China: Historische Proteste gegen autoritäre Null-Covid-Politik
Die große Wut der Massen in China über die Null-Covid-Ausgangssperren eröffnet eine neue politische Situation – nur einen Monat, nachdem Xi Jinping auf ...
Von André Barbieri amRubrik
Die große Wut der Massen in China über die Null-Covid-Ausgangssperren eröffnet eine neue politische Situation – nur einen Monat, nachdem Xi Jinping auf ...
Von André Barbieri amDie Beschäftigte fordern die Zahlung von Löhnen und Prämien im Rahmen der strengen Zero-Covid Maßnahmen der Regierung und erfuhren starke Repressionen. ...
Von La Izquierda Diario, Simon Zinnstein amAm Dienstag und Mittwoch trafen sich die Staatschefs der großen Weltmächte auf Bali in Indonesien. Besondere Aufmerksamkeit erhielt die Zusammenkunft von Joe ...
Von Redaktion amSpannungen zwischen den Weltmächten, eine schwere Wirtschaftskrise und neue Klassenkämpfe: Wo steht die Welt im Herbst 2022?
Von Juan Chingo amNancy Pelosis Besuch in Taiwan ohne genaue Zielsetzung scheint eher eine Provokation als ein strategisches Kalkül zu sein. Ein Ereignis, das das Potenzial ...
Von Claudia Cinatti amIm Folgenden veröffentlichen wir eine internationale Solidaritätserklärung mit dem Aufstand in Kasachstan, die innerhalb weniger Stunden von mehr als 200 ...
Von Gastbeitrag amUS-Präsident Joe Biden hat erneut erklärt, dass die USA Taiwan im Falle einer chinesischen Aggression zu Hilfe kommen werden. Dies bleibt vorerst nur ...
Von Philippe Alcoy amZum ersten Mal stimmen die Vereinigten Staaten dem Export von Atom-U-Booten zu und versetzen damit Frankreich einen Schlag ins Gesicht, das einen 2016 ...
Von Juan Chingo amImpfstoffe sind zu Formen der Soft Power geworden. Über Deutschlands Rolle im Konflikt mit den USA und China auf dem Weltmarkt.
Von Mark Turm, Andrés Garcés amMit einer nationalistischen Rede, einem Tonfall, der seine Regierung seit 2013 kennzeichnet, drohte Xi Jinping den Mächten, die China eindämmen wollen, und ...
Von André Barbieri amAm 14. Juni fand in Brüssel das 31. Treffen der Staats- und Regierungschef:innen der NATO statt. Vor allem wurde über die Entwicklung eines neuen ...
Von Lea Lotter amDie G7-Nationen haben einen infrastrukturellen Plan beschlossen, der auf ärmere Länder zugeschnitten ist – um mit Pekings wachsendem Einfluss in der Welt ...
Von Nicolás Daneri amIn diesem Artikel nimmt unsere Autorin Claudia Cinatti eine Analyse der Welt im Jahre 2020 vor und stellt Hypothesen für die Entwicklung der Politik und des ...
Von Claudia Cinatti amIn dem Artikel "China und der Imperialismus. Elemente für die Debatte" diskutierten wir, wie man China innerhalb des imperialistischen Systems zu ...
Von Esteban Mercatante amDie Frage nach Chinas Platz in der internationalen Ordnung ist von zentraler Bedeutung, um die kommende Entwicklung des kapitalistischen Weltsystems zu ...
Von Esteban Mercatante amChina und 14 weitere Länder haben gerade die Regionale Umfassende Wirtschaftspartnerschaft, das größte Handelsabkommen der Welt, unterzeichnet. Zurück zu ...
Von Juan Chingo amIm Folgenden veröffentlichen wir eine erste Bilanz der latein- und US-amerikanischen Konferenz, die von der FIT-U (Linke Einheitsfront Argentiniens) ...
Von Christian Castillo, Claudia Cinatti amChina hat lange und hart daran gearbeitet, in die Riege der führenden Volkswirtschaften der Welt aufzusteigen. Aber vor allem die USA haben ebenso hart daran ...
Von Esteban Mercatante amDer serbische Präsident prangert die fehlende Solidarität der Europäischen Union an und wendet sich China zu. In dem aktuellen Kampf gegen die Pandemie ...
Von Robert Müller amAngesichts der Massenproteste verschärft sich die Repression. Die Regierung in Peking zieht Truppen an der Grenze zu Hongkong zusammen.
Von Max Karlmann amWas haben die Dieselkrise, der Putschversuch in Venezuela und der drohende Zusammenbruch der EU gemeinsam? Ein Kommentar über die Erfolgsgeschichte des ...
Von Redaktion amAngesichts der zunehmenden Spannungen zwischen China und den USA muss sich das deutsche Kapital entscheiden, welchen wichtigen Handelspartner es fallen lässt. ...
Von Robert Müller amDer Handelskrieg zwischen den USA und China erreicht eine neue Eskalationsstufe, nachdem Donald Trump gestern Strafzölle auf chinesische Produkte im Wert von ...
Von Simon Zamora Martin amAm 25. Oktober endete nach einer Woche Tagungen der 19. Kongress der Kommunistischen Partei Chinas. Präsident Xi Jinping sicherte dort seine Herrschaft, um ...
Von Claudia Cinatti amMerkel traf sich vergangene Woche sowohl mit Vertretern aus China als auch aus Indien. Während mit China einige gute Geschäfte für die deutsche Industrie ...
Von Lilly Freytag amLeft Voice sprach mit Stone Song und Ji Hengge, Trotzkist*innen in China, die die erste Ausgabe von The History of American Trotskyism von James P. Cannon ...
Von Left Voice amDie Arbeiter*innen leiden unter den Folgen des Einbruchs der Wirtschaft und den Entwertungen der vergangenen Monate. Immer mehr streiken und protestieren gegen ...
Von Diego Sacchi amTeil I | Teil II | Teil III
Von Claudia Cinatti am