Proteste in Kuba: Kommt es zu einer sozialen Explosion?
Wir spiegeln den Artikel des Redaktionskomitees Comunistas Cuba über die Proteste vom 6. Mai in Caimanera, Guantánamo.
Von Gastbeitrag amRubrik
Wir spiegeln den Artikel des Redaktionskomitees Comunistas Cuba über die Proteste vom 6. Mai in Caimanera, Guantánamo.
Von Gastbeitrag amDie Krise in Kuba, welche mehrere Ursachen hat, verschärft sich weiter. Die Lebensumstände sind äußerst schwierig, die soziale Ungleichheit wächst ...
Von Maxi Schulz amDie Regierung Biden hat am 22. Juli neue Sanktionen gegen die kubanische Regierung angekündigt. Doch diese neuen Maßnahmen helfen weder dem kubanischen Volk ...
Von Scott Cooper amDer 11. Juli war ein Tag der Demonstrationen, Zusammenstöße und Repressionen in Kuba, der mit der Verhaftung von Hunderten von Menschen endete - vor allem ...
Von Claudia Cinatti amIn Kuba will die pro-imperialistischen Rechte die Volksmobilisierungen ausnutzen. Diese richten sich gegen die soziale Not, die sich durch die Pandemie ...
Von Facundo Aguirre amEine wirtschaftliche und soziale Krise – verschärft durch die Pandemie, die US-Blockade und die Sparmaßnahmen der Regierung – löste Demonstrationen in ...
Von Diego Sacchi, Diego Dalai amDer 1. Januar war der 62. Jahrestag der kubanischen Revolution. Die Regierung des kubanischen Präsidenten Miguel Díaz-Canel feiert mit Sparmaßnahmen und ...
Von Diego Dalai amWir spiegeln das Interview mit dem peruanischen Historiker Gabriel García Higueras, das am Rande eines Kongresses über das Werk Leo Trotzkis in La Havanna, ...
Von La Izquierda Diario Mexiko amVom 6.-8. Mai fand in Havanna, Kuba, der „erste internationale akademische Kongress“ über Leo Trotzki auf der karibischen Insel statt. Die Ideen des ...
Von La Izquierda Diario Mexiko amDie kubanische Nationalversammlung hat am Montag ein Gesetz zur Reform der Verfassung verabschiedet, das Privateigentum, Markt und ausländische Investitionen ...
Von Diego Dalai amGestern vor 50 Jahren wurde Ernesto "Ché" Guevara ermordet. Ein Anlass für Reflexionen über seinen Text "Der Sozialismus und der Mensch auf Kuba". Von Juan ...
Von Fernando Rosso, Juan Dal Maso amUnsere Gastautorin war im Februar für drei Wochen auf Kuba. Sie hat in Privatpensionen, also meistens direkt bei Leuten Zuhause gewohnt. Mit einer Gastgeberin ...
Von Luisa Kolle amUralte Häuser und Autos, überhaupt keine Werbung: Auf Kuba fühlt es sich an wie auf einer Reise in die Vergangenheit. Bricht der Sozialismus zusammen? Wird ...
Von Luisa Kolle amFidel Castro nimmt einen zentralen Platz in der politischen Geschichte der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein. Er war Kopf und Stimme der einzigen ...
Von Facundo Aguirre amDie Bilder der missglückten Umarmung der beiden Staatschefs gingen um die Welt. Stalinistische Gruppen wie die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) ...
Von Robert Samstag amIm Rahmen der Annäherungen zwischen Kuba und den USA besuchte Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) die Hauptstadt Havanna, um sich mit dem kubanischen ...
Von Robert Samstag amPolitische Erklärung der Trotzkistischen Fraktion – Vierte Internationale
Von FT-CI amDie Nationalversammlung beschließt ein neues Gesetz über Auslandsinvestitionen
Von Diego Dalai amWohin geht Kuba? Eine marxistische Analsyse der Perspektiven für die „sozialistische Insel“ – Broschüre Nr. 9
Von Redaktion am