Linkspartei: Ein Programm für die Schublade
Am Montag stellten die bisherigen Parteivorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger den Entwurf für das Wahlprogramm zur Bundestagswahl ...
Magazin Die Grünen: Mit E-Autos in die Apokalypse
"Grüne Wende" als Ausweg aus dem Elend des Kapitalismus? Warum die Politik der Grünen nur mehr Umweltzerstörung und Armut bringt.
Patentrechte schützen Profite - Enteignung schützt Leben
Während sich die EU mit privaten Konzernen über die Lieferungen von Impfdosen streitet, verschärft sich die Situation in Krankenhäuser ...
Schon wieder Tönnies: Jetzt erst recht die Wirtschaft runterfahren!
Erneut haben sich mindestens 172 Beschäftigte in einer Großschlachterei von Tönnies mit Covid-19 infiziert. Trotzdem wird der Betrieb ...
Ist Deutschland der größte „Impfstoff-Nationalist“?
Die Nachricht, dass die deutsche Firma Biontech und der US-Konzern Pfizer Erfolge bei klinischen Studien mit ihrem Covid-19-Impfstoff ...
IG Metall: Folgt auf die Nullrunde im Frühjahr die nächste Farce?
Die IG-Metall-Führung hat zu Beginn der Woche ihre Ziele für die kommende Tarifrunde in der Industrie verkündet. Der Vorsitzende Jörg ...
Deutsche Politik: US-Wahl egal, Hauptsache Aufrüstung?
Der Ausgang der Wahlen in den USA hat auch Einfluss auf die deutsche Politik. Vertreter:innen der führenden Parteien stoßen dabei ins ...
Poststreik: Lange Laufzeit trübt Ergebnis
Letzte Woche Mittwoch einigten sich ver.di und die Post auf ein Tarifergebnis. Das Unternehmen hat vor allem durch den boomenden ...
CFM: Schluss mit der Geheimhaltung!
Am Mittwoch verhandelte ver.di bei der CFM mit der Geschäftsführung und Vertreter*innen des Senats. Was genau besprochen wurde, bleibt ...
TVöD: Gemeinsam für 4-Tage-Woche und gegen die Schwarze Null!
Am heutigen Dienstag, den 01. September, startet die bundesweite Tarifrunde im Öffentlichen Dienst (TVöD). Eine riesige Chance gemeinsam ...
Für einen aktiven Streik bei der CFM!
Seit Mittwoch befinden sich die Beschäftigten der CFM erneut im Warnstreik. Die Charité provoziert währenddessen weiter und hat die ...
Fällt mit Lompscher auch der Mietendeckel?
Am Sonntag erklärte die Berliner Stadtentwicklungssenatorin der Linkspartei Katrin Lompscher ihren Rücktritt. Grund waren Fehler bei der ...
Gegen Kürzungspolitik und Schwarze Null: Bundesweite Streiks im Gesundheitssystem!
Der "Corona-Bonus" der Bundesregierung ist angesichts der Lage der Krankenhausbeschäftigten nur ein schlechter Witz. Verbesserungen sind ...
Berliner*innen dürfen über Enteignung von Deutsche Wohnen und Co. abstimmen
Die Berliner*innen dürfen nächstes Jahr über die Enteignung von großen Immobilienkonzernen abstimmen. Doch der Senat erklärt, dass das ...
CFM-Streik und Corona-Pakt: Kämpfe zusammenführen!
Die Kolleg*innen der Charité Facility Management GmbH (CFM) befinden sich diese Woche erneut im Streik. Parallel dazu verhandeln ...
Polizist tötet Geflüchteten mit fünf Kugeln: Staatsanwalt stellt Ermittlungen ein
Ein Polizist erschoss letztes Jahr den 19-jährigen Aman Alizada in einer Geflüchtetenunterkunft in Stade mit fünf Kugeln. Nun hat die ...
20.000 Beschäftigten droht wegen Schließung bei Nissan die Arbeitslosigkeit
Ende Mai kündigte der japanische Automobilhersteller Nissan an, dass er in Barcelona bis Ende Dezember drei Werke schließen will. Doch ...
Kurzarbeit, 12-Stunden-Tag, Demoverbote: Die Arbeiter*innen sollen die Kosten der Coronakrise tragen
Millionen Menschen in Kurzarbeit, in vielen Sektoren drohen Massenentlassungen und nun kann auch die maximale tägliche Arbeitszeit bis zu ...
Linkspartei bleibt blass im Corona-Chaos
In der aktuellen Krise beschwört die Regierung nationale Einheit. Die Linkspartei stellt sich kleinlaut daneben.
Ein halbes Jahr Verhandlungen bei der CFM sind genug
Seit Sommer befinden sich die Beschäftigten der Charité Facility Management GmbH (CFM) mit der Geschäftsführung in Tarifverhandlungen. ...
Johnsons Triumph stürzt Corbyn in die Krise
Mehrere Tage nach den Wahlen in Großbritannien scheinen die Verhältnisse so klar wie lange nicht. Johnson wird den Brexit durchziehen. ...
Vom Klimastreik zum Generalstreik
Der Klimastreik am 20. September war deshalb so groß, weil die Bewegung nicht nur Schüler*innen und Studierende, sondern auch ...
[Video] „Wir müssen uns das Recht auf politischen Streik nehmen.“ – 50 Gäste diskutieren CO2-Steuer und politisches Streikrecht
Am Freitag wird in über 400 Städten in Deutschland gegen die Klimakrise demonstriert. In den Gewerkschaften ist in den letzten Monaten ...
Teilerfolg in Berlin: Mieten sollen gedeckelt werden
Der Mietendeckel ist beschlossene Sache. Die anhaltenden Proteste gegen den Mietenwahnsinn haben damit einen Teilerfolg errungen. Doch der ...
Ohne politischen Streik bleiben die Bosse übermächtig
Am Samstagnachmittag versammelten sich rund 40 Menschen in der ver.di-Mediengalerie, um über die Ausweitung des Streikrechts zu ...
EU: Diktatur des Großkapitals, rassistischer Grenzposten und Folterkammer der Austeritätspolitik
In einem Monat stehen wieder Europawahlen an. Die politische Linke schwankt zwischen der Hoffnung, die EU doch noch reformieren zu können, ...
„Ganz Berlin will die Enteignung“ – aber wie?
Während sich die Wohnungskrise in den deutschen Großstädten immer mehr zuspitzt, radikalisieren sich auch die Proteste dagegen. Allein ...
Brexit: Politisches Chaos und kein Ende in Sicht
Fast täglich stimmen aktuell die Abgeordneten im britischen Unterhaus über Brexit-Pläne und Alternativen ab. Und jedes Mal scheitern ...
Outsourcing und Privatisierung verbieten!
In Berlin kämpfen seit mehreren Jahren Beschäftigte ausgegliederter Unternehmen. Gerade der öffentliche Dienst ist mittlerweile ...
"Streikkonferenz" in Braunschweig größer als je zuvor – doch mit wichtigen Schranken
Vom 15. – 17. Februar versammelten sich zum vierten Mal hunderte Gewerkschafter*innen und Wissenschaftler*innen zur „Gewerkschaften ...