Offenes Treffen in München: Mehr Personal an den Kliniken! Öffentlichen Dienst aufwerten!
Sonntag 18 Uhr Münchner Online-Treffen: Die vierte Corona-Welle hält das Land im Griff. Doch statt schnellstmöglich die Bedingungen der Pflege zu ...
Münchner Kliniken am Limit: Personalmangel ist keine Naturkatastrophe!
Die Münchner Presse schlägt Alarm: den Klinken der Stadt droht die Überlastung. Doch das hat viel weniger mit ungeimpften Covid-Patient:innen zu tun, als ...
Warum wir als Gesundheits-Arbeiter:innen kein Vertrauen in Rot-Rot-Grün haben
Die Pflege braucht endlich Entlastung. Olaf Scholz behauptet, ihm wäre das eine Herzensangelegenheit. Aber seine Partei hat mit Grünen und der LINKEN die ...
Vivantes/Charité: Kapitalismus raus aus der Klinik!
In Berliner Kliniken gehen unbefristete Streiks weiter, während in zwei Wochen die Wahlen stattfinden. Für bundesweite Streiks und Mobilisierungen für ein ...
Berliner Krankenhausbewegung: Von diesen Forderungen darf nicht abgerückt werden!
Die überwältigende Mehrheit votierte für den Erzwingungsstreik. Zuvor gibt es jedoch weitere Verhandlungen mit den Arbeitgeber:innen, nachdem diese vor ...
Gegen die Teilnahme von DGB und LINKEN an einer zionistischen Kriegskundgebung!
Der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann und der Spitzenkandidat der LINKEN Dietmar Bartsch solidarisieren sich mit den Bombardements Israels. Als Arbeiter:innen in ...
Internationaler Tag der Pflege: Kolleg:innen aller Berufe, vereinigt Euch!
Am 12. Mai wird der jährliche „Internationale Tag der Pflege“ begangen. Zu diesem Datum muss es aber um mehr gehen als um Lob und Applaus: nämlich um ...
VKG: Gewerkschaften müssen Streiks für Enteignungen und gegen die Kürzungspolitik organisieren!
Tausende Menschen in Berlin gehen für die Vergesellschaftung der Immobilienkonzerne und bezahlbaren Wohnraum auf die Straße, während sich eine neue ...
"Dem kapitalistischem Gesundheitssystem geht es nicht um die Menschen, sondern um das Geld"
Lisa arbeitet als Gesundheits- und Krankenpflegerin auf einer Intensivstation in München. Im Interview berichtet sie von den problematischen Bedingungen in ...
Was Krankenhäuser und Unis gemeinsam haben – die Hochschulreform aus Arbeiter:innensicht
Die bayerische Hochschulreform betrifft längst nicht nur Studierende oder Dozent:innen. Was der Kampf gegen die Reform mit dem Gesundheitswesen zu tun hat und ...
Notstand in Krankenhäusern: Profitinteresse der Reichen bedroht die öffentliche Gesundheit
In diesen Tagen überschlagen sich die Warnsignale – das Gesundheitssystem der Bundesrepublik scheint an die Grenzen seiner Kapazitäten zu kommen. ...
Abschluss im öffentlichen Dienst aus Sicht der Pflege: Nein zu Spaltung und Scheinlösungen
Am Sonntag gab es eine Einigung der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst. Die Pflegekräfte bekommen ab März 2021 eine neue Pflegezulage von 70 Euro pro ...
Vorläufiges TVöD-Ergebnis: Stillhalten während der Krise?
Das Einigungspapier der ver.di-Verhandlungsführung und der kommunalen Arbeitgeber:innen in den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst liegt nun vor. Unter ...
TVöD: Mehr als 150 Beschäftigte fordern weitere Streiks und mehr Streikdemokratie!
In den aktuellen Verhandlungen im Öffentlichen Dienst (TVöD) haben die Arbeitgeber:innen nach den Warnstreiks ein dreistes Angebot gemacht, das keine ...
TVöD-Petition: Keine faulen Kompromisse! Für demokratische Entscheidungen!
In den aktuellen Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst (TVöD) hat der ver.di-Bundesvorsitzende und Verhandlungsführer Frank Werneke bereits ...
TVöD: Nächste Woche bundesweit Streiks in Krankenhäusern!
Nach den ersten Warnstreiks in der laufenden Tarifauseinandersetzung im öffentlichen Dienst werden die Streiks nun ausgeweitet. In vielen Städten bundesweit, ...
[Video] Solidarität aus dem Krankenhaus gegen Schließungen bei Galeria Kaufhof Karstadt
Unsere akut-Kollegin Lisa Sternberg, Krankenschwester aus München, sprach sich gemeinsam mit Yunus Özgür, ver.di-Aktivist aus Berlin, gegen die ...
Aus dem Krankenhaus: Wir brauchen Gewerkschaftskämpfe, keine Heroisierung!
In der aktuellen Corona-Krise werden die Forderungen nach Veränderungen von vielen Kolleg*innen lauter. Die Kürzungen, der Personalmangel, der ...
Weltgesundheitstag: Einmalprämie und dafür den Mund halten? Nicht mit uns!
Pünktlich zum Weltgesundheitstag sollen Pflegekräfte Einmalzahlungen für die zusätzliche Belastung in der Coronakrise bekommen. Doch das reicht bei Weitem ...
Es ist AKUT: Am 8. März für ein neues Gesundheitssystem auf die Strasse!
Lange Schichten. Schlechte Bezahlung. Überlastung. Körperliche und psychische Erkrankungen. Burnout. Personalmangel. – All das sind Realitäten der ...
Auf Coronavirus "gut vorbereitet"? Wir brauchen mehr Personal!
Seit Anfang dieses Jahres hält das Coronavirus die Welt auf Trab. Am Dienstag kam es zu einer ersten Infektion in Deutschland und Medien und Politik ...
AKUT München: Junge Krankenhaus-Beschäftigte organisieren sich selbst
Wir sind eine Gruppe junger Beschäftigter an Münchener Krankenhäusern. Die Arbeitsbedingungen und die Versorgungsmöglichkeiten im Gesundheitssystem werden ...