Er greift mich an – ich werde angezeigt?

23.04.2025, Lesezeit 2 Min.
1
Foto: Karam von Redstreamnet

Am 14. Dezember 2023 wurde ich bei einer Hörsaalbesetzung an der FU Berlin angezeigt – wegen angeblicher Körperverletzung. Am 17. Juli beginnt der Prozess.

Einige kennen vielleicht noch dieses Video von Redstreamnet: Ich stand einige Minuten mit ausgebreiteten Armen vor einer Person und versperrte ihm den Weg in einen besetzten Hörsaal an der Freien Universität (FU) Berlin. Ich reagierte nicht auf seine Schubsereien, seine Beleidigungen und seine Drohungen. Ich blieb stehen und ließ ihn nicht an mir vorbei, mit ausgebreiteten Armen, meine Hände weg von seinem Körper. Dafür habe ich von ihm eine Anzeige wegen Körperverletzung bekommen.

An jenem Tag nahmen sich über Hundert Studierende den Raum, der ihnen verwehrt blieb, und besetzten ihn. Sie hielten Vorträge zu Palästina, jüdische und palästinensische Aktivist:innen sprachen über ihre Erfahrungen mit Repression in Berlin. Vorträge über die deutsche Staatsräson, Apartheid und Zionismus wurden selbstorganisiert vorgetragen und damit ein Raum für Diskussionen und Bildungsmöglichkeiten geschaffen.

Am selben Tag versuchten mehrere Personen, darunter die Person, die ich blockiert habe, die Vorträge und Diskussionen zu stören. Sie rissen Bilder von getöteten Kindern von den Wänden, von israelischen und deutschen Politiker:innen, deren Aussagen von uns mit Flugblättern an den Wänden präsentiert wurden, damit Studierende der Uni sehen konnten, gegen welche Politik wir uns stellen. 

Dieser Tag war auch der Beginn der Besetzungen in Berlin. Es folgten weitere kämpferische Aktionen, Kundgebungen, Demonstrationen und Workshops, die von dem Genozid in Gaza, der Nakba, der Vertreibung von Millionen Palästinenser:innen und allen Themen drumherum handelten.

Und auch an jenem Tag begannen die ersten Anzeigen und Prozesse gegen palästinasolidarische Studierende, die zu Hunderten von ihren Universitäten angezeigt und durch Hunderte Polizist:innen geräumt wurden. Über 400 Student:innen wurden mittlerweile angezeigt. Die meisten dieser Prozesse laufen heute noch weiter.

Am17. Juli ist mein Prozess im Amtsgericht Tiergarten. Ich hoffe auf eure Solidarität und Prozessbegleitung. Der Gerichtstermin beginnt um 9 Uhr, wir treffen uns ab 8 Uhr.

Adresse:
Amtsgericht Tiergarten
Turmstraße 91
10559 Berlin

Hoch die internationale Solidarität und Freiheit für Palästina!

Mehr zum Thema