Sozialpartnerschaft: Maximal radikal ausreizen oder zerschlagen?
Marx is' Muss-Kongress: Im Workshop „50 Jahre Pierburg- und Ford-Streik: Was haben die Gewerkschaften daraus gelernt (und was nicht?)“ ging es um die Rolle ...
Von Lea Lotter amRubrik
Marx is' Muss-Kongress: Im Workshop „50 Jahre Pierburg- und Ford-Streik: Was haben die Gewerkschaften daraus gelernt (und was nicht?)“ ging es um die Rolle ...
Von Lea Lotter amDie letzten Monate brachten Militarismus, Sparpolitik und eine AfD auf 17 Prozent. Aber auch die größten Streiks seit drei Jahrzehnten. Lest in unserem neuen ...
Von Marius Ra. amAm Sonntagabend beginnt ein 50-stündiger Warnstreik der EVG. Damit kommt es zum dritten Mal dieses Jahr zum Streik beim Fern- und Nahverkehr.
Von Leah Liebold amIn Frankreich streikten Millionen Menschen gegen die Rentenreform von Macron. Die Gewerkschaften müssen auch hierzulande Massenstreiks gegen Sparpolitik und ...
Von KGK Workers, Waffen der Kritik amHiermit veröffentlichen wir das Manifest zur Gründung der bundesweiten sozialistischen Arbeiter:innengruppe von Klasse Gegen Klasse, KGK Workers.
Von KGK Workers amNachdem die IG Metall ankündigte, bereits in den kommenden Tarifrunden in der Stahlindustrie für eine 4-Tage-Woche einzustehen, entbrannte nun rund um den 1. ...
Von Leah Liebold amAm Dienstag trafen sich im (aktuell besetzten) Emil Fischer-Hörsaal der Humboldt Universität Berlin rund 80 studentische Beschäftigte und ...
Von Simon Nagy amDie Lage der Beschäftigten an den Unis ist prekär. Organisiert euch zum Streik! Kommt am 2. Mai, 19 Uhr, zur Versammlung auf dem Campus Nord der HU Berlin.
Von Waffen der Kritik amIn einem Interview hat der Schlichter im öffentlichen Dienst, Hans-Henning Lühr, angedeutet, dass die Gewerkschaftsseite unbefristete Streiks vermeiden ...
Von Yunus amDie Bundestarifkommission hat in ihren Verhandlungen über den TVöD den Schlichtungsvorschlag weitgehend akzeptiert. Stimmen wir mit "Nein" in der ...
Von Yunus, Marius Ra. amWie sind die Gewerkschaften in Deutschland entstanden? Warum haben ihre Führungen den Ersten Weltkrieg unterstützt? Und was hat das mit politischen Streiks ...
Von Yunus amAm Freitag streikten die Beschäftigten im Nah-, und Fernverkehr. Auch an den Flughäfen geht der Arbeitskampf weiter. Die Unternehmen versuchen indes die ...
Von Marius Ra. amMitte Mai findet die 5. Konferenz für gewerkschaftliche Erneuerung statt. Unterstütze unseren Pol für eine antibürokratische Politik in den Gewerkschaften!
Von Redaktion amAuf Initiative des Netzwerks für den Generalstreik haben 250 Gewerkschaftsaktivist:innen, Streikende und Intellektuelle in einem auf der Website Politis ...
Von Redaktion amDie Mobilisierung gegen die Durchsetzung des Artikel 49.3 der französischen Verfassung und mit ihm die verhasste Rentenreform ergreift nun auch die Jugend. ...
Von Révolution Permanente amZum Freitag wurde von der GEW und Verdi zu einer Demo vor dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gegen den vorgestellten Eckpunkteplan der ...
Von Christian Schreiner amNichts ging am Montag in vielen Bundesländern im Nahverkehr und der Fernverkehr wurde gleich vollkommen eingestellt. Der Mega-Streiktag ist zwar vorbei, doch ...
Von Bastian Schmidt amLaura Varlet, Eisenbahnerin und Mitglied von Révolution Permanente, drückt im Rahmen des verlängerbaren Streiks gegen die Rentenreform Emmanuel Macrons ihre ...
Von Laura Varlet amDer Megastreik legt Deutschland lahm. In München fand der Bahnstreik der EVG erstmalig zusammen mit den Beschäftigten des ÖPNVs und des Flughafens. Dieser ...
Von Marco Helmbrecht, Liam Figueroa amRaffineriearbeiter:innen, Kanalarbeiter:innen, Energiearbeiter:innen, Metallarbeiter:innen. Das Netzwerk für den Generalstreik organisierte am Dienstag, den ...
Von Arthur Nicola amBei GEW-Veranstaltungen diskutierten Lehrkräfte über den weiteren Verlauf ihres Streiks für kleinere Klassen. Nicht nur die Frage der Demokratisierung ...
Von Inés Heider amKitas, Kliniken, Bäder, Stadtverwaltung: Für höhere Löhne legten die Beschäftigten in München heute den öffentlichen Dienst lahm – so viele wie seit ...
Von Marco Helmbrecht amIn dieser Woche stehen in Berlin viele Streiks und Aktionen an. Ihr wollt zu den Streikposten kommen oder gemeinsam mit den Beschäftigten demonstrieren? Dann ...
Von Redaktion amNach dem massiven Streik- und Demonstrationstag am 7. März versucht die Gewerkschaftsbürokratie, wieder auf die Beine zu kommen. Der von den ...
Von Juan Chingo amWir wollen mit allen, die unsere Ideen teilen, eine politische Arbeiter:innengruppe, KGK Workers, gründen. Diskutiert mit uns am 24. März, wie wir als ...
Von KGK Workers am"Mehr Druck für einen Tarifvertrag Gesundheit!" Diskussionsveranstaltung der jungen GEW Berlin am 20. März um 18 Uhr.
Von Junge GEW Berlin amAm Montag versammelte das "Netzwerk für den Generalstreik" in Paris 600 Personen, darunter Streikende aus zahlreichen Sektoren, um über eine Alternative zur ...
Von Arthur Nicola amDie Yorck Kinokette aus Berlin mit insgesamt 15 Filialen wirbt für sich mit einem queerfeministischen, sozialen und ökologischen Image. Doch sie verweigert ...
Von Maxi Schulz amIn Berlin, Hamburg, Bremen und Hannover steht heute der Flugverkehr still. Etwa Hunderttausend Passagiere sind von den Streiks betroffen. Eine Verbindung ...
Von Maxi Schulz amIm Zuge der gerade stattfindenden Tarifrunden in den verschiedensten Bereichen finden vermehrt verbale und mediale Angriffe auf Gewerkschaften und ...
Von Lea Lotter, Dan Kedem, Benjamin Michalski am