450 Euro zum Leben: Ausbeutung von Pflegekräften aus Vietnam
Die Ausbildungen von vietnamesischen Pflegekräften werden in Deutschland nicht anerkannt. Daher müssen sie zu Niedriglöhnen ihre Ausbildung erneut machen. ...
Was hätte Rosa Luxemburg zur "Wirtschaftsdemokratie" gesagt?
Bei der Konferenz zur Gewerkschaftlichen Erneuerung ging es auch über die notwendige Antwort der Arbeiter:innenklasse auf die kapitalistischen Krise. Dabei ...
Türkei-Wahl: Ein Kampf zwischen zwei Nationalisten
Am 14. Mai finden im türkischen Staat die Staatspräsidenten- und Parlamentswahlen statt. Es hat sich eine parlamentarische Volksfront formiert, um Erdoğans ...
Will die ver.di-Führung unbefristete Streiks vermeiden?
In einem Interview hat der Schlichter im öffentlichen Dienst, Hans-Henning Lühr, angedeutet, dass die Gewerkschaftsseite unbefristete Streiks vermeiden ...
TVöD-Einigung rechnet sich nicht: Wir müssen sie ablehnen!
Die Bundestarifkommission hat in ihren Verhandlungen über den TVöD den Schlichtungsvorschlag weitgehend akzeptiert. Stimmen wir mit "Nein" in der ...
Wie sich die deutschen Gewerkschaften bürokratisierten
Wie sind die Gewerkschaften in Deutschland entstanden? Warum haben ihre Führungen den Ersten Weltkrieg unterstützt? Und was hat das mit politischen Streiks ...
Was ist eine Schlichtung und die Schlichtungsvereinbarung in TVöD?
Schlichtungen bei Tarifverhandlungen bedeuten eine Einflussnahme der Regierung auf den Gewerkschaftskampf. In Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst ...
"Wir brauchen keine Solidarität mit dem Arbeitgeber und den Reichen, sondern nur unter uns Arbeiter:innen überall in Europa"
Yunus, Auszubildender, spricht beim Streik im öffentlichen Dienst über Solidarität, über die Angriffe auf das Streikrecht und über den Kampf gegen ...
Eine Einführung in Hegemonie und revolutionäre Strategie
Im Kampf für die Revolution geht es auch um einen Kampf um die Hegemonie. Doch was ist „Hegemonie“ und wie wird sie für das Proletariat erkämpft?
TVöD: Solidaritätskampagne gestartet - für politische Demonstrationen!
Schon am 24. Januar steht die erste Verhandlungsrunde der Tarifrunde im öffentlichen Dienst (TVöD) bevor. Dabei geht es um mehr als nur die Löhne: Wir ...
1000 Ärzt:innen streiken in Berlin
Seit heute Morgen streiken über tausend Ärzt:innen gegen Personalmangel und für bessere Arbeitsbedingungen in Berliner Kliniken. Ein Auszubildender zur ...
TVöD 2023: 15 Prozent mehr Lohn fordern - gegen hohe Energiepreise demonstrieren!
2,3 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst (TVöD) bereiten sich für ihre Tarifrunde vor. Es ist notwendig, dass wir den Kampf für höhere Löhne, ...
Das Hafenstreik-Interview: Vom Streikverbot bis zum Inflationsausgleich
Wir haben ein Video-Interview mit den beiden Vertrauensleuten Jana Kamischke und Deniz Askar Dreyer geführt, die sich für einen vollen Inflationsausgleich ...
Warum wir mehr als Inflationsausgleich fordern müssen
Ver.di Chef Werneke spricht vom Inflationsausgleich als "sportliches Ziel" in kommenden Tarifverhandlungen. Bei den rapide steigenden Preisen müssen die ...
Pflege: Die Personalbemessung kommt – strukturelle Probleme bleiben
Die Bundesregierung will eine Personalbemessung für das Krankenhaus einführen, die sogenannte PPR 2.0. Damit kommt sie den kämpferischen Pflegekräften ...
Notstandsgesetze gegen Streiks? Nicht mit uns!
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger schlägt vor, das Streikrecht durch einen "nationalen Notstand" anzugreifen. Er und die seinen wollen verhindern, dass wir ...
Berliner Krankenhausbewegung gegen Krieg und Aufrüstung
Am 1. März fand die ver.di-Mitgliederversammlung der Berliner Kliniken statt, an der sich 230 Kolleg:innen beteiligten. Angesichts des Krieges in Ukraine ...
Schande: Frank Werneke (ver.di) für Sanktionen und schweigt zu Waffenlieferungen
Auf der Großdemonstration für den Frieden in der Ukraine wurde in mehreren Reden von der Bühne aus mehr Sanktionen und Waffenlieferungen gefordert. Leider ...
Solidarität mit [‘solid] Berlin gegen die NATO-Propaganda des Berliner LINKEN-Vorstands!
Die Linksjugend [‘solid] Berlin wird von bürgerlichen Medien und der eigenen Parteispitze wegen ihrer Haltung gegen den Krieg in der Ukraine angegriffen. ...
Gegen NATO-Sanktionen und den Einmarsch von Putin in die Ukraine! Ein Widerspruch?
Wer sich gegen den Krieg in der Ukraine stelle, müsse angeblich für Sanktionen sein. Warum das nur eine Spielart imperialistischer Interessenpolitik der NATO ...
Russland entsendet Truppen: Nein zur NATO-Intervention, Waffenlieferungen und Sanktionen!
Wie Putin bekannt gab, marschiert Russland in die Gebiete Donezk und Luhansk ein. Wir stellen uns gegen den Krieg, mögliche NATO-Interventionen und Sanktionen ...
Merkel als Vermittlerin in der Ukraine – LINKE-Spitze will sich hinter das Vaterland stellen
Während Forderungen seitens des deutschen Kapitals und der bürgerlichen Medien nach deutschen Waffenlieferungen für die Ukraine laut werden, soll laut ...
Geschichte der Sozialpartnerschaft: Gründungsjahren
Was für eine historische Rolle spielt die Sozialpartnerschaft für die Aufrechterhaltung des kapitalistischen Regimes der Bundesrepublik Deutschland? Eine ...
Delivery Workers in der Türkei organisieren sich - Trotz Repression deutscher Konzerne
In der Türkei kämpfen tausende Arbeiter:innen um ihr Recht auf gewerkschaftliche Organisierung. Auch bei der türkischen Marke “Yemek Sepeti” des ...
Parteitag der LINKEN in Berlin: Opposition gegen Rot-Grün-Rot formiert sich
Nachdem am Anfang der Woche die Kampagne "Zusammen für eine linke Opposition" begann und am Mittwoch eine Veranstaltung dazu stattfand, findet heute ein ...
Notlage beim Krankentransport: Heute Triage und morgen Tod auf dem Parkplatz?
Deutschlandweit gibt es nur noch 2400 freie Intensivbetten. Jeden Tag werden dutzende Patient:innen in andere Bundesländer transportiert. Es gibt jedoch nicht ...
LINKE Berlin lässt einen AfD-Kandidaten ins Präsidium wählen - am Jahrestag der "Selbstenttarnung" des NSU
Heute hat sich das Berliner Abgeordnetenhaus konstituiert. Der AfD-Kandidat Martin Trefzer wurde ins Präsidium gewählt, weil die LINKE und Grüne sich ...
Private Firmen und Großaktionär:innen profitieren von der Krise der Berliner Kliniken
Die Berliner Krankenhausbewegung streikt seit vier Wochen für bessere Löhne und Arbeitsbedingungen. Ihr Kampf richtet sich zwar gegen die Verhältnisse an ...
LINKE Neukölln muss sich gegen Rot-Rot-Grün in Berlin positionieren
Die SPD gewann die Wahlen zum 19. Berliner Abgeordnetenhaus, während eine Neuauflage des rot-rot-grünen Senats diskutiert wird. Warum antikapitalistische ...
Unser Leben ist mehr wert als ihre Kriege!
Während sich die Widersprüche zwischen den imperialistischen Mächten weiter zuspitzen, wird auch der deutsche Imperialismus immer aggressiver. Wie sollten ...