Rio de Janeiro: App-Lieferant:innen rufen zum Streik auf
In den letzten Jahren attackieren Unternehmen die Errungenschaften der Arbeiter:innenklasse durch Prekarisierung der Arbeitsverhältnisse. Nun erstarkt in der ...
Von MRT amRubrik
In den letzten Jahren attackieren Unternehmen die Errungenschaften der Arbeiter:innenklasse durch Prekarisierung der Arbeitsverhältnisse. Nun erstarkt in der ...
Von MRT amNach jahrelangem Kampf haben die Arbeiter:innen in der größten Zuckerfabrik Haft-Tapeh im Iran die Wiederverstaatlichung erreicht. Trotz Entlassungen und ...
Von Suphi Toprak amIn Argentinien vollziehen sich unaufhaltbare Prozesse. Während die zweite Welle proportional mehr Infizierte und Tote beschert als es in Deutschland je ...
Von Inés In amHunderttausende von Arbeiter:innen und Demonstrant:innen gingen in Myanmar inmitten von Androhungen von Repressionen durch die Militärregierung auf die ...
Von La Izquierda Diario amErneut gibt es Proteste und Streiks gegen den haitianischen Präsidenten Jovenel Moïse, der sich weigert, von der Präsidentschaft zurückzutreten.
Von Milton D'León amDer harte Streik in der Raffinerie Grandpuits in Frankreich dauert nun schon seit vier Wochen an. Wir interviewten Adrian Cornet, Raffineriearbeiter, ...
Von Laura Varlet amSeit dem 4. Januar sind in der Total-Raffinerie Grandpuits bei Paris hunderte Arbeiter:innen im Streik gegen Entlassungen. Inzwischen läuft der unbefristete ...
Von Révolution Permanente amDie Initiative #ZeroCovid will mit einem Lockdown der Wirtschaft die Fallzahlen auf Null senken und fordert dabei soziale Rettungspakete durch eine ...
Von Marius Rautenberg, Leonie am2021 beginnt mit einem Kampf in der Total-Raffinerie in Grandpuits bei Paris. Die Arbeiter:innen streiken seit dem 4. Januar gegen die Vernichtung von 700 ...
Von Révolution Permanente amDer französische Ölkonzern Total will seine Raffinerie in Grandpuits schließen. 700 Arbeiter:innen sollen entlassen werden. Die Arbeiter:innen begannen am ...
Von La Izquierda Diario amAm 26. November waren die Straßen Indiens voll. Die indischen Arbeiter:innen stellten sich gegen weitere Angriffe der Regierung, nachdem die zentralen ...
Von Sufyan Hassan, Viva Cros amSeit Monaten werden die Arbeiter:innen in den essentiellen Sektoren von allen Seiten beklatscht und gelobt für ihren Einsatz während der Corona-Pandemie.In ...
Von Brot und Rosen amAuf der ver.di-Streikkundgebung, die heute in München stattfand, wurde nur einmal und auch nur mit einem Augenzwinkern abgestimmt – über die Musik. Aber ...
Von Marco Helmbrecht am"Es ist die besondere Verantwortung und das Privileg der Mitarbeiter im öffentlichen Dienst, für die Allgemeinheit arbeiten zu dürfen. Das rechtfertigt die, ...
Von Stefan Schneider amDie steigende Zahl neuer Coronavirus-Infektionen in Deutschland sorgt für die Verschärfung von Pandemieregeln im ganzen Bundesgebiet. Doch weiterhin haben ...
Von Redaktion amWenn MVG-Arbeiter:innen streiken, steht die Stadt wortwörtlich still! Gestern gab es ein großes Verkehrschaos in München. Der Grund? Die MVG-Arbeiter:innen ...
Von KGK.TV amGesundheitsschutz ist kein Privileg, sondern eine Notwendigkeit!
Von Dustin Hirschfeld amLetzte Woche Mittwoch einigten sich ver.di und die Post auf ein Tarifergebnis. Das Unternehmen hat vor allem durch den boomenden Online-Handel in der Krise ...
Von Bastian Schmidt amZehntausende Arbeiter*innen nahmen am 20. Juli am "Streik für Schwarze Leben" teil. Die landesweite Aktion markierte einen Fortschritt in der Beteiligung der ...
Von Madeleine Freeman amImmer wieder richtet sich der Zorn der Öffentlichkeit gegen Streikende. Sollten Streiks deswegen abgebrochen oder gemäßigt werden? Nein, findet Lasse ...
Von Lasse Reinboeng amZehntausende von Menschen in Frankreich – von Paris bis Montpellier, von Lyon bis Bordeaux – sind dem nationalen Aufruf zum Streik für die Pflege am 16. ...
Von Gabriella Manouchki amSeit heute ist es offiziell: 62 der 172 Karstadt Kaufhof Filialen sollen schließen, zudem 20 Sport-Filialen. Mindestens 6.000 Beschäftigte sollen ihren ...
Von Marius Rautenberg, Gastbeitrag amInsgesamt 35 Häfen entlang der kanadischen und US-amerikanischen Westküste werden am 19. Juni aus Protest gegen die Polizeigewalt und den staatlichen ...
Von Rojhat Altuntaş amHeute im Jahr 1953 erhoben sich in der DDR die Massen und brachten den jungen Staat ins Wanken. Doch was geschah damals eigentlich? Die offizielle ...
Von Marco Helmbrecht amFast 200 Menschen, darunter Arbeiter*innen und Unterstützer*innen, demonstrierten am Montag in Bornheim gegen den Lohnraub der Insolvenzverwaltung beim ...
Von Stefan Schneider amAm vergangenen Freitagmorgen traten 150 Arbeiter*innen aus Rumänien in den Streik, um gegen die Niedriglöhne und desaströsen Wohn- und Hygieneverhältnisse ...
Von Rojhat Altuntaş amDas Coronavirus hat sich über die Kapitalkreisläufe und die Wertschöpfungsketten weltweit verbreitet, die Arbeiter*innenklasse gespalten und Millionen von ...
Von Jimena Vergara, James Dennis Hoff amWie können wir in der Coronakrise für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege kämpfen? Für eine Antwort lohnt eine Analogie zu den Streiks in den Häfen ...
Von Marco Helmbrecht amBismarck sagte einmal, in Mecklenburg komme alles 50 Jahre später. Das Überschwappen der aktuellen Streikwelle ließ allerdings nicht so lange auf sich ...
Von Robert Müller amAngesichts der stagnierenden Verhandlungen bei der Tochterfirma Charité Facility Management (CFM) der Charité, steuert die Belegschaft auf neue Streiks zu. ...
Von ver.di aktiv am