Krach gegen die Gesundheitspolitik statt klatschen für Lau!
Klatschen für die Arbeit des Gesundheitspersonals ist ein Zeichen der Solidarität in Zeiten von Corona. Doch das reicht nicht: Initiativen rufen dazu auf, mit Kochlöffeln und Töpfen Krach gegen die Gesundheitspolitik zu machen, die die Situation erst verursacht hat.

Krach gegen die Gesundheitspolitik statt klatschen für Lau!
Vom Klatschen kann sich Klinikpersonal nichts kaufen!
Wir protestieren und machen Krach an unseren Fenstern mit Kochlöffeln und Töpfen. Wir fordern die Regierungen auf, die Arbeitsbedingungen, Löhne sowie den Arbeitsschutz sofort zu verbessern!
Wann? Samstag, 28.03. 18:00 Uhr sowie bei allen anderen Aufrufen zu Klatschaktionen!
Krankenhäuser gehören in die öffentliche Daseinsvorsorge. Outgesourctes Personal muss zurück in den öffentlichen Dienst geführt werden.
Arbeiter*innen sind auch Mieter. Wir rufen deshalb Mieterinitiativen dazu auf, sich unseren Protesten anzuschliessen!
Unsere Gesundheit steht an erster Stelle!
Hier geht’s zum Facebook-Event „Krach gegen die Gesundheitspolitik statt klatschen für Lau‼“
Spende für Klasse Gegen Klasse
Wir finanzieren unsere Arbeit (also Serverkosten, Technik, Druckausgaben, etc.) ausschließlich aus Spenden, um unsere politische Unabhängigkeit beizubehalten. Wir wollen uns nicht einschränken lassen, durch Förderrichtlinien oder Parteigelder. Und natürlich sind alle unsere Inhalte, wie Videoproduktionen oder Podcasts, kostenlos zugänglich. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.
Jetzt spenden