss der ...
"Importierter Antisemitismus" – Rassistische “Expertise” der TU Berlin
Eine neue “Expertise” des "Zentrums für Antisemitismusforschung der TU Berlin" setzt sich mit dem angeblichen Antisemitismus bei Muslim:innen und ...
"Meiner Einschätzung nach versucht man, einen Keil zwischen Linke und Gewerkschaft zu treiben"
Interview mit Sebastian Stark, Mitglied von DIE LINKE Stuttgart, der die Repressionen am 1.Mai in Stuttgart hautnah miterlebt hat.
TVÖD-Mitgliederbefragung: Nein zum Schlichtungsergebnis, Ja zum Erzwingungsstreik!
Die Schlichtungskommission hat ein miserables Ergebnis präsentiert, das einen Reallohnverlust bedeutet. Dagegen braucht es ein Nein bei der ...
Brutale Polizeigewalt: Zwei Angriffe auf Al-Aqsa-Moschee in vierundzwanzig Stunden
Innerhalb von 24 Stunden fanden zwei brutale Angriffe auf die Al-Aqsa Moschee statt. diess steht auch in Zusammenhang mit der von der israelischen Regierung ...
Präsidentschaftswahl in der Türkei: HDP verzichtet auf Kandidatur
Statt einer eigenen Kandidatur setzt die HDP bei der anstehenden Präsidentschaftswahl in der Türkei auf den Sieg der CHP. Eine echte politische Alternative ...
Gewerkschaftsdemo vom 25. März: Kämpferische Stimmung und verschenktes Potential
Über 1000 Menschen gingen am Samstag in Berlin auf die Straße, um die Streiks im öffentlichen Dienst und anderen Bereichen zu unterstützen. Viele ...
AfD-Parteitag: "Wen wundert es, wenn die Polizei ihre Kameraden schützt?"
Interview mit Sebastian Stark, Kreisvorstand bei DIE LINKE in Stuttgart, der Teil der Demonstrant:innen war, die am Landesparteitag der AfD ,in Offenburg, 8 ...
Wahlrechtsreform: Ampel will kleine Parteien endgültig aus dem Bundestag werfen
Die Ampel will die bürgerliche Demokratie weiter einschränken, die 5-Prozent-Hürde verschärfen und den Bundestag reformieren. Was dahintersteckt und wie ...
Im Klammergriff des IWF: Wie unabhängig ist die Ukraine?
Die westlichen Regierungen geben vor, die Unabhängigkeit der Ukraine zu verteidigen. Mithilfe des IWF halten sie sie aber in finanzieller Abhängigkeit und ...
Führt Sahra Wagenknecht einen Rechtsruck in der Linkspartei an?
Wagenknechts "Manifest für Frieden" wird vom Bundessprecher der AfD Tino Chrupalla geteilt. Nicht das erste Mal löst sie eine Kontroverse aus, aus der ...
"In dieser Stadt muss der antifaschistische Selbstschutz aufgebaut werden"
Am Rand der Kundgebung der GEW gegen die Erhöhung der Unterrichtsstunden der Lehrer:innen in Sachsen-Anhalt kam es zu einem faschistischen Übergriff. Ein ...
Magdeburg: Faschist:innen greifen Lehrer:innen-Protest an
Lehrkräfte protestieren gegen die Kürzungspolitik der Regierung Sachsen-Anhalts. Im Anschluss gab es einen faschistischen Angriff auf ...
Trotz Erdbeben: Türkische Armee bombardiert Kurdistan
Die Armee der Türkei schießt mit Artillerie auf vom Erdbeben betroffene kurdische Gebiete. Es ist eine Reaktion auf die Regierungskrise.