Frankreichs Jugend auf der Straße: Wie sich die Wut in eine revolutionäre Kraft verwandeln kann
Die Mobilisierung gegen die Durchsetzung des Artikel 49.3 der französischen Verfassung und mit ihm die verhasste Rentenreform ergreift nun auch die Jugend. ...
Léo ist frei, darf aber nicht mehr in Paris demonstrieren
Am späten Sonntagnachmittag wurde unser Genosse Léo in Paris endlich nach 50 Stunden in Gewahrsam freigelassen, nachdem er wegen der Teilnahme an einer ...
Frankreich: Die Regierung setzt die Rentenreform per Dekret durch – jetzt muss der Streik verallgemeinert werden!
Am Donnerstag hat die französische Regierung den Beschluss gefasst, den antidemokratischen Artikel 49.3 der Verfassung zu nutzen, um die Verabschiedung der ...
Frankreich: Zwei Millionen Menschen demonstrieren gegen Rentenreform
Mit landesweiten Streiks, Versammlungen und Demonstrationen beginnt der Kampf gegen die geplante Erhöhung des Rentenalters. Der erste mächtige Tag zeugt von ...
Vereinigtes Königreich: Pflegepersonal beginnt historischen Streik
Vor dem Hintergrund der sozialen Krise und den Protesten gegen die Inflation, sowie der Politik des sozialen Kahlschlags der Regierung kämpfen Arbeiter:innen ...
Der Zusammenbruch der NPA in Frankreich, eine erste Bilanz
Am vergangenen Wochenende kam es auf dem fünften Kongress der Neuen Antikapitalistischen Partei (NPA) zu einem Bruch zwischen den Anhänger*innen der sich ...
Frankreich: Le Poing Levé setzt sich mit drei Sitzen bei den Studierendenwahlen in Chambéry durch!
Die Studierendenwahlen an der Universität Savoie Mont Blanc, die Ende November stattfanden, zeigen eine Zunahme antikapitalistischer und revolutionärer Ideen ...
Wahlen in Brasilien: Lula gewinnt nur knapp gegen Bolsonaro
Am 30. Oktober 2022 fand die zweite Runde der Wahlen in Brasilien statt. Ein sehr breites Bündnis konnte sich knapp gegen den amtierenden rechtsextremen ...
Die Ultrarechte gewinnt die Wahlen in Italien
Die Rechtskoalition aus den Brüdern Italiens (FdI), der Liga und Forza Italia (FI) gewann die Parlamentswahlen mit 44 Prozent der Stimmen. Die Partei von ...
Sommercamp in Frankreich: Aufbau einer Organisation für die Revolution in diesem Land und in der Welt
Diesen Samstag bildete eine Veranstaltung über die Gründung einer neuen revolutionären Organisation den politischen Abschluss des Sommercamps von ...
Aufruf: "Für den Aufbau einer neuen revolutionären Organisation in Frankreich"
Hunderte Aktivist:innen rufen in Frankreich zum Aufbau einer neuen revolutionären Organisation auf – eine Organisation, die sich nicht in den bürgerlichen ...
Macron verliert absolute Mehrheit - Frankreich auf dem Weg in die Instabilität
Eine Niederlage für Macron in der Parlamentswahl hatte sich bereits angekündigt, doch das Ergebnis übertrifft die schlimmsten Prognosen. Die Regierung ...
Frankreich: NPA unterstützt Wahlfront von Mélenchon
Die Neue Antikapitalistische Partei (NPA) stand kurz davor, ihre politische und programmatische Unabhängigkeit aufzugeben, um auf der Wahlliste von Jean-Luc ...
Sorbonne: 600 Studierende rufen die Universitäten auf, die Mobilisierung gegen Macron und Le Pen auszuweiten
Seit Mittwochnachmittag ist die Sorbonne von mehreren hunderten Studierenden besetzt, die gegen das reaktionäre Duell zwischen Macron und Le Pen protestieren. ...
Frankreich: Geringe Wahlbeteiligung und erneute Stichwahl zwischen Macron und Le Pen
Trotz Rufen nach einer “taktischen Stimme” für den Linksreformisten Mélenchon hat die erste Runde der Präsidentschaftswahlen gestern eine Wiederholung ...
Präsidentschaftswahlen in Frankreich: Eine Bilanz der Kampagne des revolutionären Eisenbahners Anasse Kazib
Trotz Repression und Angriffen der extremen Rechten war die Kampagne unserer Schwesterorganisation zur Präsidentschaftswahl in Frankreich ein Erfolg für die ...
Frankreich: 500 Menschen in Paris für Anasse Kazib und gegen die extreme Rechte
Mehr als 500 Personen versammelten sich am Mittwochabend auf dem Place du Panthéon in Paris, um dem Vortrag des Eisenbahners und Präsidentschaftskandidaten ...
Tote im Ärmelkanal: Geflüchtetete werden erneut Opfer nationalstaatlicher Spannungen
Drei Tage nach der Tragödie, bei der 27 Migrant:innen im Ärmelkanal ums Leben kamen, ist ein politischer Schlagabtausch zwischen Frankreich und ...
Frankreich: Über 250 bekannte Persönlichkeiten unterstützen die Präsidentschaftskandidatur von Anasse Kazib
In einem offenen Brief, der am 22. November von Mediapart – einer unabhängigen französischen Website für investigativen Journalismus – veröffentlicht ...
Anasse Kazib: Ein Eisenbahner kandidiert zur französischen Präsidentschaftswahl
Der Arbeiter Anasse Kazib wird in Frankreich als Präsidentschaftskandidat antreten. Am Mittwoch organisierte unserer Schwesterseite Révolution Permanente zum ...
Frankreich: Fast 300 von der NPA ausgeschlossene Aktivist:innen rufen zum Aufbau einer neuen revolutionären Organisation auf
In dieser Erklärung, die von 296 Aktivist:innen aus 34 Komitees der Neuen Antikapitalistischen Partei (NPA) unterzeichnet wurde, ziehen wir Bilanz von unserem ...
Offener Brief an die NPA: Auf dem Weg zu einem undemokratischen Ausschluss der zweitgrößten Strömung der Partei
Die Lage in der Neuen Antikapitalistischen Partei (NPA) in Frankreich spitzt sich weiter zu. Die Leitung der Partei hat nun beschlossen, mit der ...
Frankreich: Der Rat der NPA beruft eine Schein-Konferenz ein, um die Opposition kalt zu stellen
Am 22. und 23. Mai fand der Nationale Politische Rat der NPA statt. Sie sollte die Modalitäten für die nächste nationale Konferenz festlegen, bei der über ...
Verhaftung von Roman Protassewitsch: Lukaschenkos Griff nach der Macht und die westliche Heuchelei
Der belarussische Geheimdienst entführte am Sonntag mit einer plumpen Bombendrohung ein Passagierflugzeug mit dem oppositionellen Journalisten und ...
Frankreich: Ausschluss der Linken aus der NPA oder revolutionäre Erneuerung?
Die Neue Antikapitalistische Partei (NPA) befindet sich in der nächsten Phase ihrer tiefen Krise: Die ehemalige Mehrheit hat die Absicht, die Genoss:innen von ...
Krise in der französischen NPA: Eine Debatte mit den linken Strömungen der Partei
Die Neue Antikapitalistische Partei (NPA), die größte linksradikale Kraft in Frankreich, befindet sich derzeit in einer tiefen Krise. Sie könnte sogar ...
Anasse Kazib: Ein junger Arbeiter und Migrant, der in Frankreich als Präsident kandidiert
In den letzten Jahren durchlief Frankreich wichtige Prozesse des Klassenkampfes - der Bahnstreik von 2018, der Gelbwesten-Aufstand oder die Bewegung gegen die ...
Frankreich: Auf dem Weg zu einer revolutionären Arbeiter:innenpartei
Obwohl in Frankreich seit 2016 ein neuer Zyklus des Klassenkampfes begonnen hat, kämpft die radikale Linke noch immer darum, überhaupt als Alternative ...
Nein zur Entlassung von Rozenn! Wenn sie eine:n von uns angreifen, stehen wir auf und kämpfen!
Rozenn, Studentin und Arbeiterin bei Chronodrive, ist von Kündigung bedroht, nachdem sie einen entschiedenen Kampf gegen sexistische und sexuelle Gewalt in ...
[VIDEO] Reportage vom unbefristeten Streik bei Total in Frankreich
Seit dem 4. Januar sind in der Total-Raffinerie Grandpuits bei Paris hunderte Arbeiter:innen im Streik gegen Entlassungen. Inzwischen läuft der unbefristete ...