Heißer Asphalt, trockene Pampa
Eine historische Dürre trifft die argentinischen Agrarexporte und erschwert die wirtschaftlichen Pläne der Regierung mitten im Wahljahr.
Argentinien: Neues Abkommen mit dem IWF stürzt das Land weiter in die Krise
Die argentinische Regierung von Präsident Alberto Fernández hat ein neues Abkommen mit dem Internationalen Währungsfonds abgeschlossen, um die ...
Wahlen in Chile: Was bedeutet der Sieg von Gabriel Boric für die Linke weltweit?
Bei den Präsidentschaftswahlen in Chile hat sich am Sonntag der reformistische Kandidat Gabriel Boric in der Stichwahl gegen den ultrarechten José Antonio ...
Welche Texte sollten neue Aktivist:innen lesen?
Es gibt so viel Theorie, die nützlich sein könnte und man weiß oft nicht, wo man überhaupt anfangen soll.
Junge FDP-Wähler:innen: Wir müssen reden!
Junge Menschen waren in den letzten Jahren an vorderster Front verschiedener sozialer Kämpfe. Doch konnten bei den U-30-Jährigen neben den Grünen auch die ...
Gegen die Fünf-Prozent-Hürde!
Die Fünf-Prozent-Hürde wird allgemein dafür gelobt, „extreme“ Positionen aus dem Parlament zu halten und für Stabilität zu sorgen. Doch gerade dies ...
Wahlen in Sachsen-Anhalt: Der Rechtsruck und die fehlende Kraft, ihn aufzuhalten
Die Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt haben gezeigt: solange die Linkspartei nur kleinlaut kritisiert und auf Grün-Rot-Rot schielt, kann sie keine Alternative ...
Stoppt die Kriminalisierung der Proteste am 1. Mai! Freiheit für alle Aktivist:innen!
In der bürgerlichen Presse verurteilen Politiker:innen angefangen von CDU/CSU, über die SPD, bis hin zur Spitzenkandidatin der Grünen, Annalena Baerbock, ...
Staat, Korruption, Macht
Über die Tradition der Bestechung in der BRD, ihre Wurzel im Kapitalismus und ein radikaldemokratisches Programm gegen jegliche Korruption
Skandalöse Korruption im Bundestag: Die „Masken-Affäre“ von CDU/CSU und die politische Kaste
Mehrere Politiker der CDU/CSU haben sich durch die Vergabe von Aufträgen für Covid19-Schutzmasken an der Pandemie-Bekämpfung bereichert. Diese ...
Chile: Polizei ermordet Straßenkünstler – Proteste folgen
Auf offener Straße ermordeten Polizisten in Chile einen Straßenkünstler. Proteste in vielen Städten waren die Folge. Linke Kräfte fordern die Auflösung ...
Bartsch oder Luxemburg? Wege zu einer revolutionären Partei
Warum die Linkspartei keine Antwort auf die Krise bietet. Aufgaben der revolutionären Linken in Deutschland heute.
Repression gegen Migrant:innen aus Honduras: Biden setzt Trumps rassistische Migrationspolitik fort
Der neue US-Präsident Joe Biden hat einen Wechsel der Migrationspolitik der USA angekündigt. Doch tausende Migrant:innen aus Mittelamerika werden auf Befehl ...
Marxismus im 21. Jahrhundert: Hunderte Jugendliche nehmen an Online-Lesekreis von KGK Campus teil
Die aktuelle Krise macht vielen Arbeiter:innen und Jugendlichen deutlich, dass der Kapitalismus für sie nur mehr Ausbeutung und Unterdrückung bereit hält. ...
NSU 2.0: Polizist, du bist der Terrorist – Unabhängige Untersuchung jetzt!
Neue Erkenntnisse im Skandal um die Drohbriefe des „NSU 2.0“ machen immer deutlicher, das auch in diesem Fall gut vernetzte rechte Terrornetzwerke aus dem ...
Bildungsministerin Karliczek verhöhnt Studierende – auf die Straße gegen die Regierung!
In der Corona-Pandemie haben 40 Prozent aller Studierenden ihre Jobs verloren. Bildungsministerin Karliczek hat am Dienstag ein lächerlich unzureichendes ...
Black Lives Matter: Mehr als 20.000 Menschen füllen die Berliner Innenstadt gegen staatlichen Rassismus
Am Samstag demonstrierten Zehntausende unter dem Slogan „Black Lives Matter“ auf dem Berliner Alexanderplatz und den umliegenden Straßen. Sie setzten ein ...
Prekäre Jugendliche: An vorderster Front von der Krise betroffen
Mit Entlassungen, Betriebs- und Filialschließungen und Kurzarbeit wollen die Bosse die arbeitende Bevölkerung für ihre Krise zahlen lassen. Besonders ...
Was ist Faschismus?
Mit dem Rechtsruck und dem Aufstieg der AfD ist auch eine Welle brutaler rechtsradikaler Anschläge über das Land gezogen. Dabei wird auch immer wieder der ...
Spahn will zurück zur Normalität – Krankenhausbeschäftigte fordern Schutzmaterial und Wiedereingliederung
In Einklang mit der angekündigten Lockerung des Kontaktverbotes möchte auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zurück zu einer „neuen ...
Filmvorführung von „Die kleinen (un)sichtbaren Hände“ vor vollem Kinosaal in Berlin
80 Personen erschienen zur Filmpremiere des Dokumentarfilms „Die kleinen (un)sichtbaren Hände“, der den erfolgreichen Arbeitskampf von outgesourcten ...
Warum Studis gemeinsam mit Beschäftigten gegen Outsourcing und Befristung kämpfen müssen
An verschiedenen Berliner Betrieben wie zuletzt an der Charité-Tochter CFM regt sich Widerstand gegen die Ausgliederung und die damit verbundenen schlechten ...
Thüringen: Der Testballon Kemmerich und seine Bedeutung für das deutsche Regime
Die Wahl des FDP-Kandidaten Thomas Kemmerich mit AfD-Stimmen zum Thüringer Ministerpräsidenten macht die Krisenhaftigkeit des bürgerlichen Parteienregimes ...
Die CFM geht voran: Gemeinsam gegen Outsourcing und Befristung kämpfen
Am heutigen Donnerstag fand der erste Warnstreik im aktuellen Tarifkampf der Charité-Tochter CFM statt. Der Mut und die Entschlossenheit der Belegschaft sind ...
AfD kürt Treuhänder zum Ministerpräsidenten
In einem skandalösen Verfahren haben CDU und FDP den ehemaligen Treuhänder Thomas Kemmerich mit den Stimmen der rechtsextremen AfD zum neuen Thüringer ...
Nach langem Kampf gegen Outsourcing: Reiniger*innen an Universität in Santiago werden eingegliedert
Nach fast 10 Jahren gemeinsamer Kämpfe von Reinigungskräften und Studierenden der Universidad de Santiago de Chile (USACH) gegen Outsourcing haben sie die ...
Chile: Mit Generalstreiks und feministischen Mobilisierungen geht die soziale Erhebung weiter
Auch 40 Tage nach Beginn der Massenproteste gegen schlechte Lebensbedingungen und das Erbe der Militärdiktatur geht die Bewegung in Chile weiter. Obwohl die ...
Den Schulstreik in die Uni tragen
Wer heute studiert, kennt die Uni kaum als einen Ort politischer Auseinandersetzung – das muss aber nicht so bleiben. Die von Schüler*innen getragene ...
Chile: Die Rebellion geht mit Generalstreiks und Tendenzen zur Selbstorganisierung in die zweite Woche
Bei den Massenprotesten in Chile ist kein Ende in Sicht. Weder die brutale Repression durch Polizei und Armee noch die Ankündigung kleiner Reformen durch die ...
Spanischer Staat: Verhasste PP-Regierung gestürzt – doch was bringt die Sozialdemokratie?
Zum ersten Mal in der Geschichte des Spanischen Staates wurde ein Ministerpräsident durch ein Misstrauensvotum aus dem Amt gekickt. Die Linkspartei Podemos ...