„Wir sind keine Bürger:innen zweiter Klasse!“: Alevit:innen fordern gleiche Rechte
Am 8. November demonstrierten circa 3.000 Menschen in Köln gegen Erdoğan, der die alevitische Gemeinde nicht als Religionsgemeinschaft in der Türkei ...
Metallstreiks in NRW: Wir für 8 Prozent! Solidarität gewinnt!
Bei IG Metall-Streiks im ganzen Land fordern die Beschäftigten mindestens 8 Prozent. Ein Bericht aus Ostwestfalen.
Interview zu türkischen politischen Gefangenen Teil II: Der lange Arm von Erdogan
Dieser zweite Teil eines Interviews mit Leyla vom "Solidaritätskomitee für revolutionäre Gefangene Bielefeld", zeigt wie auch in Deutschland türkische ...
Interview zu türkischen politischen Gefangenen Teil I: Das Unrechtssystem des Bündnispartners
Dieser erste Teil eines Interviews mit Leyla vom "Solidaritätskomitee für revolutionäre Gefangene Bielefeld" beleuchtet die Situation sozialistischer ...
Die Grünen oder Die Große Heuchelei
Kein Kontrast könnte größer sein als der zwischen den Grünen in ihrer Entstehungszeit und der heutigen Regierungspartei. Eine Partei, die einst aus der ...
„Let the people go!“
Solidarität mit allen Kriegsdienstverweiger:innen. Für das Recht auf Flucht und Asyl für alle Menschen.
Wir brauchen keine Bunker: Wir brauchen eine neue Antikriegsbewegung!
Die Bundesregierung plant einen Ausbau des Zivilschutzes und will mehr Bunkeranlagen in Deutschland bauen lassen, Hintergrund ist der Ukrainekrieg.
NRW-Wahl: Thyssenkrupp, Rheinmetall und Co. enteignen!
Was haben die Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen mit den Kriegen in der Ukraine und Co. zu tun? Was können wir tun?
Auf Achse für den Klassenkampf
In Nordrhein-Westfalen und Berlin-Brandenburg gab es Proteste von LKW Fahrer:innen und für die Branche sehr kleine Speditionen gegen die massiven Steigerungen ...
Kein Bündnis mit Parteien, die Waffenexporten und Aufrüstung zustimmen!
Linke dürfen sich nicht von den Regierungsparteien vereinnahmen lassen, meint Alexander Kalteis, Mitglied des Stadtrats von Bünde (NRW), und Teil der ...
„Alle zusammen gegen die Querdenker:innen“? Warum die Volksfront mit der Regierung in die Sackgasse führt
Woche für Woche gehen aktuell tausende „Querdenker:innen“ auf die Straße. Der Gegenprotest ist wichtig, darf sich aber nicht an die Politik der Regierung ...