Jurastudium online: Kauft euch eine Webcam oder verschwindet!
Ein Berliner Student berichtet für KGK Campus von seinem absurden Alltag im Jurastudium.
Von Gastbeitrag amRubrik
Ein Berliner Student berichtet für KGK Campus von seinem absurden Alltag im Jurastudium.
Von Gastbeitrag amAuf Antrag von Mitgliedern von Klasse Gegen Klasse - Campus solidarisiert sich das Studierendenparlament der Freien Universität Berlin mit ...
Von Redaktion amAn verschiedenen Berliner Betrieben wie zuletzt an der Charité-Tochter CFM regt sich Widerstand gegen die Ausgliederung und die damit ...
Von Tabea Winter, Robert Samstag, Marrai Maier amHeute fand die erste Sitzung des 39. Studierendenparlaments (StuPa) an der Freien Universität Berlin statt. Auf unsere Anträge hin ...
Von organize:strike amVom 14. bis 16. Januar 2020 finden an der Freien Universität Berlin Wahlen zum Studierendenparlament (StuPa) statt. Als organize:strike ...
Von organize:strike amDie Vollversammlung der Besetzung der Freien Universität verurteilt die Konzerne, die die Umwelt verpesten, und die Regierungen, die sie ...
Von Gastbeitrag amSeit Montag nachmittag ist der Hörsaal 1a der Freien Universität Berlin besetzt. Marlen und Roberto erklären warum – und warum zum ...
Von organize:strike, Brot und Rosen amAn der Freien Universität Berlin beschlossen hunderte Studierende zum Auftakt der bundesweiten Klimastreikwoche die Besetzung eines ...
Von Stefan Schneider amAm 29.11. gehen weltweit wieder Millionen von Menschen gegen die Klimakrise auf die Straße. Und auch an den Universitäten bewegt sich ...
Von organize:strike, Brot und Rosen amVor einigen Wochen wurden linke Plakate an der FU Berlin mit faschistischen und neo-nazistischen Symbolen übersprüht. Mehrere ...
Von Gastbeitrag amorganize:strike organisiert am Mittwoch, den 30. Oktober, ein Teach-In an der Freien Universität Berlin in Solidarität mit dem Aufstand ...
Von organize:strike amPräsidium der HU-Berlin antwortet auf die Rojava-Besetzung am Institut für Sozialwissenschaften mit 16 Strafanzeigen. Türkische Armee ...
Von organize:strike, Yunus Özgür amDie Mitgliederversammlung der Gewerkschaft ver.di an der Freien Universität Berlin verurteilt einstimmig den völkerrechtswidrigen Krieg ...
Von Gastbeitrag amDas Präsidium der Freien Universität Berlin beantragt ein Personalratsmitglied zu kündigen und der zuständige Personalrat Dahlem stimmt ...
Von Gastbeitrag amKnapp 500 Menschen nahmen gestern an der studentischen Vollversammlung an der FU Berlin teil. Fridays for Future weitet sich auf immer mehr ...
Von organize:strike, Yunus Özgür amDie Beschäftigten der Freien Universität Berlin und ver.di Betriebsgruppe drücken ihre Solidarität mit den Klimastreiks anhand eines ...
Von Gastbeitrag amDie berliner Hochschulgruppen, Studierende und Beschäftigte mobilisieren für einen Uniblock an der Frauen*streikdemonstration am 8. ...
Von organize:strike amAuf Antrag der Hochschulgruppe organize:strike beschloss das Studierendenparlament der FU Berlin eine Resolution, die zum Frauen*streik ...
Von organize:strike amAn der Universität gibt es genügend Gründe für einen Frauen*streik: Sexistische Lehrinhalte, erniedrigende Sprüche in Seminaren und ...
Von organize:strike amDie Stimmen zur Wahl des Studierendenparlaments der FU Berlin sind ausgezählt. Uns liegt das Auszählungsergebnis vor: organize:strike ...
Von organize:strike amAm 22. Januar findet an der FU Berlin ein offenes Treffen zur Vorbereitung einer Vollversammlung zum Frauen*streik statt.
Von organize:strike amVon 15. bis 17. Januar wird an der Freien Universität Berlin gewählt. Auch wir kandidieren als Antikapitalistische Liste 19 - ...
Von organize:strike amUnter dem Motto "Solidarität mit dem Kampf der Studierenden und der Gelbwesten in Frankreich! Schluss mit der Repression!" nahmen am ...
Von organize:strike amAm 19. November traf sich das Studierendenparlament der Freie Universität Berlin zum letzten Mal in 2018. Die neue ...
Von organize:strike amErneut verstößt die FU Berlin gegen Vereinbarungen mit Beschäftigten des Botanischen Gartens. Am Freitag mobilisieren sie deshalb vor ...
Von Gastbeitrag amDie Diskussion über eine europäische Armee nimmt immer mehr an Fahrt auf. Am Dienstag positionierte sich Thomas Risse, Professor für ...
Von Stefan Schneider amNach einem erfolgreichen Arbeitskampf müssen manche Kollegen am Botanischen Garten in Berlin um ihre Weiterbeschäftigung bangen. Die ...
Von Nathaniel Flakin amLukas S. war Betriebsratsvorsitzender im Botanischen Garten der FU Berlin und berichtet von den Erfahrungen, die sie in ihrem ...
Von Bastian Schmidt am"Fast 60% der studentischen Beschäftigten sind Frauen. Damit sind besonders Frauen von Lohnverfall betroffen." Mit diesen Worten ...
Von Gastbeitrag amEin Workshop zu Klimagerechtigkeit an der Freien Universität Berlin (FU) diskutierte am vergangenen Donnerstag die Frage, wer für den ...
Von Robert Müller am