Sozialpartnerschaft: Maximal radikal ausreizen oder zerschlagen?
Marx is' Muss-Kongress: Im Workshop „50 Jahre Pierburg- und Ford-Streik: Was haben die Gewerkschaften daraus gelernt (und was nicht?)“ ging es um die Rolle ...
Von Lea Lotter amRubrik
Marx is' Muss-Kongress: Im Workshop „50 Jahre Pierburg- und Ford-Streik: Was haben die Gewerkschaften daraus gelernt (und was nicht?)“ ging es um die Rolle ...
Von Lea Lotter amInterview mit dem Marburger Politikwissenschaftler Frank Deppe anlässlich der 5. Konferenz Gewerkschaftliche Erneuerung, die vor Kurzem in Bochum stattfand.
Von Freddy, Kilian Gremminger amDie Tagesschau hat einen Artikel über eine Studie zur Polizeigewalt und deren Betroffenen veröffentlicht. Die richtigen Schlüsse daraus bleiben jedoch aus.
Von Leah Liebold amHeute wird die Bundestarifkommission im öffentlichen Dienst über die Annahme des Schlichtungsergebnisses der TVÖD-Runde entscheiden. Aller Voraussicht nach ...
Von Inés Heider, Stefan Schneider amIn Bochum diskutieren dieses Wochenende rund 1.700 linke Gewerkschafter:innen getragen von großem Optimismus. Zentrale Fragen bleiben aber bislang ...
Von Inés Heider, Kilian Gremminger, Liam Ottone, Marco Helmbrecht amInés erklärt warum das Thema Krieg bei der 5. Konferenz für Gewerkschaftliche Erneuerung gefehlt hat.
Von Inés Heider, Ayrin Giorgia, Simon Zinnstein amIn Hamburg haben Kolleg:innen vor einigen Wochen einen offenen Brief gegen die Annahme des Schlichtungsergebnisses im öffentlichen Dienst verfasst. Wir haben ...
Von Bastian Schulze amIn den Betrieben gibt es keine Demokratie. Dort herrscht das Weisungsrecht. Wenn wir mit der Weisung eines Vorgesetzten oder der Geschäftsführung nicht ...
Von Sören Pekrul, Gastbeitrag amIn Frankreich streikten Millionen Menschen gegen die Rentenreform von Macron. Die Gewerkschaften müssen auch hierzulande Massenstreiks gegen Sparpolitik und ...
Von KGK Workers, Waffen der Kritik amHiermit veröffentlichen wir das Manifest zur Gründung der bundesweiten sozialistischen Arbeiter:innengruppe von Klasse Gegen Klasse, KGK Workers.
Von KGK Workers amVom 12. bis 14. Mai findet in der Ruhr-Universität Bochum die 5. Konferenz Gewerkschaftliche Erneuerung statt. Das diesjährige Motto "Gemeinsam in die ...
Von Tabea Winter amAm Dienstag trafen sich im (aktuell besetzten) Emil Fischer-Hörsaal der Humboldt Universität Berlin rund 80 studentische Beschäftigte und ...
Von Simon Nagy amZehntausende Menschen gingen in ganz Deutschland zum 1. Mai auf die Straßen. Die Forderungen reichten von realem Inflationsausgleich bis zum Stopp der ...
Von Redaktion amDer 1. Mai in Konstanz: Laute Forderungen nach mehr Wohnraum, günstigeren Mieten, besserem Lohn und Tarifverträgen
Von Elisa Nowak amIn einem Interview hat der Schlichter im öffentlichen Dienst, Hans-Henning Lühr, angedeutet, dass die Gewerkschaftsseite unbefristete Streiks vermeiden ...
Von Yunus amKommt mit Klasse gegen Klasse und vielen weiteren Organisationen und Initiativen im Klassenkämpferischen Block in Berlin auf die DGB-Demonstration am 1. Mai! ...
Von Redaktion amWie sind die Gewerkschaften in Deutschland entstanden? Warum haben ihre Führungen den Ersten Weltkrieg unterstützt? Und was hat das mit politischen Streiks ...
Von Yunus amMitte Mai findet die 5. Konferenz für gewerkschaftliche Erneuerung statt. Unterstütze unseren Pol für eine antibürokratische Politik in den Gewerkschaften!
Von Redaktion amAuf Initiative des Netzwerks für den Generalstreik haben 250 Gewerkschaftsaktivist:innen, Streikende und Intellektuelle in einem auf der Website Politis ...
Von Redaktion amDie Yorck Kinokette aus Berlin mit insgesamt 15 Filialen wirbt für sich mit einem queerfeministischen, sozialen und ökologischen Image. Doch sie verweigert ...
Von Maxi Schulz am250 studentische Beschäftigte haben in Göttingen die nächsten Schritte ihres Kampfes für einen bundesweiten Tarifvertrag diskutiert.
Von Max Karlmann amDie AfD will ihren Parteitag in Köln an einer Schule abhalten. Der Gegenprotest formiert sich, doch reicht das, um die Rechtsradikalen zu stoppen?
Von Christian Schreiner amWir spiegeln hier die Solidaritätserklärung der Münchner Gewerkschaftslinken / Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften (MGL/VKG) mit dem Kreißsaal ...
Von Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften (VKG) amBei einer Veranstaltung der Böckler-Stiftung rief Yasmin Fahimi zur altbekannten Einheit auf. Eine Einordnung.
Von Inés Heider amDie Spaltung der aktuellen Berliner Arbeitskämpfe lähmen unser Potenzial. Wir brauchen gemeinsame Streiks von TVöD-Beschäftigten, Lehrkräften, ...
Von Inés Heider am2018 kämpften chilenische Eisenbahner:innen in scheinbar aussichtsloser Lage gegen ihre Entlassung. Welche Lehren bietet diese „Schule des Krieges“?
Von Gregorio Flores, Martín López amDie ehemalige Spitzenpolitikerin der SPD, Yasmin Fahimi, seit kurzem Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), setzt sich für mehr Boni für ...
Von Maxi Schulz amNeue Folge von unserem Podcast „Roter Faden“, den wir im Zuge unseres Sommercamps veröffentlichen.
Von Redaktion am