Der Marxismus ist nicht eindimensional
Wer sich in der akademischen Welt mit dem Marxismus beschäftigt, wird mit dieser Kritik bereits konfrontiert worden sein: Marx habe zwar einige gute ...
Von Jonas von Maurer, Max Freitag amRubrik
Wer sich in der akademischen Welt mit dem Marxismus beschäftigt, wird mit dieser Kritik bereits konfrontiert worden sein: Marx habe zwar einige gute ...
Von Jonas von Maurer, Max Freitag amDie Beschäftigten im öffentlichen Dienst streiken. Diesen Kampf unterstützen wir aus der Uni heraus. Denn es geht nicht nur um höhere Löhne, sondern um ...
Von Raya Eilers, Liz Stair amKrieg, Krise, Inflation: Wir können uns das alles nicht mehr leisten! Deswegen findet am kommenden Donnerstag, den 02.02., ab 16 Uhr im Emil Fischer Hörsaal ...
Von Roberto Lorca amDie Studierendenwahlen an der Universität Savoie Mont Blanc, die Ende November stattfanden, zeigen eine Zunahme antikapitalistischer und revolutionärer Ideen ...
Von Révolution Permanente amDie TU Berlin geht in eine verlängerte Weihnachtspause – angeblich um Energie zu sparen. Doch die Kosten für Strom und Heizung werden damit einfach auf ...
Von Valeria Siebert amSie kommen mit dem Tesla zur Uni, „traden“ während der Vorlesung und studieren eh nur, um später den Familienbetrieb übernehmen zu dürfen. Es gibt ...
Von Justus amIn diesem Semester startet Klasse gegen Klasse eine Uniredaktion in Berlin. Die Aufgabe: ein Kontrastprogramm zur kapitalistischen Ideologie an den Hochschulen ...
Von Max Freitag am