Brot und Rosen

Brot und Rosen: Lesekreis an der FU hat begonnen

Gestern trafen sich rund 15 Menschen an der Freien Universität Berlin, um das neu übersetzte Buch "Brot und Rosen" zu lesen. Die ersten Eindrücke waren sehr positiv. Am kommenden Montag findet das zweite Treffen statt.

Brot und Rosen: Lesekreis an der FU hat begonnen

Gegen 16 Uhr sammelten sich rund 15 Menschen vor dem Roten Café. Da das Wetter sehr schön und sonnig war, fand das Treffen draußen auf dem Gras statt. Nach einer Vorstellungsrunde ging die Lektüre endlich los.

„Brot und Rosen“, geschrieben von der argentinischen Feministin Andrea D’Atri, wurde im Jahr 2003 auf Spanisch veröffentlicht. 2011 wurde das Buch bearbeitet und in zweiter Auflage veröffentlicht. Im Laufe dieses Jahres wird das Buch nun von der gleichnamigen sozialistischen Frauengruppierung „Brot und Rosen“ auf Deutsch übersetzt.

Im Buch geht um die Geschichte der Frauenbewegung, besonders mit dem Zusammenhang zwischen Frauenunterdrückung und Kapitalismus. In der ersten Sitzung wurde die Einleitung des Buches gelesen. Nach einer groben Geschichte des 8. März ging es in der Einleitung um die zentralen Begriffe des Marxismus, die Rolle der Klassenzugehörigkeit bei der Frauenunterdrückung, und um die „glückliche Ehe“ zwischen Kapitalismus und Patriarchat.

In der Diskussion wurde Fragen aufgeworfen wie die Entstehung der Frauenunterdrückung und ihre Funktion heute in der kapitalistischen Gesellschaft, die Rolle von unbezahlter Hausarbeit, die Funktionsweise von Klassengesellschaften und viele andere mehr. Am Ende der sehr dynamischen Diskussion über diese Schlüsselfragen zum Verständnis der heutigen Gesellschaft wurde der Vorschlag angenommen, eine Solidaritätsdiskussion zum CFM-Streik zu organisieren, der diesen Mittwoch beginnt.

Die nächste Sitzung findet nächste Woche Montag wieder im Roten Café statt. In der zweiten Sitzung wird das erste Kapitel gelesen, in dem es um die Frauenrechte in der Französischen Revolution geht. Interessierte können jederzeit zum Lesekreis dazu stoßen. Wir freuen uns auf neue Gesichter und bis nächste Woche!

Lesekreis an der FU Berlin
Ort: Rotes Café, Harnackstraße 1, 14195 Berlin
Zeit: Jeden Montag, 16 Uhr.
Alle Geschlechter willkommen! Der Text wird vor Ort gelesen

Spende für Klasse Gegen Klasse

Wir finanzieren unsere Arbeit (also Serverkosten, Technik, Druckausgaben, etc.) ausschließlich aus Spenden, um unsere politische Unabhängigkeit beizubehalten. Wir wollen uns nicht einschränken lassen, durch Förderrichtlinien oder Parteigelder. Und natürlich sind alle unsere Inhalte, wie Videoproduktionen oder Podcasts, kostenlos zugänglich. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.

Jetzt spenden

One thought on “Brot und Rosen: Lesekreis an der FU hat begonnen

  1. lisa vierheilig sagt:

    Hi, ich hätte große Lust beim Lesekreis teilzunehmen. Ich nehme an, dass diese Seit enicht aktuell ist, aber gibt es eventuell nochmals die Chance das Buch „Brot und Rosen“ von Andrea D’Arti zusammen zu lesen oder sich darüber auszutauschen?

    Vielen lieben Dank und viele Grüße
    Lisa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert