DGB-Chefin erneut für Treue zur Marktwirtschaft
Bei einer Veranstaltung der Böckler-Stiftung rief Yasmin Fahimi zur altbekannten Einheit auf. Eine Einordnung.
Von Inés Heider amRubrik
Bei einer Veranstaltung der Böckler-Stiftung rief Yasmin Fahimi zur altbekannten Einheit auf. Eine Einordnung.
Von Inés Heider amIm Sommer streikten tausende Beschäftigte der Nordseehäfen für bessere Arbeitsbedingungen. Trotz eines Teilerfolgs gibt es weiterhin Probleme. Zuletzt haben ...
Von Ayrin Giorgia amDer Fachkräftemangel in den Kitas ist akut und wird voraussichtlich in den nächsten zehn Jahren weiter steigen. Der Beruf ist essentiell, dennoch ...
Von Rojhat Altuntaş, Mateen Butt amDiese Woche veröffentlichten die Gewerkschaften ihre Forderungen für die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst. Anika, aktiv in der Berliner ...
Von Anika amVer.di Chef Werneke spricht vom Inflationsausgleich als "sportliches Ziel" in kommenden Tarifverhandlungen. Bei den rapide steigenden Preisen müssen die ...
Von Yunus Aktas, Roberto Lorca amDie Freie Universität Berlin streicht die Notfallversorgung für Haustiere.
Von Pascal Richter amWir spiegeln das Statement der ver.di-Mitgliederversammlung der Freien Universität Berlin gegen das 100-Milliarden-Aufrüstungspaket der Bundeswehr und für ...
Von Gastbeitrag amAuf der Großdemonstration für den Frieden in der Ukraine wurde in mehreren Reden von der Bühne aus mehr Sanktionen und Waffenlieferungen gefordert. Leider ...
Von Yunus Aktas amEine der dreistesten Union-Busting-Methoden sind gelbe Gewerkschaften. Doch was ist das eigentlich? Und sind DGB-Gewerkschaften eigentlich „gelb“?
Von Simon Zinnstein, Stefan Schneider amDie Beschäftigten der Freien Universität Berlin setzten heute ihre Arbeit aus. Mit dem Warnstreik demonstrieren sie für einen neuen Tarifvertrag der ...
Von Liz Stair amEtwa 700 Beschäftigte aus dem öffentlichen Dienst beteiligten sich heute am zweiten Warnstreik von ver.di zu den aktuell laufenden Tarifverhandlungen.
Von Lea Lotter amDie Gorillas-Beschäftigten kämpfen seit Monaten für bessere Arbeitsbedingungen und organisieren nun am 16. November eine breite Demo mit allen ...
Von Jan Beere amVer.di muss sich gegen skandalöse Entlassungen von streikenden Gorillas stellen!
Von Redaktion amZu Beginn der Pandemie wurden die Vordertüren der Busse der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) zum Schutz der Gesundheit der Beschäftigten geschlossen. Mitten ...
Von Wolfgang Wendt amSeit Monaten kämpfen die Arbeiter:innen der Service GmbH Klinikum Nürnberg für gleichen Lohn für gleiche Arbeit. Sie tun dies, da sich zwischen den ...
Von Jan Beere amDie Berliner Goldnetz gGmbH lebt von ihrem sozialen Image und öffentlichen Geldern. Drei Beschäftigte verloren dort nun ihren Job, nachdem sie versucht ...
Von Lukas Schmolzi amAmazon hat seinen Gewinn während der Corona-Krise weltweit verdreifacht. Pünktlich vor Weihnachten rief Ver.di medienwirksam zum Streik in den ...
Von Gastbeitrag amÜber den Kopf der Streikenden hinweg wurde bei der CFM vergangene Woche eine Schlichtung eingeleitet und sämtliche Kampfmaßnahmen beendet. Damit wird von ...
Von Dustin Hirschfeld amDas Einigungspapier der ver.di-Verhandlungsführung und der kommunalen Arbeitgeber:innen in den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst liegt nun vor. Unter ...
Von AKUT amBei Galeria Karstadt Kaufhof (GKK) haben die Beschäftigten in den schließenden Filialen bis zuletzt auf eine Rettung gehofft. Doch Tausende wurden im Stich ...
Von Daniel Umbscheiden amSeit einigen Jahren schon treibt das Schlagwort „Organizing“ besonders Linke in den Gewerkschaften um. Auch durch die aktuellen TVöD-Streiks geistert der ...
Von Marco Helmbrecht amGesundheitsschutz ist kein Privileg, sondern eine Notwendigkeit!
Von Dustin Hirschfeld amDie Entlassungen bei Galeria Karstadt Kaufhof bedrohen tausende Menschen mit Altersarmut, darunter vor allem Frauen, die seit Jahrzehnten dort arbeiten. Auf ...
Von Marius Rautenberg am