Berlin: Meuterei geräumt, Linkspartei drischt Phrasen
Am Donnerstagmorgen räumten rund 1.100 Polizist:innen die Kneipe „Meuterei“ in Berlin-Kreuzberg. Der rot-rot-grüne Senat stellt sich ...
Von Bastian Schmidt amRubrik
Am Donnerstagmorgen räumten rund 1.100 Polizist:innen die Kneipe „Meuterei“ in Berlin-Kreuzberg. Der rot-rot-grüne Senat stellt sich ...
Von Bastian Schmidt amGeld für Gesundheit statt für Immobilienkonzerne! Druck auf der Straße und Streiks der Gewerkschaften! Mobivideo und Flyer von Klasse ...
Von KGK Campus am„Nö, nicht testen und prüfen. Ich hab die jetzt bestellt. Ich will die jetzt implementieren und anbieten. Und ich hab die Verträge ...
Von Manuel Albrecht-Becker amDer Berliner Innenausschuss kam vergangene Woche zusammen, um sich den Zwischenbericht zur rechtsextremen Anschlagsserie in ...
Von Tabea Krug amImmer mehr Menschen sehen die Verbindungen zwischen der Rolle der Polizei und dem rechtem Terror. Die regierende Linkspartei in Berlin ...
Von Yunus Özgür amDer Wintereinbruch hat in Deutschland für extreme Kälte gesorgt, aber Millionen Menschen fehlt das Geld zum Heizen. Während Energie- und ...
Von Roberto Lorca, Tamara Räuber amEin Interview mit Ferat Ali Kocak, @der_neuköllner, über Naziterror in Neukölln, Ermittlungsskandale und die Notwendigkeit, bundesweit ...
Von Stefan Schneider amDie Berliner Goldnetz gGmbH lebt von ihrem sozialen Image und öffentlichen Geldern. Drei Beschäftigte verloren dort nun ihren Job, ...
Von Lukas Schmolzi amEin Berliner Student berichtet für KGK Campus von seinem absurden Alltag im Jurastudium.
Von Gastbeitrag amDie Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften (VKG) organisiert am kommenden Mittwoch, den 16. Dezember, um 19 Uhr eine ...
Von Redaktion amAm Mittwoch protestierten hunderte Arbeiter:innen von Daimler in Berlin gegen den geplanten Stellenabbau in ihrem Werk. Dieser Angriff ...
Von Roberto Lorca amAm Samstagabend hat die Polizei Berlin ein Open-Air-Event in Berlin Mitte aufgelöst. Ihre Behauptung, damit gemeinsam gegen COVID-19 ...
Von Manuel Albrecht-Becker amThorsten Buhl ist Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg. Die Räumung der Liebig34 erlebte er als martialisch ...
Von Nathaniel Flakin amAm Dienstag wurde bekannt, dass der Berliner Senat verschärfte Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus beschlossen hat. Diese sollen ...
Von Roberto Lorca amDiese Woche gab die Innenverwaltung Berlins bekannt, dass sie dem Antrag auf einen Volksentscheid der Kampagne "Deutsche Wohnen enteignen!" ...
Von Dustin Hirschfeld amSeit Mittwoch befinden sich die Beschäftigten der CFM erneut im Warnstreik. Die Charité provoziert währenddessen weiter und hat die ...
Von Bastian Schmidt amEin Polizist, der in Berlin-Neukölln gegen die faschistische Anschlagsserie ermitteln sollte, ist wohl selbst rassistischer Gewalttäter. ...
Von Marco Blechschmidt amDie seit 1985 in Berlin-Neukölln betriebene kollektive Kiezkneipe Syndikat wurde Freitag in der Früh, nach 35 Jahren, geschlossen. 700 ...
Von Baran Serhad amAm Sonntag erklärte die Berliner Stadtentwicklungssenatorin der Linkspartei Katrin Lompscher ihren Rücktritt. Grund waren Fehler bei der ...
Von Bastian Schmidt amWährend die Infektionszahlen wieder steigen, mobilisierten Rechte bundesweit nach Berlin um „das Ende der Pandemie“ zu feiern.
Von Stefan Schneider amDie Berliner*innen dürfen nächstes Jahr über die Enteignung von großen Immobilienkonzernen abstimmen. Doch der Senat erklärt, dass das ...
Von Bastian Schmidt amDiese Woche befinden sich die Beschäftigten der ausgegliederten Charité-Tochter CFM erneut im Streik. Für Freitag ruft die Kampagne ...
Von Gastbeitrag amSeit Montag streiken die Beschäftigten der Charité-Tochterfirma CFM erneut für einen Tarifvertrag. Dies ist die Fortsetzung eines langen ...
Von Paul Kov amMindestens 40 Prozent aller arbeitenden Studierenden in Deutschland haben seit März ihre Jobs verloren. Wir schlagen deswegen eine ...
Von organize:strike amSchwarze Aktivist*innen prangern die Polizeigewalt im Zuge der Großdemonstration gegen den rassistischen Mord an George Floyd an, die am ...
Von Gastbeitrag amAm Samstag demonstrierten Zehntausende unter dem Slogan „Black Lives Matter“ auf dem Berliner Alexanderplatz und den umliegenden ...
Von Robert Samstag amTrotz der aktuellen Einschränkungen im öffentlichen Leben rufen verschiedene Initiativen am 1. Mai deutschlandweit zu Protest auf. Wir ...
Von Gastbeitrag amWährend deutschlandweit Sicherheitsvorkehrungen nach dem Infektionsschutzgesetz durchgesetzt werden, liefern die Berliner Verkehrsbetriebe ...
Von Kim Pollin amDie Maßnahmen in Berlin gehen einen Schritt weiter als die neuen bundesweiten Bestimmungen – aber leider nicht in die richtige Richtung.
Von Max Karlmann amKlatschen für die Arbeit des Gesundheitspersonals ist ein Zeichen der Solidarität in Zeiten von Corona. Doch das reicht nicht: ...
Von Gastbeitrag am