Lascherbetriebe in Hamburg: Arbeitskampf am Hafen geht weiter!
Im Sommer streikten tausende Beschäftigte der Nordseehäfen für bessere Arbeitsbedingungen. Trotz eines Teilerfolgs gibt es weiterhin Probleme. Zuletzt haben ...
Von Ayrin Giorgia amRubrik
Im Sommer streikten tausende Beschäftigte der Nordseehäfen für bessere Arbeitsbedingungen. Trotz eines Teilerfolgs gibt es weiterhin Probleme. Zuletzt haben ...
Von Ayrin Giorgia amDer Hafenstreik ist beendet und hat wichtige fortschrittliche Elemente gezeigt. Wir wollen darüber diskutieren, wie wir das ausweiten können, damit kommende ...
Von Redaktion amIm Tarifstreit an den Seehäfen hat ver.di nun ein Verhandlungsergebnis mit dem Arbeitgeberverband erzielt – mit scheinbar kräftigen Lohnsteigerungen. Doch ...
Von Marco Helmbrecht amAm Montag fand in Bremen die zehnte Verhandlungsrunde über einen Tarifvertrag an den Häfen statt. Bei einer Kundgebung vor dem Tagungsort drohten die ...
Von Marius Rautenberg amDie Streikwelle in Großbritannien kommt nicht zum Stillstand. Immer mehr Sektoren rufen zum Streik auf. Mit Blick auf die Vorsitzwahl der Konservativen Partei ...
Von Dan Kedem, Tim Jonat amAm 22. August findet in Bremen die zehnte Verhandlungsrunde der Hafenbeschäftigten statt. Lasst uns gemeinsam mit hunderten Hafenarbeiter:innen und ...
Von Redaktion amIm Zuge unseres Sommercamps haben wir eine Podiumsdiskussion mit Arbeiter:innen aus dem Hamburger Hafen und Gästen von GAM, RSO, Sol und Solid geführt.
Von Redaktion amKlimaaktivist:innen wollen den Hamburger Hafen blockieren – ohne eine Verbindung mit dem aktuellen Arbeitskampf der Beschäftigten aufzubauen. Eine Kritik an ...
Von Johannes Kuhn, Marius Rautenberg amHafenarbeiter:innen kämpfen für bessere Arbeitsbedingungen und Inflationsausgleich. Ein Gespräch mit Jana Kamischke, Vertrauensleutesprecherin und Mitglied ...
Von Simon Zamora Martin amDie Hafenstreiks vor zwei Wochen an den deutschen Seehäfen reihen sich ein in die historischen Kämpfe an Häfen. Schon immer hatten sie eine internationale ...
Von Raya Eilers amDie Streiks an den norddeutschen Häfen sind eine Speerspitze im Kampf gegen die Inflation. Welche Strategie ist nötig, um sie zum Sieg zu führen?
Von Stefan Schneider amHeute haben in Hamburg dutzende Menschen vor den italienischen Konsulaten gegen die Kriminalisierung von Gewerkschaftler:innen der italienischen ...
Von Jana Kamischke, Simon Zinnstein amAm 17. Juli haben die Hafenarbeiter:innen Jana Kamischke und Deniz Askar Dreyer eine Petition gegen die Einschränkung des Streikrechts gestartet. Über 3.700 ...
Von Redaktion amHafenarbeiter:innen solidarisieren sich mit dem Streik der Beschäftigten der Unikliniken in Nordrhein-Westfalen.
Von Redaktion amWir haben ein Video-Interview mit den beiden Vertrauensleuten Jana Kamischke und Deniz Askar Dreyer geführt, die sich für einen vollen Inflationsausgleich ...
Von Yunus Aktas, Anai Paz, Simon Zinnstein amBeim Hafenstreik in Norddeutschland haben die Kolleg:innen klare Kante gegen die Inflation gezeigt. Trotz einstweiligen Verfügungen und Polizeirepressionen ...
Von Simon Zinnstein amAm Donnerstag und Freitag traten tausende Beschäftigte der großen deutschen Containerhäfen für 48 Stunden in den Streik. Die Polizei griff die Streikdemo ...
Von Marius Rautenberg amZum dritten Mal streiken die Beschäftigten der deutschen Seehäfen. Diesmal für 48 Stunden. Mit ihrer Forderung nach Inflationsausgleich stellen sie die ...
Von Tom Krüger, Clara Mari, Marius Rautenberg amMore than 650 port workers organized in the ver.di union, have started a petition for the immediate cancellation of the enforced peace obligation. Sign and ...
Von Jana Kamischke, Deniz Askar Dreyer amAm Donnerstag legten tausende Beschäftigte der großen deutschen Seehäfen die Arbeit nieder. Sie fordern 14 Prozent mehr Lohn. Nach den Streiks in der ...
Von Marius Rautenberg amAm Donnerstag begaben sich Hafenarbeiter:innen aus unterschiedlichen Städten in den Warnstreik im Rahmen von Tarifverhandlungen. In der Metallbranche stehen ...
Von Liam Figueroa, Marius Rautenberg amIn Italien haben Arbeiter:innen Waffen entdeckt, die als humanitäre Hilfe ausgegeben wurden, und sich geweigert diese auszuliefern. Ihr Beispiel sollte allen ...
Von Simon Zinnstein amDie stärksten Waffen der Arbeiter:innenklasse sind Streiks und Mobilisierungen. Wir haben drei von unzähligen Beispielen gesammelt.
Von Celine Blume amIn Livorno weigerten sich Arbeiter:innen ein Schiff zu entladen, das eine für Israel bestimmte Waffenlieferung transportiert. Sie zeigten damit ihre ...
Von Redaktion amDie Corona-Krise hat die arbeitende Bevölkerung in Chile sehr hart getroffen. Die erneute Auszahlung eines Teils der Rentenfonds gegen den Willen von ...
Von Simon Zamora Martin amInsgesamt 35 Häfen entlang der kanadischen und US-amerikanischen Westküste werden am 19. Juni aus Protest gegen die Polizeigewalt und den staatlichen ...
Von Rojhat Altuntaş amHeute legen in San Francisco und New York Hafen- und U-Bahn-Arbeiter*innen die Arbeit nieder. Dies ist ein wichtiger Schritt, den Kampf der Arbeiter*innen mit ...
Von Ezra Brain amWie können wir in der Coronakrise für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege kämpfen? Für eine Antwort lohnt eine Analogie zu den Streiks in den Häfen ...
Von Marco Helmbrecht am„Dem Krieg gegenüber geschlossen, den Geflüchteten offen“, lautet die Parole der Hafenarbeiter*innen in Genua. Ein hervorragendes Beispiel für ...
Von Rojhat Altuntaş amDie Festnahme von 14 Mitarbeiter*innen der katalanischen Regierung durch die spanische Polizei hat das Fass zum Überlaufen gebracht: Eine breite Bewegung von ...
Von Robert Samstag am