Argentinien: Neues Abkommen mit dem IWF stürzt das Land weiter in die Krise
Die argentinische Regierung von Präsident Alberto Fernández hat ein neues Abkommen mit dem Internationalen Währungsfonds abgeschlossen, um die ...
Putins reaktionäre Invasion in der Ukraine und die imperialistische Aufrüstung Europas
Wenige Tage nach dem Einmarsch der russischen Streitkräfte auf ukrainischem Gebiet nutzen die imperialistischen Staaten in Europa den Krieg als Vorwand für ...
Magazin Frauenkommissionen: Labore der Emanzipation
Ein historischer und aktueller Blick auf die Rolle von Frauenkomissionen in den Kämpfen der Arbeiter:innenbewegung.
Wahlen in Chile: Was bedeutet der Sieg von Gabriel Boric für die Linke weltweit?
Bei den Präsidentschaftswahlen in Chile hat sich am Sonntag der reformistische Kandidat Gabriel Boric in der Stichwahl gegen den ultrarechten José Antonio ...
Magazin Geschlecht und Klasse: eine aktuelle Debatte in einer krisenhaften Welt
Die Pandemie zeigte, wie Arbeiterinnen die Welt am Laufen halten. Zeit, das Verhältnis von Klasse und Geschlecht im patriarchalen Kapitalismus neu zu bewerten
Welche Texte sollten neue Aktivist:innen lesen?
Es gibt so viel Theorie, die nützlich sein könnte und man weiß oft nicht, wo man überhaupt anfangen soll.
Präsidentschaftswahlen in Chile: Extreme Rechte und reformistische Linke ziehen in Stichwahl
In der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen in Chile erreichte der rechtsextreme Politiker José Antonio Kast 28 Prozent der Stimmen. Der 35-jährige ...
Geopolitik: Biden nutzt Taiwan, um Druck auf China auszuüben
US-Präsident Joe Biden hat erneut erklärt, dass die USA Taiwan im Falle einer chinesischen Aggression zu Hilfe kommen werden. Dies bleibt vorerst nur ...
Junge FDP-Wähler:innen: Wir müssen reden!
Junge Menschen waren in den letzten Jahren an vorderster Front verschiedener sozialer Kämpfe. Doch konnten bei den U-30-Jährigen neben den Grünen auch die ...
Gegen die Fünf-Prozent-Hürde!
Die Fünf-Prozent-Hürde wird allgemein dafür gelobt, „extreme“ Positionen aus dem Parlament zu halten und für Stabilität zu sorgen. Doch gerade dies ...
Wahlen in Sachsen-Anhalt: Der Rechtsruck und die fehlende Kraft, ihn aufzuhalten
Die Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt haben gezeigt: solange die Linkspartei nur kleinlaut kritisiert und auf Grün-Rot-Rot schielt, kann sie keine Alternative ...
Brasilien: Zehntausende protestieren auf den Straßen gegen Bolsonaro
Am vergangenen Sonntag fanden in ganz Brasilien Demonstrationen gegen die rechte Bolsonaro-Regierung statt. Die Proteste wurden von der Jugend angeführt.
Stoppt die Kriminalisierung der Proteste am 1. Mai! Freiheit für alle Aktivist:innen!
In der bürgerlichen Presse verurteilen Politiker:innen angefangen von CDU/CSU, über die SPD, bis hin zur Spitzenkandidatin der Grünen, Annalena Baerbock, ...
Magazin Staat, Korruption, Macht
Über die Tradition der Bestechung in der BRD, ihre Wurzel im Kapitalismus und ein radikaldemokratisches Programm gegen jegliche Korruption
Pablo Iglesias verlässt die spanische Regierung – um eine Wahlniederlage in Madrid zu vermeiden
Der Anführer der spanischen Partei Podemos gab am Montag bekannt, dass er die Vizepräsidentschaft der von Pedro Sanchez geführten Regierungskoalition ...
Trotzki, Gramsci und der Aufstieg der Arbeiter:innenklasse als hegemoniales Subjekt
Wie kann die Arbeiter:innenklasse in „westlichen“ Ländern zu einem sozialen und politischen Subjekt werden? Über die Zentralität der Errichtung von ...
Skandalöse Korruption im Bundestag: Die „Masken-Affäre“ von CDU/CSU und die politische Kaste
Mehrere Politiker der CDU/CSU haben sich durch die Vergabe von Aufträgen für Covid19-Schutzmasken an der Pandemie-Bekämpfung bereichert. Diese ...
FIFA-Gier: 6.500 migrantische Arbeiter:innen sterben für die Fußball-WM 2022
Laut Berichten der Zeitung The Guardian starben auf den Baustellen für die Fußball-Weltmeisterschaft 2022, die in Katar ausgerichtet wird, mehr als 6.500 ...
Chile: Polizei ermordet Straßenkünstler – Proteste folgen
Auf offener Straße ermordeten Polizisten in Chile einen Straßenkünstler. Proteste in vielen Städten waren die Folge. Linke Kräfte fordern die Auflösung ...
Magazin Bartsch oder Luxemburg? Wege zu einer revolutionären Partei
Warum die Linkspartei keine Antwort auf die Krise bietet. Aufgaben der revolutionären Linken in Deutschland heute.
Repression gegen Migrant:innen aus Honduras: Biden setzt Trumps rassistische Migrationspolitik fort
Der neue US-Präsident Joe Biden hat einen Wechsel der Migrationspolitik der USA angekündigt. Doch tausende Migrant:innen aus Mittelamerika werden auf Befehl ...
USA: Der Sturm aufs Kapitol und der Niedergang des US-amerikanischen Zweiparteien-Imperiums
Der Sturm auf das Kapitol durch Trump-Anhänger:innen während der gemeinsamen Sitzung des Kongresses, um den Wahlsieg von Joe Biden und Kamala Harris zu ...
Marxismus im 21. Jahrhundert: Hunderte Jugendliche nehmen an Online-Lesekreis von KGK Campus teil
Die aktuelle Krise macht vielen Arbeiter:innen und Jugendlichen deutlich, dass der Kapitalismus für sie nur mehr Ausbeutung und Unterdrückung bereit hält. ...
Was geschieht in der Neuen Antikapitalistischen Partei in Frankreich?
Ein vor einigen Tagen in der französischen Tageszeitung Le Monde veröffentlichter Artikel von Sylvia Zappi spricht von der "Implosionsgefahr" der Neuen ...
Rassismus, Diversität und Klasse: Worüber debattiert die spanische Linke?
Im folgenden Beitrag analysiert Josefina Martínez aus Madrid einige Debatten in der spanischen Linken über das Verhältnis von Rassismus, Diversität und ...
NSU 2.0: Polizist, du bist der Terrorist – Unabhängige Untersuchung jetzt!
Neue Erkenntnisse im Skandal um die Drohbriefe des „NSU 2.0“ machen immer deutlicher, das auch in diesem Fall gut vernetzte rechte Terrornetzwerke aus dem ...
Lateinamerika: Beschäftigte der Lieferdienste im Kampf
Am Mittwoch, dem 1. Juli, findet ein Kampftag statt, an dem Lieferant*innen verschiedener Apps wie Rappi, Glovo, Pedidos Ya und Uber Eats in Brasilien, ...
Internationale Kampagne für die Freilassung der politischen Gefangenen von #BlackLivesMatter
Colin und Urooj drohen 45 Jahre Haft bis lebenslänglich, weil sie einen Molotow-Cocktail in ein leeres Polizeiauto geworfen haben sollen. Sam kann zu 20 ...
Pandemie und Aufstand: Die neue Lage des Klassenkampfes in den USA
Eine neue Periode des Klassenkampfes ist im Gange. Sie ist gekennzeichnet durch eine Verschiebung der politischen Lage nach links, durch Versuche, eine ...
Bildungsministerin Karliczek verhöhnt Studierende – auf die Straße gegen die Regierung!
In der Corona-Pandemie haben 40 Prozent aller Studierenden ihre Jobs verloren. Bildungsministerin Karliczek hat am Dienstag ein lächerlich unzureichendes ...