Rein in die Strukturen, gegen Antisemitismus und Rassismus - Eine Antwort auf die Vorwürfe des TU AStAs
Am Dienstag veröffentlichte der AStA der Technischen Universität Berlin einen Artikel, der Klasse gegen Klasse als „Antisemiten” bezeichnet und unseren ...
LINKE-Bürokrat und Springer-Presse hetzen gegen den jüdischen Sozialisten Dan Kedem
Dan Kedem, ein sozialistischer, antizionistischer Jude, wird bei einer rechten Zeitung von Linkspartei-Bürokraten als konspirativer Strippenzieher ...
Vierzig Jahre nach Thatchers Krieg gegen Argentinien - Lehren für heute
Am 5. April 1982 schickte die britische Regierung unter Margaret Thatcher eine Armada in den Südatlantik. Der Krieg gegen Argentinien endete mit einer ...
Putin, Lenin und die Selbstbestimmung der Ukraine
Wladimir Putin sagt, die Ukraine sei von Lenin geschaffen worden - "sie kann mit Recht Wladimir Lenins Ukraine genannt werden". Ein Blick auf Lenins Politik ...
Präsidentschaftswahlen in Chile: Extreme Rechte und reformistische Linke ziehen in Stichwahl
In der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen in Chile erreichte der rechtsextreme Politiker José Antonio Kast 28 Prozent der Stimmen. Der 35-jährige ...
Alejandro Vilca, der erste indigene Arbeiter im argentinischen Kongress
Der indigene Müllwerker Alejandro Vilca wird für die Front der Linken und Arbeiter:innen – Einheit (FIT-U) in den argentinischen Kongress einziehen. Ein ...
Argentinien: Revolutionäre Wahlfront erringt knapp 1,3 Millionen Stimmen und vier Sitze im Kongress
Bei den Zwischenwahlen am Sonntag hat die neoliberale Mitte-Links-Regierung von Alberto Fernández eine Niederlage erlitten. Die Front der Linken und ...
Magazin Gab es eine sozialistische Revolution in Venezuela? Chávez vs. Trotzki
Zwei Jahrzehnte nach Hugo Chávez‘ Wahlsieg liegt Venezuela in Scherben. Ist der „Sozialismus“ gescheitert? Eine Antwort mit Leo Trotzki.
In Argentinien kämpfen nur revolutionäre Sozialist:innen für das Recht auf Abtreibung
Weniger als einen Monat vor den Zwischenwahlen in Argentinien schwenkt die Mitte-Links-Regierung nach rechts. Ein Anti-Abtreibungs-Politiker wurde gerade zum ...
Die „Pandora Papers“ zeigen, warum eine Reichensteuer nicht ausreicht
Durch die „Pandora Papers“ sind 2,94 Terabyte an Daten an die Öffentlichkeit gelangt. Einmal mehr wird deutlich, wie die Reichen Billionen von Euro rund ...
Abgeordnete sollten nicht mehr verdienen als Arbeiter:innen!
Abgeordnete in Deutschland verdienen knapp 10.000 Euro im Monat. Viele Arbeiter:innen in Deutschland arbeiten Vollzeit, aber bekommen gerade mal ein Zehntel so ...
#Anasse2022: Ein trotzkistischer Eisenbahner mit marokkanischen Wurzeln kandidiert als Präsident in Frankreich
In Frankreich wird nächstes Jahr im April ein neuer Präsident gewählt. Anasse Kazib, ein revolutionärer sozialistischer Arbeiter, möchte den ...
Warum hat die Neue Antikapitalistische Partei in Frankreich ihren linken Flügel hinausgeworfen?
In Frankreich steckt die Neue Antikapitalistische Partei (NPA) in einer Krise. Die Führung hat die wichtigste linke Opposition aus der Partei geworfen. Das ...
Wie Stalin zur Gründung des Staates Israel beitrug
Josef Stalin beging zahlreiche Verbrechen gegen die internationale Arbeiter:innenklasse. Eher wenig bekannt ist seine Unterstützung bei der Gründung des ...
Sophie Scholl und Hans Berger: Warum der deutsche Kapitalismus nur eine Widerstandskämpferin verehrt
Sophie Scholl, die bekannteste deutsche Widerstandskämpferin gegen die Nazis, wäre heute 100 Jahre alt geworden. Die staatlich geförderten ...
Trotz Verleumdung durch B.Z. und Grüne: Der 1. Mai in Berlin war nicht antisemitisch
Am Samstag gingen Zehntausende Menschen in Berlin auf die Straße. Jetzt heißt es in der bürgerlichen Presse, die Demo wurde von Antisemit:innen angeführt. ...
Alles, was man über Sahra Wagenknechts "Linkskonservatismus" wissen muss
In der deutschen Linken ist ein schreckliches neues Buch in aller Munde. Wir sind alle "skurrile Minderheiten".
Milliardenkonzern Dr. Oetker entlässt Tausende bei Durstexpress
Der Getränkelieferdienst Durstexpress hat in der Zeit der Corona-Einschränkungen einen enormen Geschäftszuwachs erlebt. Trotzdem will das Unternehmen ...
Abschied von Berlins letztem linken Historiker
Wolfgang Wippermann ist am 3. Januar verstorben. Wer soll sich jetzt mit den historischen Revisionist:innen in Deutschland anlegen?
Israels Impf-Apartheid
Israels rechtsgerichtete Regierung wird für ihre effiziente Impfstoffeinführung gelobt. Aber was ist mit den fünf Millionen Palästinenser:innen unter der ...
Heute vor 100 Jahren wurde die erste kommunistische Massenpartei gegründet
Die Gründung der KPD ist gut bekannt. Während des Jahreswechsels 1918/1919 fand im Saal des preußischen Parlaments ein stürmischer Parteitag statt. Der von ...
Europa im Lockdown: Was muss die Linke tun?
Europa fühlt sich derzeit an wie eine neoliberale Dystopie: Die Menschen können zur Arbeit, ins Einkaufszentrum oder in die Kirche gehen – und nirgendwohin ...
Rot-Rot-Grün räumt die Liebig: BVV-Mitglied tritt aus der Linkspartei aus
Thorsten Buhl ist Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg. Die Räumung der Liebig34 erlebte er als martialisch – nun ist er aus ...
Wie hätten die Nazis gestoppt werden können?
Die rassistischen Anschläge von Hanau vor sechs Monaten und das Wachstum faschistischer Strukturen in den Sicherheitsapparaten werfen heute erneut die Frage ...
Leo Trotzki, Verteidiger der Revolution
Im Jahr 1932 trat Leo Trotzki anlässlich des 15. Jahrestages der Russischen Revolution in Kopenhagen vor tausenden Arbeiter*innen auf. Seine glühende ...
Trotzkistische Parlamentarier*innen in Argentinien werden wegen ihrer Opposition gegen den Zionismus angegriffen
Nach einer ersten Fehlabstimmung sprachen sich die drei Abgeordnete der Front der Linken und der Arbeiter*innen — Einheit (FIT-U) im Stadtparlament von ...
Antizionismus ist kein Antisemitismus
Die Internationale Allianz zum Holocaustgedenken (IHRA) bietet eine „Arbeitsdefinition“ des Antisemitismus an. Diese Definition ist „verwirrend ...
Kshama Sawant positioniert sich gegen Polizeigewerkschaften – was machen ihre deutschen Genoss*innen der SAV?
Millionen von Menschen aus der Arbeiter*innenklasse wenden sich gegen die Polizei und ihre sogenannten "Gewerkschaften". Gestern stimmte in Seattle der Martin ...
US-Abgeordnete Ilhan Omar: Von Margaret Thatcher inspiriert
Die progressive Demokratin Ilhan Omar bezeichnete die frühere Premierministerin des Vereinigten Königreichs als Heldin. Das ist auf den Punkt gebrachter ...
Black Lives Matter: Ihre Gewalt und unsere
Bürgerliche Politiker*innen jeder Couleur verurteilen Gewalt. Aber sie meinen niemals die tägliche Gewalt, die von der Polizei ausgeübt wird. Sie ...