Deutschland

Jens Spahn: verdient 15.311 Euro, findet 416 ausreichend

Ein Pharmalobbyist wird Gesundheitsminister und hetzt gegen Arme und Ausländer. Der CDU-Mann Jens Spahn ist Ausdruck der Rechtsverschiebung in der neuen Regierung. Er wird neue Angriffe anführen – und wir müssen uns gemeinsam verteidigen.

Jens Spahn: verdient 15.311 Euro, findet 416 ausreichend
Update 21. März 2021: Neuer Skandal um Jens Spahn: Er und die gesamte Regierung müssen zurücktreten!

Anmerkung der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 14. März 2018 auf dieser Seite. Aus aktuellem Anlass reposten wir den Artikel.

Das neue Kabinett hat seine Arbeit noch nicht aufgenommen, da prescht bereits einer der neuen Minister vor. „Hartz IV bedeutet nicht Armut“, sagte Jens Spahn der Funke-Mediengruppe. Tagelang produzierte der scheidende Staatssekretär im Finanzministerium auf diese Weise Schlagzeilen – mit der Verharmlosung von Armut, dem Lob für Hartz IV und der Hetze gegen „die jungen, ausländischen Männer“, dem liebsten Schreckgespenst aller Rechten.

Der 37-Jährige weiß, wie er Emotionen weckt und die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Hartz IV bedeute keine Armut, sagt sich leicht mit einem Einkommen von 15.311 Euro pro Monat. Zwar wird er als Gesundheitsminister offiziell mit Hartz IV nichts zu tun haben. Die Debatte um die rassistische Praxis der Essener Tafel, kein Essen an weitere Menschen ohne deutschen Pass auszugeben, hat er jedoch geschickt genutzt, um sich als rechtskonservativen Pol innerhalb der neuen Regierung zu positionieren.

Spahn verkündet damit ein neues Selbstbewusstsein der Rechten in der Regierung. Während Debatten über Hartz IV bisher nach Möglichkeit vermieden wurden, geht er in die Offensive und verhöhnt die Vielen, die in Deutschland in Armut leben müssen. Spahn erntete zwar vor allem von Sozialdemokrat*innen Kritik, die es gar nicht gebrauchen können, wenn ihr größter Angriff auf die Armen in Deutschland öffentlich diskutiert wird. Zur Seite sprang ihm aber wenig überraschend Alexander Dobrindt von der CSU.

Leere Versprechen für die Gesundheit

Auch auf dem Feld der Gesundheitspolitik erwartet uns nichts Gutes von Spahn. Der inzwischen unterzeichnete Koalitionsvertrag sieht 8000 neue Stellen für Pflegekräfte vor – kaum mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein. Dass die Pflege ein brennendes Thema ist, hat Spahn zwar erkannt. Versprochen hat er eine Erhöhung der Ausbildungskapazitäten sowie eine Verbesserung der Löhne und der Tarifbindung. Die Umsetzung dieser schönen Versprechungen wird es ohne massiven Druck der Beschäftigten aber kaum geben.

Eine Aufhebung der Kluft zwischen privat und gesetzlich Krankenversicherten wird es mit Spahn ebenfalls nicht geben. Die Wahlkampfforderung der SPD nach einer Bürgerversicherung war zwar kaum mit Inhalt gefüllt und wurde in den Koalitionsverhandlungen ohnehin fallengelassen. Doch das Bedürfnis nach einem gerechten und funktionierenden Gesundheitssystem für alle Versicherten ist real. Spahn verspricht zwar, dass künftig gesetzlich Versicherte nicht mehr ewig auf Termine warten sollen. Statt aber an der grundsätzlichen Ungerechtigkeit etwas zu ändern, soll es mehr Terminservicestellen geben.

Spahn gilt über Parteigrenzen hinweg als Politiker mit außerordentlicher fachpolitischer Expertise. Er stünde im Stoff, einen besseren hätte es in der Union nicht gegeben, wie es der Nürnberger Linken-Politiker Harald Weinberg formulierte. Seine Expertise stellte Spahn aber nicht nur sechs Jahre lang als gesundheitspolitischer Sprecher der Unionsfraktion unter Beweis, sondern vor allem als jahrelanger Gesellschafter eines Unternehmens, zu dem auch die Pharmalobbyagentur „Politas“ gehörte. Dort fanden Kunden aus der Medizin- und Pharmabranche Rat. Den offenkundigen Interessenskonflikt leugnete Spahn zwar, verkaufte seine Anteile an dem Unternehmen schließlich aber doch.

Die neue Große Koalition ist keine einfache Fortsetzung der alten. Ihr fehlt die Zweidrittel-Mehrheit im Bundestag, innerparteiliche Querelen setzen allen Koalitionsparteien zu, die Umfragewerte sind niedrig. Dass Jens Spahn nun Minister wird, ist auch Ausdruck davon. Natürlich gab es auch in den vergangenen Legislaturperioden zahlreiche Angriffe auf die Arbeiter*innen, Migrant*innen und Arme. Angela Merkel präsentierte sich dabei jedoch wenigstens rhetorisch ausgleichend, gerierte sich außenpolitisch als rationale Gegenspielerin von Donald Trump und wurde für Liberale international zur „Anführerin der freien Welt“.

Nun hat sie mit Spahn einen Wortführer der rechten Unionsopposition gegen sich im Kabinett. Die Ära Merkel geht zu Ende, auch wenn sie noch Bundeskanzlerin ist. Mit Spahn und Horst Seehofer als Heimat- und Innenminister sitzen nun zwei rechte Hardliner in der Regierung, die sich sicherlich nicht still hinter Merkel einordnen werden.

Gemeinsam gegen den Pflegenotstand!

Um die dramatische Situation in der Pflege wirklich zu verbessern, können wir uns nicht auf einen rechten Lobbyisten verlassen. Die große Mehrheit hat kein Interesse an Profiten für Krankenhauskonzerne und einer Zwei-Klassen-Medizin, weder die Beschäftigten noch die Patient*innen. Um den Pflegenotstand zu beenden, brauchen wir eine gemeinsame Anstrengung.

Mit einer starken Kampagne der Gewerkschaften, der Partei Die Linke und derjenigen Teile der SPD, die gegen die Fortsetzung der Großen Koalition gestimmt haben, können wir das schaffen.

Schreibt uns und erzählt uns eure Geschichte!

Obwohl dieser Artikel schon im März 2018 erschienen ist, ist er in der vergangenen Woche über 30.000 Mal abgerufen und 60.000 Mal auf Facebook geliket worden. Das zeigt: Der Kampf gegen Hartz IV, gegen Armutslöhne, gegen Pflegenotstand und das Zwei-Klassen-Gesundheitssystem ist für viele eine brennende Frage. Wollt ihr über eure eigenen Erfahrungen in diesem Kampf berichten? Dann schickt uns euren Gastbeitrag unter info@klassegegenklasse.org. Wir freuen uns über Zusendungen!

Spende für Klasse Gegen Klasse

Wir finanzieren unsere Arbeit (also Serverkosten, Technik, Druckausgaben, etc.) ausschließlich aus Spenden, um unsere politische Unabhängigkeit beizubehalten. Wir wollen uns nicht einschränken lassen, durch Förderrichtlinien oder Parteigelder. Und natürlich sind alle unsere Inhalte, wie Videoproduktionen oder Podcasts, kostenlos zugänglich. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.

Jetzt spenden

61 thoughts on “Jens Spahn: verdient 15.311 Euro, findet 416 ausreichend

  1. Strohkönig sagt:

    Das mit Seehofer stimmt doch so nicht! Der will doch ins Heimatmuseum…und der Minister Spahn will sich wohl einreihen bei den arrogant wirkenden CSU Leuten wie Dobrinth und Co.Da wird die Bundeskanzlerin dringend “ gebraucht“.Sonst geht mehr den Bach runter als die boomende Wirtschaft auffangen kann! AH!

    1. R.W. sagt:

      Man schämt sich heute nicht mehr über Menschen zu urteilen, deren Probleme und Nöten man nicht kennt und auch nicht kennen will.

  2. alfred Steglich sagt:

    Sehr geehrter Herr Spahn,
    sie wollen, daß Familien, ohne Kinder, mehr zahlen sollen.
    Warum werden Politiker und Beamte nicht zur Kasse gebeten?? Besonders das Einkommen der Politiker ist -ungesund!!!
    Mit freundlichen Grüßen,
    Alfred Steglich
    Hubertusstr.4
    42553 Velbert

    1. Elke Schwartner sagt:

      Treffend formuliert !!!!!

    2. Sab Hart sagt:

      Besser kann man es nicht formulieren

    3. Klaus Peter Wieting sagt:

      Damit bin ich voll einverstanden,die ganzen Politiker verdienen sowieso zu viel.
      Auch dieser Verdienst sollte versteuert werden.

    4. Thorsten sagt:

      Was für ein Blödsinn! Das Problem sind doch nicht die Gehälter, sondern dass in Bundestag und -rat nur Anwälte und Kinder aus besseren Häusern vertreten sind.
      Topleute sollen Topgehälter bekommen, sonst gehen die alle in die Wirtschaft. Leider sitzen in der Regierung keine Topleute.
      Euer Sozialneid hier ist im übrigen mehr als armselig

  3. Irena sagt:

    Wie kann jemand Gesundheitsminister sein? Wenn er keine Ausbildung in der Medizin hat?
    Er soll sofort abtreten!

    Irena Krajcovicova
    Diplomaten Tochter

    1. Elke Schwartner sagt:

      Da sitzen NOCH VIEL MEHR Personen, die OHNE Apassende Ausbildung „etwas zu Lamellen“ haben……….

    2. Ilona Zierold sagt:

      Treffende Worte. Eine Partei der reichen brauchen wir nicht

  4. Andreas Hame sagt:

    Es ist allgemein bekannt daß sich unsere Politiker für etwas besseres halten
    Aber vielleicht einfachmal den Ball flach halten und sich nicht mit solchen Dummen Sprüchen selber ins aus schiessen
    Darf ich daran erinnern 1989 DDR
    Der Krug geht so lange zum Brunnen….
    Den Rest kennt ihr ja wohl selber…
    Aber wenn ihr eine Laviene lostreten wollt nur zu aber dann gibt es kein Zurück

  5. Theodor Huber sagt:

    Herr Spahn zur Kenntnisnahme: Mein Arsch gehört mir, wie alles andere auch

  6. heiko sagt:

    Heiko Kegel der drecksack geht mit 15,311euro nachhause und die bevölkerung muss jeden cend umdrehen Herr span sie sind nicht kanns Richtig im kopf kommen sie mahl mit 4,16euro aus unglaublich sowas

    1. Klaus-Dieter Schmid sagt:

      Die Permanente Arroganz die hier viele Politiker an den Tag legen, ist so erstaunlich nicht.Da werden Leute in Ämter vereidigt wo sie eigentlich von Rechts wegen gar nicht hin gehören.Kramp karrenbauer ist eines von viele Beispielen. Diese Frau ist doch völlig ungeeignet

      1. G.Scholz sagt:

        Es sollten Herr Spahn und sämtliche Regierungsmitglieder auf HARTZ IV NIVEAU leben müssen..Die Politik welche sie praktizieren kommt nur den Reichen Politikern zu gute. Es gehören junge Unterneh-mer an die richtigen Stellen die eine menschenwürdige Politik für alle Generationen machen.

    2. Uschi sagt:

      Das sag ich doch schon die ganze Zeit, der Spahn muß mal auf seinen Gesundheitszustand untersucht werden! Wäre ja nicht das erste mal, daß einer ein ganzes Land auslöscht, bevor was passiert!!!!!!

    3. Naja ich bekomme auch 426 Euro aber nicht durch Faulheit sondern durch Krankheit. Und in der jetzigen Zeit wird es noch knapper.
      Durch Corona etc. Mittlerweile hat ein Gericht entschieden das uns in dieser Situation nicht mehr zusteht. Wie vielen anderen auch nicht.

      Naja nach dem schnellen hoch, kommt hoffentlich der schnelle Fall nach unten.

      Wer viel Verdient denkt über soviele
      Sachen nie nach warum auch. Ist ja
      nicht sein Dilemma.

    4. Ginie sagt:

      Der spahn ist doch nicht normal u sowas ist gesundheitsminister schämen sie sich sowas gieriges

  7. heiko sagt:

    Heiko Kegel was sind 416euro nichts ist das der hat woll eine an der klatsche was

    1. Bärbel Hofmann sagt:

      Das ist alles völlig ungerecht verteilt! Die Reichen werden immer reicher, die Armen immer ärmer!Und Geld wird immer an vollkommen falschen Stellen verschwendet! Wenn das so weitergeht, geht Deutschland bald den Bach runter! Und der Segen, der bisher noch drauf ist, geht auch bald Flöten! Weil Gott immer mehr außen vor gelassen wird! Und das ist echt bedenklich!

  8. heiko sagt:

    Heiko Kegel das ist doch eine Frecheit sonders Gleichen das ist schon ungerecht

  9. heiko sagt:

    irena der kann scheisshaus Minister werden aber kein gesundheits Minister ohne Ausbildung der Medizin

  10. Rüdiger Malczewska sagt:

    Wir Wähler haben die Macht und müssen die auch nutzen,z.B bei der Wahl!!!
    Solche Politiker sind Eintagsfliegen,die irgendwann in der Versenkung verschwinden.
    Es hat noch nie etwas funktioniert was ein Politiker versprochen hat.
    Soll er mal einen Monat mit dem Hartz 4 zurecht kommen.

  11. Erdogan Mugan sagt:

    Ich gehe Arbeiten und verdiene 1180 Euro und das reicht nicht mal 2 Wochen nachdem ich alle Kosten bezahlt habe, wie soll man mit H4 leben das ist lächerlich!

    1. Stefan sagt:

      Finde den Fehler, 416€ ist nach Abzug von Mietkosten !! Und meistens werden Nebenkosten komplett übernommen
      Ihr verblödet alle ein Arbeiter hat das nicht zur Verfügung,
      Von angenommen 1200€ bezahlst du 800€ Miete + 100 € Nebenkosten
      Bleiben 300€
      Wer ist jetzt besser gestellt erst mal überlegen dann dumm kommentieren.

      1. Dirk sagt:

        Jens Spahn sie verdienen 15.311 Euro in Monat, davon kann ich über einen Jahr von Leben was sie nicht können,sie würden nicht mal mit 416€ am Tag aus Kommen oder in schweige in einem Monat.

      2. Mr. T sagt:

        416€ zur freien verfügung im Monat… hätte ich auch gern. Da ist ja Miete und Nebenkosten schon weg !
        Und auch sonstige dinge wie Waschmaschine usw. ist da schon bezahlt … also wieso diskutieren ?

        1. Erich Häbell sagt:

          Von den 426 Euro werden noch Strom und Gas bezahlt und was bleibt dann noch übrig ca 250 Euro und das ist richtig wenig zum Leben

      3. Ilona sagt:

        Stimmt, manch ein Arbeitnehmer hat weniger als 416,00 Euro zur monatlichen Verfügung.
        Die Politiker allesamt sind so weit weg vom eigentlichen Leben, da sie immer aus dem Vollen schöpfen können.
        Nicht einmal 10% der Politiker werden sagen können, was 1 Pfd. Kartoffeln oder 1 Pfd. Butter oder 1Pfd. Kaffee oder 1Pfd. Brot (aus der Bäckerei) oder 1 gutes Frühstücksei oder 1 ltr. Milch oder 4-lagiges WC Papier im einzelnen kosten. Hier sollte man einmal eine Umfrage starten.

      4. Frank sagt:

        such dir eine wohnung für 500 euro ;-)

  12. Ernie sagt:

    Dies Verbrecher welche uns bevormunden gehören allesamt ins Zuchthaus! Man gewinnt mehr und mehr den Eindruck, dass es völlig ausreichend ist, große Töne zu Spucken und damit lediglich das Volk zu belügen, um in solch verantwortungsvolle Positionen zu gelangen. Fachliche Kompetenz ist ja bei keinem unserer Minister sonderlich durch Bildung bzw. Studium hinterlegt. Dafür gibt es ja externe Berater, welche dem Steuerzahler jährlich Millionen kosten. Und daran sehr wahrscheinlich die ohnehin überbezahlten Blutsauger auch noch partizipieren. Gewissen- und skrupelloses Pack ohne Moral und Empatie.

  13. Sylvia sagt:

    Absolute Frechheit, was Herr Spahn da von sich gibt. Er ist völlig weltfremd – aber bei seinem Einkommen wohl kein Wunder. Er muss sich keine Gedanken machen, wie er es schaffen, am Monatsende noch etwas Vernünftiges für seine Kinder auf den Tisch zu bringen. Er sollte mal 3 Monate mit Hartz IV leben… Aber lieber erhöhen sie alle Nase lang ihre Diäten, während Otto Normalverbraucher sich abrackern muss und teilweise einen Zweitjob braucht, um über die Runden zu kommen – pfui Herr Spahn!!!

  14. Angelika Bartz sagt:

    Ich finde,dass es eine Unverschämtheit vom Herrn Spahn ist so eine Äußerung zu machen. Er sollte mal in eine Wohnung ziehen, in der er dann leben darf wie ein Hartz IVler.Von 416,- Euro, von dem er erstmal 100,- Euro Strom bezahlen kann, und dann noch die anderen laufenden Kosten, wie Telefon,Kontoführungsgebühren von 15,- Euro, Hausrat und Haftpflichtversicherung für seine Wohnung. Wenn er dann auch noch Unitymedia hat, dann darf er dafür auch erstmal bezahlen, damit er überhaupt Fernseh gucken kann. Dann, wenn er nicht chronisch krank ist, seine Medikamente auch bezahlen.Wenn er dann noch Zahlungsverpflichtungen hat, die muss er auch noch bezahlen. Erst dann kann er von seinem Geld was er hat, die Lebensmittel,Bekleidung, Waschmittel, Schuhe usw bezahlen. Mal gucken wie viel ihm überbleiben. Das soll er wenigstens ein halbes Jahr machen, dann kann er evtl. mitreden. Ich finde es eine Anmaßung von den Politiker im Allgemeinen so eine Äußerung zu machen. Denn nicht nur die Menschen die Hartz IV erhalten müssen davon leben, sondern auch die Rentner, die viel zu wenig Rente bekommen. Sie bekommen Grundsicherung,die in der gleichen monatlichen Höhe ist wie Hartz IV. Wenn ich mir vorstelle, dass es eine Grundrente von evtl 1200,- Euro geben soll, und bis die Politik soweit ist, dass der Betrag über deren Tisch gegangen ist, dann ist das genauso wenig wie vorher, weil sich in der Zeit die Preise der Lebensmittel usw dermaßen erhöht haben, dass diese Summe dann auch wieder nicht mehr reicht. Man kann sich von Hartz IV und der Grundsicherung noch nicht mal Kino leisten,oder wenn eine Waschmaschine, Herd oder sonstiges kaputt geht, dann kann man sich auch keine neue kaufen, selbst keine gebrauchte. Aber das sollte jeder Politiker machen, bevor er ein Amt übernimmt, er soll erstmal ein halbes Jahr von Hartz IV leben. Nicht in seinem Haus, oder Wohnung, sondern in einer ganz normalen Wohnung. Dann erst können sie evtl mitreden.

  15. Karsten Lemke sagt:

    werter herr spahn

    wenn dummheit weh tun würde dann würden sie den ganzen tag schreien. aber vielleicht verzichten sie ja mal auf ihr gehalt für 1 jahr und leben von hartz 4. das sollten alle politiker mal tun um zu merken was sie dem volk antun. viele die arbeiten müssen noch aufstockung vom amt bekommen um zu überleben. das kann ja wohl nicht richtig sein. die armut in deutschland betrifft auch solche menschen.

    mein tip sie treten zurück und leben 1 jahr von hartz 4 mal schauen ob sie dann immernoch so einen mist von sich geben

  16. Thommy sagt:

    Solche Großschnauze sollten erstmal mit dem leben um urteilen zu können, klar mit dem seseinem Gehalt kann ich auch leben und große Töne spucken. Armes Deutschland wo gehst du hin

  17. Simone Schmidt sagt:

    Wenn Herr Spahn meint, dass 416 € ausreichen, dann sollte er mal ein paar Monate davon leben. Zudem kommt noch die Mieterhöhung. Das Amt zahlt nur bis zu einer gewissen Grenze die Kosten der Unterkunft. Dann muss man von seinem Regelsatz noch Mietkosten zahlen. Preiswerte Wohnungen gibt es nicht. Ich muss über 60 € von meinem Regelsatz für die Miete dazuzahlen. Am Ende, wenn alle Fixkosten abgezogen sind, bleiben mir noch 150 € zum Leben übrig. Der Typ hat keine Ahnung vom normalen Leben.

  18. Maria Theresia Rings sagt:

    Von den vielen Kommentaren überdrüssig möchte ich dazu Stefan recht geben. Die Personen, welche Hartz IV beziehen, verschweigen wider besseres Wissen, dass sie eine individuelle Grundsicherung erhalten, die ihnen ein vernünftiges Leben möglich macht. Wie kann jemand sich anmassen, den Anspruch auf ein Ministergehalt stellen zu wollen, wenn er noch nicht einmal bereit ist, z.B. ehrenamtlich tätig zu sein, um dem Staat etwas zurückzugeben? Wenn er gesund ist, kann er(sie) auch einmal den Park sauber machen, statt z.B. in der gelangweilten „Freizeit“ nichts zu tun? Wir haben in unserer sozialen Gesellschaft auch Pflichten. Aber die ganzen „Meckerer“ reden darüber überhaupt nicht. Hauptsache, man kann sich solidarisch „auskotzen“. Dies ist eine sehr egoistische Gesellschaft geworden. Nach den Glücksgefühlen nach der Wende kommt jetzt Jammern auf hohem Niveau.

  19. Lothar Perl sagt:

    Warum geht keiner auf die Strasse? Wäre ich Jünger und hätte keinen Behindertenausweis würde ich es machen.Die Deutschen lassen sich alles gefallen. Da sind die Franzosen ganz anders. Für die Umwelt gehen die auf die strasse obwohl es bekannt ist,laut Meteorologen, Das wir Menschen gar keinen Einfluss auf die Erde hat. 96% wird von der Natur an CO2 ausgestoßen 4% von den Menschen. Klimawechsel hat es immer gegeben, die Menschen müssen sich darauf einstellen.Die Merkel müsste es wissen aber der Staat braucht

  20. Manuela sagt:

    Ich bekomme sage und schreibe ca. 50 Euro im Monat vom Jobcenter. Gut Miete und Nebenkosten zahlt das Amt , mein Sohn mach eine Lehre die wird angerechnet , meine Tochter ist 12 ich bekomme Kindergeld für die beiden , habe laufende kosten zu zahlen ich wundere mich jeden Monat wie wir überlebt haben . jedem der arbeitet wird sein Kindergeld nicht als einkommen angerechnet mir schon UVG auch also was will der mit das 416 zuviel sind lol ich habe 416 aber muss davon Essen laufende Kosten und Schuhe und Kleidung usw. davon bestreiten

  21. Buswolf sagt:

    Schade, dass sowenige der Schreiber auf die Idee kommen, dass wir im hochin dutriealisierten Kapitalismus leben. Es geht nicht um Spahns Gehalt, auch nicht darum, ob der eine soviel hat und der andere soviel. Es geht für alle darum, dass dafür gekämpft werden muss, um ein menschenwertes Leben führen zu können. Ob Rentner, Arbeiter, Azubi oder Schüler. Wir alle werden ohne Kampf für den Sozialismus(hoffentlich weiß jeder was das sein kann)von jedem Politiker ausgebeutet.

  22. claudia hofrichter sagt:

    jens spahn ist ein schaumschläger.er verspricht alles wenn die kamera auf ihn gerichtet ist und hinterher weiss er nicht mehr was er sagte.widerlich wie sich manche menschen unserer regierung aufführen.schlimmer wie im kindergarten.widerlich das ganze..

  23. henry szymanski sagt:

    allen unfähigen politiker…ich wähle afd..mir bleibt nicht anders übrig

    1. Benjamin Ruß sagt:

      Die Politiker*innen sind nicht unfähig. Sie vertreten halt nicht die Interessen der ausgebeuteten und unterdrückten Massen. Sondern sie vertreten die Interessen der Besitzenden und der Mächtigen. Die AfD ist dabei nicht anders: sie will die Renten weiter privatisieren und die Arbeitszeiten erhöhen. Was bei so einer Partei wie der AfD rauskommt, sieht man bei der FPÖ in Österreich. Die wirkliche Alternative ist: eine revolutionäre Partei aufzubauen.

  24. Frauke Bakker sagt:

    Nun
    Wenn Hr.Spahn meint man kommt damit aus
    ist das doch super.
    Dann kann er ja als engagierter Politiker
    Seines Volkes als Vorbild für alle ab
    sofort von Hartz IV Leben und den Rest für
    die Armenküchen ( die Tafel ), die Kleider-
    Kammern und die Obdachlosen-Unterkünfte ab
    geben !!!!!
    Großen Worten MÜSSEN große Taten vollgen
    Hr Spahn

  25. Glindmeyer sagt:

    Solche Politiker gehören in die Knast da treffen sie die richtigen

  26. Jürgen Bock sagt:

    Dieser Span verdient seine Gage nicht, sondern er nimmt sich die einfach vom Steuerzahler.
    Ich kann mich nicht daran erinnern, das ich mein Gehalt bei meinem Arbeitgeber selbst bestimmen konnte, und schon garnicht, wenn ich schlechte Arbeitsleistungen abgeliefert hätte.

  27. H. Isfort sagt:

    Herr Spahn, bitte Sie mal zu prüfen wie weit es in Deutschland mit der Gesundheitspolitik steht? Hatte einen Hinterwand-Herzinfakt breuchte dringend eine beantragte Reha.Doch diese ist von der Krankenkasse abgelehnt!!! Ja wahrscheinlich da ich 73 Jahre bin, also Renter, Pflege bis jetzt meinen Mann. Wie soll es bloß weitergehen.???

  28. Sven sagt:

    Na klar,
    Der Rest is Ursache…
    Ihr seid so erbärmlich!!
    Alles,was ich euch wünsche,is hartz IV und unsere neuen EU Regeln! Wie gierig muss man gegen das eigene Volk vorgehen, um so habgierig zu werden??UNGLAUBLICH

  29. Chris sagt:

    Herr Spahn.
    bevor Sie solche Sprüche raushauen,sollten Sie mal 1 Jahr lang mit 416 Euro leben. Sie würden es nicht mal 1 Monat lang aushalten. Sie können sowas nicht beurteilen da Sie davon nicht betroffen sind…Also zügeln Sie sich mit solchen Aussagen…

  30. Corinna sagt:

    Ich bin examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin und Pflegedienstleitung.
    Ich gehe mittlerweile meinen EIGENEN Weg. Ich bin privat selbstständig und bin Herr über meiner Dinge. Ich biete Pflege und Betreuung an so wie ich in der Woche kann. Ich habe 3 Kinder und ich bereue es keinen Tag.

    Das was da draußen läuft kann ich nicht mir mir vereinbaren. Ich biete meinen Klienten die Zeit die sie benötigen und ich baue ein Vertrauensverhältnis auf.

    HERR SPAHN hat keine Ahnung von dem was er Spricht. Er sollte mal bevor er so hohe Töne anstöst erst mal in der Pflege arbeiten und sich als Patient mal ins Krankenhaus legen dann merkt er schon nach kurzer Zeit das er bis dato nur heiße Luft gehaucht hat und nichts weiter.

  31. Markus Meynen sagt:

    @ Jens Spahn,
    Er ist der Inbegriff eines „Sozial-Schmarotzers“.
    Seine Aussagen und Einschätzungen zum CV …in den letzten Wochen … waren an Dummheit kaum zu überbieten.
    Die Politik wird zu einem rechts- und sinnfreien Raum, wenn Personen Funktionen und Aufgaben übernehmen, zu denen sie nicht im Ansatz qualifiziert sind.
    … Sein Amt bietet evtl. demnächst einen Abendkurs an: Wie werde ich in 5 Tagen vom Installateur für GWS zum Chefarzt der Proktologie. …
    MfG
    M. MEYNEN
    Dipl.-Kfm.

  32. Mautsch sagt:

    Es war zwar schön anzusehen als er einmal bei einer Patientin mit geholfen hat, und große Sprüche von Verbesserungen in der Pflege gesprochen hat aber geändert hat sich noch nichts. Wir warten immer noch auf Pflegekräfte und mehr Lohn es fragt sich nur wann?

  33. Roßmell, Wilfried sagt:

    Dieser Minister muss einfach nur weg!!!☹️ Der hat weder Ahnung von Krankenversorgung noch vom richtigen Handeln in Pandemien und schon gar nicht, bei der eigenen Entscheidung von Intensivpatienten zur Pflege im familiären Umwelt zu Hause ?! So einen Blinden hatten wir lange nicht und für diesen Mann zahlen wir Steuern und der verdient sich auch noch dumm und dämlich…, mtl. 15.311€!!!!??? Unvorstellbar seine Entscheidungen gerade jetzt… Das Krankensystem durch immer mehr Einsparungen runtergewirtschaftet und jetzt reicht es hinten und vorne nicht! Er schafft es nicht, ausreichend Masken und Schutzkleidung zu besorgen!??? Jetzt ist alles so teuer geworden…??? Zu DDR Zeiten hätte es soetwas nicht gegeben, aber so einen Blinden in der Politik zu wissen ist schon traurig ☹️ und leider wird sich auch nichts ändern! Deshalb muss so eine Person einfach nur weg, denn sonst gewinnt weiter der Protestwähler mit seiner Stimme an der falschen Partei und dann staunen wir Alle nicht mehr, dann haben wir alle zusammen verloren….☹️??

  34. Birgit Lühmann sagt:

    Dieser Spahn habe ich schon immer gesagt ist der schlechteste Gesundheitsminister den wir je hatten.Keine Ahnung große Töne spucken und nichts auf die Reihe bekommen.Das hat sich gezeigt wo er die Uni Klinik in Giesen besucht hat wo er zu dumm war sich die Maske aufzuziehen und mit über 5 Personen einen kleinen Aufzug benutzt.Für seine Dämlichkeit bekommt er auch noch so viel Geld.Armes Deutschland…so geht man mit unseren Steuergeldern um….

  35. Borowski-Haß, Carmen sagt:

    Herr Spahn ist m.E. dabei unser Gesundheitssystem noch mehr zu zerstören. Die letzten Jahre hat unser übermotivierter Gesundheitsminister m.E. unsere Bürgerrechte immer mehr eingeschränkt.Nach dem Motto „Macht ist geil“. Herr Spahn ist Pharmalobbyist und versucht m.E. seit Jahren die Naturheilkunde und Heilpraktiker immer mehr einzuschränken. Impfpflicht ohne Sinn und Verstand. Warum gibt es keine Einfach-Impfstoffe: z.B. gegen Masern? Herr Spahn ignoriert in seinem Impfwahn alle Nebenwirkungen. In der Corona-Krise hat Herr Spahn m.E. versagt. Weder waren anfänglich Schutzmasken noch Schutzkleidung in ausreichender Menge vorhanden, Kliniken wurden in der Vergangenheit geschlossen, Personal abgebaut usw. Viele lebenswichtige Medikamente sind nicht mehr erhältlich. Soll ein Gesundheitsminister nicht zum Wohle des Volkes arbeiten?

  36. Petra Arnold sagt:

    Das eigentlich Verwerfliche an den Verteilungen der Diäten, Gehältern, Löhnen, Pensionen und Renten ist doch nicht der Verdienst der Politiker während ihrer aktiven Amtszeit. Denkt mal nach, wenn ein Politiker nach paar Jahren abtritt, auch wenn er mehr als genug Schäden verursacht hat , erhält er zeitlebens Pensionen in für den Normalen Bürger unvorstellbaren Höhen. Selbst wenn der Span jetzt abgesetzt wird wegen Unfählgkeit oder sonstigem Vergehen, wird er dafür noch belohnt. Solche Privilegen haben Arbeitnehmer nicht, immGegenteil, falls man krank wird, fällt man auf Sozialhilfe Niveau und zwar unverschuldet.
    Das ist aber dem Gesundheitsminister egal – weil er davon scheinbar nicht wissen will

  37. Patrick sagt:

    Ich verstehe den Staat nicht,Bürger die sich Hände und Knochen kaputt machen,bekommen weniger Geld. Und Leute die für ihr dummes Geschwätz und Versprechungen für die Bürger laut in den Medien rum Posaunen werden belohnt.Die armen Bürger müssen schauen wo sie bleiben, als sie mehr für die Bürger machen würden mehr Lohn weniger Steuer dann würde es in Deutschland ganz anders sein. Und die Mitmenschen wären auch zufrieden.

  38. Jörg Matz sagt:

    ich frage mich wie er mit sich mit diesem Verdienst ein 4,5 Millionen € teures Haus das von einer Bank finanziert wurde sich leisten kann. Denke Herr xY würde solch einen Kredit bei dem Verdienst nicht bekommen.

  39. Heike sagt:

    Aktuell können 30 Prozent der Menschen im ärmsten Fünftel der Bevölkerung ihre laufenden Kosten nur noch mühsam oder gar nicht decken. Stellt man diese Tatsache ins Verhältnis zu den von offensichtlich Korruption unterwanderten
    sogenannten ‚Christlichen Parteien‘ muss man sich über die verdeckten lobbyistischen Machenschaften einzelner Politiker nicht mehr wundern. Dem gegenüber stehen zu hohe Steuern / Geringverdienste der Pflegekräfte / Doppelbesteuerung von Renten etc – Die Frage ist wie wir diese Miseren ändern können, wir stehen den üblen Machenschaften der Politik machtlos gegenüber!

  40. Tatjana Ruf sagt:

    Span hat Gesundheitssystem zerstört.Er hat schlechte mathematische Kentnisse. 6,5 Milliarden zu viel bestellte Masken ,wil er nicht zahlen ,damit die Arbeitsplätze in Gefahr gebracht.Und große Teil für Steuererhöhungen verantwortlich ist. Damit hat er selbst nicht Mal Sozialhilfe verdient.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.