Wir stellen „Brot und Rosen“ auf der Leipziger Buchmesse vor!
Am Donnerstag beginnt die Leipziger Buchmesse, die zweitgrößte Buchmesse in Deutschland. Mit dabei: die Feministin und Ökonomin Lilly Schön von der internationalen sozialistischen Frauengruppierung „Brot und Rosen“. Sie wird bei drei Veranstaltungenn – eine Lesung am heutigen Mittwoch, sowie eine Lesung und eine Diskussionsveranstaltung am Donnerstag – das Buch Brot und Rosen. Geschlecht und Klasse im Kapitalismus der argentinischen Feministin Andrea D'Atri vorstellen, welches im Februar erstmals in deutscher Übersetzung im Argument-Verlag erschien.

Mittwoch, 20.3.2019
Lilly Schön liest aus „Brot und Rosen. Geschlecht und Klasse im Kapitalismus“
19:00 Uhr, Frauenkultur Leipzig, Soziokulturelles Zentrum, Windscheidstr. 51. Eintritt frei
Donnerstag, 21.03.2019
Lilly Schön liest aus „Brot und Rosen. Geschlecht und Klasse im Kapitalismus“
13:00 Uhr Leipziger Buchmesse, Die Bühne, Halle 5, E 404
„Feministische Kritik an den Verhältnissen.“ Mit: Lea Haneberg, Julia Fritzsche und Lilly Schön
19:00 Uhr, linXXnet, Brandstraße 15, Leipzig
Details zum Buch:
Andrea D’Atri: Brot und Rosen. Geschlecht und Klasse im Kapitalismus. Deutsch von Lilly Schön. Hamburg: Argument, Februar 2019. Ca. 250 S., broschiert, 15€.
© Armas de la Crítica (2004), Ediciones IPS (2013)
Deutsche Erstausgabe: © Argument Verlag 2019 (www.argument.de)
Bestellungen unter: info@klassegegenklasse.org
Spende für Klasse Gegen Klasse
Wir finanzieren unsere Arbeit (also Serverkosten, Technik, Druckausgaben, etc.) ausschließlich aus Spenden, um unsere politische Unabhängigkeit beizubehalten. Wir wollen uns nicht einschränken lassen, durch Förderrichtlinien oder Parteigelder. Und natürlich sind alle unsere Inhalte, wie Videoproduktionen oder Podcasts, kostenlos zugänglich. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.
Jetzt spenden