Streiks jetzt auch in den Kliniken in NRW
Die Krankenhausbewegung in NRW geht gut zwei Wochen vor den Landtagswahlen in die heiße Phase. 98 Prozent der Beschäftigten sprachen sich für einen ...
Kriegstreiber Olaf Scholz
100 Milliarden Euro Sonderausgaben plant Scholz für die Bundeswehr im nächsten Haushalt. Viele Kommentator:innen in den bürgerlichen Zeitungen feiern ihn ...
Magazin Erst Berlin, jetzt NRW: Welches Potential haben die Krankenhausbewegungen?
Einige Lehren der Berliner Krankenhausbewegung für die kommenden Kämpfe im Gesundheitswesen.
Die Ampel zur Pflege: Ein Meilenstein für die nächsten paar Meter
Ist der neue Koalitionsvertrag wirklich ein Meilenstein für die Pflege? Wie kann unter der Ampel-Regierung endlich für bessere Arbeitsbedingungen im ...
Lauterbach wird Gesundheitsminister: Ein Aufbruch oder alles wie immer?
Die Ampel-Koalition hat die geplanten Prämien für Intensivpfleger:innen vorerst verschoben. Damit werden die Beschäftigten trotz vollmundiger Ankündigungen ...
Berlin: Auch der neue Senat wird Outsourcing an Krankenhäusern nicht beenden
Der neue Koalitionsvertrag von Rot-Grün-Rot lässt für Arbeiter:innen und Mieter:innen vieles zu wünschen übrig. Auch für die ausgelagerten Beschäftigten ...
Berliner Krankenhausbewegung: Der Kampf hat sich gelohnt
Der sechswöchige Streik an den Berliner Kliniken ist seit gut zwei Wochen beendet. Die Kolleg:innen haben in diesem Kampf ein Beispiel für die gesamte ...
Vierte Welle: Die Bundesregierung nimmt tausende weitere Tote in Kauf
Deutschland befindet sich aktuell in der vierten Welle mit steigenden Inzidenzen. Der Dienstag war der erste Tag seit zwei Wochen, an dem die deutschlandweite ...
Wie die 30-Stundenwoche unser Klima und unsere Gesundheit rettet
Die 40-Stundenwoche ist in den meisten Branchen die Regelarbeitszeit, trotz gewaltiger technologischer Fortschritte. Andere Beschäftigte sind hingegen ...
2500 Menschen bei Streikdemonstration der Berliner Krankenhäuser
Am Dienstagnachmittag zogen 2500 Beschäftigte und Unterstützer:innen der Krankenhausbewegung durch Berlin. Die Kolleg:innen sind seit Donnerstag im ...
#Anasse2022: Ein trotzkistischer Eisenbahner mit marokkanischen Wurzeln kandidiert als Präsident in Frankreich
In Frankreich wird nächstes Jahr im April ein neuer Präsident gewählt. Anasse Kazib, ein revolutionärer sozialistischer Arbeiter, möchte den ...
“Wir sind jeden Cent wert” - 300 Arbeiter:innen beteiligen sich am Streik der Vivantes-Töchter
Seit Anfang Mai mobilisiert die Berliner Krankenhausbewegung regelmäßig hunderte Kolleg:innen zu Kundgebungen. Am Dienstag streikten die Beschäftigten der ...
Solidarität mit dem Vivantes-Streik
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Dafür kämpfen die Beschäftigten des Krankenhauskonzerns Vivantes seit Jahren unermüdlich. Am Dienstag findet der ...
Gorillas und Krankenhausbewegung: Gemeinsam gegen Lohndumping und für mehr Personal
Am kommenden Freitag findet in Berlin eine weitere Kundgebung der Krankenhausbewegung statt. Eingeladen sind auch Beschäftigte des Lieferdienstes Gorillas, ...
Rente ab 68? Wir wollen nicht arbeiten, bis wir umfallen
Wieder mal droht uns eine Erhöhung des Renteneintrittsalters. Dieses Mal auf 68 Jahre. Dagegen müssen wir uns schon heute organisieren und für die ...
Berlin: Meuterei geräumt, Linkspartei drischt Phrasen
Am Donnerstagmorgen räumten rund 1.100 Polizist:innen die Kneipe „Meuterei“ in Berlin-Kreuzberg. Der rot-rot-grüne Senat stellt sich damit ein weiteres ...
#CDUkaufen: Waffengelder für den Wahlkampf?
Die Maskenaffäre in der Union führt uns vor Augen, dass Korruption in der deutschen Politik kein Einzelfall ist. Besonders Politiker:innen der Union haben ...
Linkspartei: Ein Programm für die Schublade
Am Montag stellten die bisherigen Parteivorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger den Entwurf für das Wahlprogramm zur Bundestagswahl im Herbst vor. Die ...
Magazin Die Grünen: Mit E-Autos in die Apokalypse
"Grüne Wende" als Ausweg aus dem Elend des Kapitalismus? Warum die Politik der Grünen nur mehr Umweltzerstörung und Armut bringt.
Patentrechte schützen Profite - Enteignung schützt Leben
Während sich die EU mit privaten Konzernen über die Lieferungen von Impfdosen streitet, verschärft sich die Situation in Krankenhäuser drastisch. Doch es ...
Schon wieder Tönnies: Jetzt erst recht die Wirtschaft runterfahren!
Erneut haben sich mindestens 172 Beschäftigte in einer Großschlachterei von Tönnies mit Covid-19 infiziert. Trotzdem wird der Betrieb nicht dichtgemacht. ...
Ist Deutschland der größte „Impfstoff-Nationalist“?
Die Nachricht, dass die deutsche Firma Biontech und der US-Konzern Pfizer Erfolge bei klinischen Studien mit ihrem Covid-19-Impfstoff verzeichnen, schlägt ...
IG Metall: Folgt auf die Nullrunde im Frühjahr die nächste Farce?
Die IG-Metall-Führung hat zu Beginn der Woche ihre Ziele für die kommende Tarifrunde in der Industrie verkündet. Der Vorsitzende Jörg Hofmann gibt sich ...
Deutsche Politik: US-Wahl egal, Hauptsache Aufrüstung?
Der Ausgang der Wahlen in den USA hat auch Einfluss auf die deutsche Politik. Vertreter:innen der führenden Parteien stoßen dabei ins selbe Horn: Egal ob ...
Poststreik: Lange Laufzeit trübt Ergebnis
Letzte Woche Mittwoch einigten sich ver.di und die Post auf ein Tarifergebnis. Das Unternehmen hat vor allem durch den boomenden Online-Handel in der Krise ...
CFM: Schluss mit der Geheimhaltung!
Am Mittwoch verhandelte ver.di bei der CFM mit der Geschäftsführung und Vertreter*innen des Senats. Was genau besprochen wurde, bleibt vertraulich. Sogar ...
TVöD: Gemeinsam für 4-Tage-Woche und gegen die Schwarze Null!
Am heutigen Dienstag, den 01. September, startet die bundesweite Tarifrunde im Öffentlichen Dienst (TVöD). Eine riesige Chance gemeinsam dafür zu kämpfen, ...
Für einen aktiven Streik bei der CFM!
Seit Mittwoch befinden sich die Beschäftigten der CFM erneut im Warnstreik. Die Charité provoziert währenddessen weiter und hat die Ausgliederung von ...
Fällt mit Lompscher auch der Mietendeckel?
Am Sonntag erklärte die Berliner Stadtentwicklungssenatorin der Linkspartei Katrin Lompscher ihren Rücktritt. Grund waren Fehler bei der Abrechnung von ...
Gegen Kürzungspolitik und Schwarze Null: Bundesweite Streiks im Gesundheitssystem!
Der "Corona-Bonus" der Bundesregierung ist angesichts der Lage der Krankenhausbeschäftigten nur ein schlechter Witz. Verbesserungen sind nicht in Sicht, ...