Autor*in

Kim Nowak

Hintergründe
Der nette Arzt aus der Nachbarschaft?

Der nette Arzt aus der Nachbarschaft?

Friedrich Schmieder, Gründer der Schmieder Kliniken, gilt in der BRD als Wegbereiter der Neurologie. Der 1988 verstorbene Arzt war nicht nur NSDAP-Mitglied, ...

Deutschland
Corona für alle – Impfung für wenige

Corona für alle – Impfung für wenige

Ein neuer Impfstoff ist verfügbar, der gegen aktuelle Varianten einen Schutz geben soll. Der Zugang zur Dose gilt erstmals nur für Personen der Risikogruppe ...

Welt
Eine multipolare Welt als Alternative?

Eine multipolare Welt als Alternative?

Diese Woche versammelten sich die BRICS-Staaten, um über die strategische Entwicklung ihrer Gruppierung zu beraten. Ziel ist der Aufbau einer Gegenmacht zum ...

Welt
Der (Anti-)Amazonas-Gipfel

Der (Anti-)Amazonas-Gipfel

Am 8. und 9. August trafen sich die Amazonas-Anrainerstaaten, um über den Schutz des Regenwaldes zu debattieren. Proteste dagegen wurden durch ...

Unsere Klasse
Ein Angriff auf uns alle

Ein Angriff auf uns alle

#wirsindinés: Inés Heider, Sozialarbeiterin an der Keplerschule in Berlin, wurde fristlos gekündigt. Grund ist, weil sie ihre Kolleg:innen dazu aufrief, an ...

Deutschland
Tötungsmaschinerie am Bodensee

Tötungsmaschinerie am Bodensee

Der größte Profiteur des Krieges in der Ukraine ist die Rüstungsindustrie. Besonders in der Bodenseeregion haben sich 30 Konzerne und Unternehmen ...

Unsere Klasse
Der 1. Mai in Konstanz

Der 1. Mai in Konstanz

Der 1. Mai in Konstanz: Laute Forderungen nach mehr Wohnraum, günstigeren Mieten, besserem Lohn und Tarifverträgen

Deutschland
Corona: Was bleibt von der Pandemie?

Corona: Was bleibt von der Pandemie?

Die Pandemie gilt in Deutschland offiziell als beendet. Doch gerade für Risikogruppen besteht weiterhin eine erhöhte Gefahr, während die Regierung ihren ...

Unsere Klasse
Der Grundstein ist gelegt

Der Grundstein ist gelegt

Konferenz: Am Wochenende fand sowohl die LL-Demo als auch die erste Konferenz der Fraktion Revolutionärer Bruch statt. Die Fraktion diskutierte die ...

Deutschland
Die Angst der Bürgerlichen

Die Angst der Bürgerlichen

Ulf Poschardt attackiert ein Videostatement des „Revolutionären Bruch“ und offenbart durch sein Verhalten nicht nur seinen infantilen Twitter-Auftritt, ...