„Wir waren elf Stunden lang im Kessel“: Leipzig übt den Polizeistaat
Elf Stunden lang wurden gestern Nacht hunderte Leute in Leipzig von der Polizei eingekesselt, darunter auch Genoss:innen von Klasse Gegen Klasse. Unter den ...
"Habt keine Angst, für euer Recht zu kämpfen"
In Hamburg haben Kolleg:innen vor einigen Wochen einen offenen Brief gegen die Annahme des Schlichtungsergebnisses im öffentlichen Dienst verfasst. Wir haben ...
Ein Hauch von Frankreich: Hunderttausende Beschäftigte von Bahn und TVÖD im Streik
Nichts ging am Montag in vielen Bundesländern im Nahverkehr und der Fernverkehr wurde gleich vollkommen eingestellt. Der Mega-Streiktag ist zwar vorbei, doch ...
17.000 Post-Kolleg:innen streiken für 15 Prozent mehr Lohn
Auch 2023 gehen die Tarifrunden munter weiter. Den Anfang machen die Kolleg:innen bei der Post. Doch auch politisch ist einiges in Bewegung.
Fordern die Berliner Lehrer:innen die Regierung heraus?
Am Donnerstag ist der siebte Streiktag für kleinere Klassen. Für den Senat könnte der Wahlkampf für die Wahlwiederholung dadurch noch ungemütlicher ...
#SolidarischerHerbst und #GenugIstGenug: Mit oder gegen die Regierung?
Gewerkschaften und NGOs haben am vergangenen Samstag zum "Solidarischen Herbst" 24.000 Menschen bundesweit und 6.000 in Berlin mobilisiert. Letzteres ist ...
Spendet für die Streikenden bei Riesa NUDELN
Die Kolleg:innen vom Teigwarenhersteller Riesa NUDELN gehen aktuell in die dritte Streikwoche. Sie kämpfen für eine pauschale Lohnerhöhung für alle von ...
Berlin: Rot-Rot-Grün schiebt weiter ab
Der Berliner Senat hat dieses Jahr bereits 570 Menschen aus Osteuropa abgeschoben. Die Partei DIE LINKE kritisiert das Vorgehen, ist jedoch selbst Teil des ...
1500 Menschen bei „Protestieren statt Frieren“: Kein Platz für Rechte
In Berlin demonstrierten am Montag rund 1500 Menschen gegen Inflation und Krieg. Rund 120 Menschen davon waren Teil des klassenkämpferischen Blocks der ...
Uniper-Verstaatlichung: Ein Sieg für die Linke?
Die Bundesregierung hat die Verstaatlichung des angeschlagenen Energiekonzerns Uniper angekündigt. Doch damit schützen Habeck und Co. nur die Interessen des ...
Fischsterben in der Oder: Ein weiteres kapitalistisches Verbrechen
Die genaue Ursache für die aktuelle Umweltkatastrophe in der Oder, ist zwar noch nicht geklärt. Dennoch verdichten sich die Hinweise auf ein menschliches ...
Solidarität mit dem Streik bei der Lufthansa!
20.000 Beschäftigte des Bodenpersonals der Fluggesellschaft Lufthansa sind am Mittwoch zum Streik aufgerufen. Sie streiken für höhere Löhne und bessere ...
Enteignet die Krisengewinner
Die meisten von uns ächzen seit Monaten unter den gestiegenen Preise bei Energie, Lebensmitteln oder Benzin. Bei den Energiekonzernen sprudeln die Gewinne ...
Nicht mal die SPD mag Giffey
Nur 58,9 Prozent der Delegierten des SPD-Landesparteitags in Berlin am letzten Wochenende bestätigten Franziska Giffey weiterhin als Vorsitzende. Dabei war ...
Krankenhausstreik in NRW kann weiter gehen: Bosse scheitern vor Gericht
#NotrufNRW: Die Uniklinik Bonn hat versucht, den Streik der Krankenhausbeschäftigten in NRW gerichtlich verbieten zu lassen. Doch damit sind sie gescheitert. ...
Streiks jetzt auch in den Kliniken in NRW
Die Krankenhausbewegung in NRW geht gut zwei Wochen vor den Landtagswahlen in die heiße Phase. 98 Prozent der Beschäftigten sprachen sich für einen ...
Kriegstreiber Olaf Scholz
100 Milliarden Euro Sonderausgaben plant Scholz für die Bundeswehr im nächsten Haushalt. Viele Kommentator:innen in den bürgerlichen Zeitungen feiern ihn ...
Erst Berlin, jetzt NRW: Welches Potential haben die Krankenhausbewegungen?
Einige Lehren der Berliner Krankenhausbewegung für die kommenden Kämpfe im Gesundheitswesen.
Die Ampel zur Pflege: Ein Meilenstein für die nächsten paar Meter
Ist der neue Koalitionsvertrag wirklich ein Meilenstein für die Pflege? Wie kann unter der Ampel-Regierung endlich für bessere Arbeitsbedingungen im ...
Lauterbach wird Gesundheitsminister: Ein Aufbruch oder alles wie immer?
Die Ampel-Koalition hat die geplanten Prämien für Intensivpfleger:innen vorerst verschoben. Damit werden die Beschäftigten trotz vollmundiger Ankündigungen ...
Berlin: Auch der neue Senat wird Outsourcing an Krankenhäusern nicht beenden
Der neue Koalitionsvertrag von Rot-Grün-Rot lässt für Arbeiter:innen und Mieter:innen vieles zu wünschen übrig. Auch für die ausgelagerten Beschäftigten ...
Berliner Krankenhausbewegung: Der Kampf hat sich gelohnt
Der sechswöchige Streik an den Berliner Kliniken ist seit gut zwei Wochen beendet. Die Kolleg:innen haben in diesem Kampf ein Beispiel für die gesamte ...
Vierte Welle: Die Bundesregierung nimmt tausende weitere Tote in Kauf
Deutschland befindet sich aktuell in der vierten Welle mit steigenden Inzidenzen. Der Dienstag war der erste Tag seit zwei Wochen, an dem die deutschlandweite ...
Wie die 30-Stundenwoche unser Klima und unsere Gesundheit rettet
Die 40-Stundenwoche ist in den meisten Branchen die Regelarbeitszeit, trotz gewaltiger technologischer Fortschritte. Andere Beschäftigte sind hingegen ...
2500 Menschen bei Streikdemonstration der Berliner Krankenhäuser
Am Dienstagnachmittag zogen 2500 Beschäftigte und Unterstützer:innen der Krankenhausbewegung durch Berlin. Die Kolleg:innen sind seit Donnerstag im ...
“Wir sind jeden Cent wert” - 300 Arbeiter:innen beteiligen sich am Streik der Vivantes-Töchter
Seit Anfang Mai mobilisiert die Berliner Krankenhausbewegung regelmäßig hunderte Kolleg:innen zu Kundgebungen. Am Dienstag streikten die Beschäftigten der ...
Solidarität mit dem Vivantes-Streik
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Dafür kämpfen die Beschäftigten des Krankenhauskonzerns Vivantes seit Jahren unermüdlich. Am Dienstag findet der ...
Gorillas und Krankenhausbewegung: Gemeinsam gegen Lohndumping und für mehr Personal
Am kommenden Freitag findet in Berlin eine weitere Kundgebung der Krankenhausbewegung statt. Eingeladen sind auch Beschäftigte des Lieferdienstes Gorillas, ...
Rente ab 68? Wir wollen nicht arbeiten, bis wir umfallen
Wieder mal droht uns eine Erhöhung des Renteneintrittsalters. Dieses Mal auf 68 Jahre. Dagegen müssen wir uns schon heute organisieren und für die ...
Berlin: Meuterei geräumt, Linkspartei drischt Phrasen
Am Donnerstagmorgen räumten rund 1.100 Polizist:innen die Kneipe „Meuterei“ in Berlin-Kreuzberg. Der rot-rot-grüne Senat stellt sich damit ein weiteres ...