Leistungsdruck, Abschiebung, Suizid: Einblick in Integrationskurse
Unterbesetzung und Überforderung von Personal, psychische Probleme, Suizid, Abschiebung und etliche weitere Probleme. All das sind aktuelle Zustände in den ...
Von Gastbeitrag amRubrik
Unterbesetzung und Überforderung von Personal, psychische Probleme, Suizid, Abschiebung und etliche weitere Probleme. All das sind aktuelle Zustände in den ...
Von Gastbeitrag amDer nordrhein-westfälische Fleischmogul Tönnies hat Erfahrung damit, aus der Not von Menschen Profit zu schlagen. Jetzt schickt der kriminelle Milliardär ...
Von Simon Zamora Martin, Liam Figueroa amMigration to Germany is accompanied by a history of racism and exploitation. But it is also a history of feminist, multiethnic and unionized resistance.
Von Rojhat Altuntaş, Marius Rautenberg amDas kommende Regierungsbündnis versteht sich als „Fortschrittskoalition”. Geflüchtetenproteste wie aktuell in München werfen die Frage auf: Wie ...
Von Marco Helmbrecht amDie Illusionen in eine humanitäre Geflüchtetenpolitik sind seit 2015 verflogen. Die politische Linke braucht einen antirassistischen Bruch mit Merkels Erbe.
Von Anna Huber, Rojhat Altuntaş amBei den kommenden Bundestagswahlen sind über 14 Prozent, der hier lebenden Menschen, ausgeschlossen und haben kein Wahlrecht. Wie können wir es erkämpfen?
Von Simon Zinnstein amSuphi, kurdischer Aktivist und Migrant. Wie Millionen andere Migrant:innen darf er selbst nicht wählen gehen. Er lebt seit über 30 Jahren in Deutschland und ...
Von Suphi Toprak amNach der Einnahme Kabuls durch die Taliban, ist die Situation in Afghanistan ins Zentrum des globalen Diskurses gerückt. Deutsche Politiker:innen weisen jede ...
Von Clara Mari, Jan Beere amVor Kurzem wurde bekannt, dass der Profifußballer Silas Wamangituka unter falschem Namen spielte. Warum Silas eine falsche Identität annahm und was das mit ...
Von Valentino Velouchiotis amMoria und Samos brennen. Für zehntausende Geflüchtete, hat sich die ohnehin schreckliche Lage, noch weiter zugespitzt. Sie flohen vor den Waffen und Kriegen ...
Von Paul Kov amIm Geflüchtetenlager Moria auf der griechischen Insel Lesvos ist es in der Nacht vom 8. auf den 9. September zu mehreren Bränden gekommen.
Von Inés Heider amDas "Recht" auf Asyl ist in der EU viel eher eine "Gnade" der Herrschenden, ob im Falle des Whistleblowers Edward Snowden oder zehntausender Geflüchteter. So ...
Von Mark Turm amGeflüchtete kritisieren schon lange die Zustände in bayerischen Lagern. Doch in Zeiten von Corona wiegen der fehlende Platz und mangelnde Sauberkeit noch ...
Von Simon Zamora Martin amDie Erfahrungen der Arbeitsmigration in der Nachkriegszeit weisen auf eine spezifische Kombination von Unterdrückung und Ausbeutung hin. Da die Spaltung der ...
Von Rojhat Altuntaş amIn diesem Video erklären Aktivist*innen wie es nach der Räumung des Protestzelts der Gruppe Lampedusa in Hamburg weitergeht, was die Forderungen sind und ...
Von Redaktion amIm März wählen die Münchner*innen ihren neuen Stadtrat. Der Rechtsruck der vergangenen Jahre setzt sich fort - bis in die Linkspartei. Mit ZuBa will nun ...
Von Benjamin Ruß am