Letzte Sozial- und Umweltmaßnahme fällt
Der Oktober stellte einen erneuten Hitzerekord auf. Was macht die selbsternannte Fortschrittskoaliton, um dem entgegenzuwirken? Sie beerdigt das ...
Von Leah Liebold amRubrik
Der Oktober stellte einen erneuten Hitzerekord auf. Was macht die selbsternannte Fortschrittskoaliton, um dem entgegenzuwirken? Sie beerdigt das ...
Von Leah Liebold amVergangene Woche Trafen sich Finanzminister:innen und Chefs der Notenbanken der G20-Staaten im Rahmen der Jahrestagung der internationalen Finanzinstitutionen ...
Von Gastbeitrag amMit einer Protestaktion boykottierte Debt for Climate das Greenwashing von IWF und Weltbank auf der Klimakonferenz für junge Menschen, die am Wochenende in ...
Von Ricarda Julia amDer Klimawandel stellt zunehmend eine Belastung für uns und unsere Ökosysteme dar. Besonders die Pflanzenwelt, die unser aller Leben sichert, sieht sich ...
Von Robin Stausberg amDie Fachschaftsinitiative Soziologie an der LMU München will mit Gremienverhandlungen ein billigeres Deutschlandticket erreichen. Als Waffen der Kritik wissen ...
Von Nathan Wille amCDU-Politikerin Manja Schreiner soll Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz im neuen Berliner GroKo-Senat werden. Ihre Qualifikation dafür: jahrelange ...
Von Max Freitag amSeit Juli 2021 besetzen die Beschäftigten von GKN Driveline ihr Werk in der Nähe von Florenz. Was begonnen hat als Kampf gegen eine Schließung ist ...
Von Roberto Lorca amEin Interview mit eine:r Besetzer:in aus dem Wald "Heibo" (Heidebogen) in der Nähe von Dresden. Die Waldbesetzung wurde in letzter Zeit von Rechten ...
Von Gastbeitrag amDie zehntausenden Toten bei den Erdbeben sind das Resultat einer rassistischen, kapitalistischen Politik der türkischen AKP-Regierung.
Von Baki, Suphi Toprak amWährend bei Lützerath eine Großdemonstration mit über 10.000 Aktivist:innen stattfindet, solidarisieren sich in Berlin Menschen mit der Klimabewegung am ...
Von Liz Stair, Max Freitag amIn Lützerath hat die Räumung begonnen. Politisch verantwortlich sind die Grünen – und zwar auf allen Ebenen. Das zeigt: Wenn wir den Planeten retten ...
Von Max Freitag amAuf der vergangenen Innenministerkonferenz wurden weitreichende Repression gegen die palästinensische Bewegung in Aussicht gestellt. Gleichzeitig gibt es eine ...
Von Tom Krüger, Jonas amWeltweit wurden durch die Bewegung "End Fossil Occupy!" Hörsaalbesetzungen gegen die Klimakrise organisiert. Die Uni zu einem politischen Ort zu machen, an ...
Von Maxi Schulz, Fabio Nordrot am30 Tage sollen die "Letzte Generation"-Aktivist:innen wegen des Festklebens und Blockieren am Stachus in Präventivhaft bleiben. Ermöglicht wird dies durch ...
Von Ricarda Julia amNeue Folge von unserem Podcast „Roter Faden“, den wir im Zuge unseres Sommercamps veröffentlichen.
Von Roberto Lorca, Andrés Garcés, Liz Stair amMit der Klimakonferenz COP27 in Ägypten geben die Mächtigen vor, sich dem Klimaschutz anzunehmen. In Wirklichkeit sind sie Teil des Problems.
Von Inés Heider amEine Hilfskampagne für Arbeitende und Jugendliche sammelt Spenden für das von der Klimakatastrophe zerstörte Pakistan. Zugleich fordern sie die Streichung ...
Von Gastbeitrag amEine neue Gruppe will der Klimabewegung mit Schul- und Unibesetzungen neues Leben einhauchen: End Fossil: Occupy. Auftakt war die Besetzung der Uni in ...
Von Lorenz Sand, Philipp Engel amVom 28. bis 30. Oktober veranstaltet der Sozialistisch-Demokratische Studierendenverband einen Kongress zu den Perspektiven der Klimabewegung und der Jugend. ...
Von Andrés Garcés amWarum Suppe auf Gemälden und ewig gleiche Forderungen an die Regierung keine Antwort auf die Klima- und Energiekrise sein können und was für eine Antwort ...
Von Clara Mari amHeute Mittag hat die Regierung eine Gaspreisbremse beschlossen. Jedoch wird sie ohne die Enteignung der Energiekonzerne und Übergewinnsteuern indirekt von den ...
Von Simon Zinnstein amAm 23. September fand erneut ein globaler Klimastreik von Fridays for Future statt. Allein in Deutschland gingen 280.000 Jugendliche auf die Straße. Welche ...
Von Redaktion amDie Flut in Pakistan ist eine der schrecklichsten Klimakatastrophen, die es jemals gegeben hat. Auf die extreme Dürre folgten starke Regenfälle, die zu einer ...
Von Maxi Schulz amSeit Mitte Juni leidet Pakistan unter Starkregen und Überflutungen. Mittlerweile ist ein Drittel der gesamten Fläche des Landes überflutet. 33 Millionen ...
Von Franziska S. amDie genaue Ursache für die aktuelle Umweltkatastrophe in der Oder, ist zwar noch nicht geklärt. Dennoch verdichten sich die Hinweise auf ein menschliches ...
Von Bastian Schulze amTausende haben am vergangenen Wochenende in München und Garmisch-Partenkirchen gegen den G7-Gipfel demonstriert. Inhaltlich dominierten die Klimakrise und die ...
Von Inés Heider amEchter Klimaschutz bedeutet, sich vom grünen Imperialismus zu lösen und über den Verbalradikalismus hinaus zu gehen, um für eine klassenkämpferische ...
Von Celine Blume amIn Lützerath fand Ende Mai ein internationalistisches Jugendfestival statt. In dem Rahmen gab es mehrere solidarische Aktionen mit dem palästinensischen ...
Von Tom Krüger amZum Auftakt des G7-Protestwochenendes diskutiert Klasse Gegen Klasse am Freitag, 24. Juni, in München mit internationalen Aktivist:innen. Es geht um die ...
Von Redaktion amIch habe gerade mein erstes Kind bekommen. In 12 oder 15 Jahren wird es sich vielleicht fragen, was wir uns dabei gedacht haben, angesichts dessen was wir ...
Von Nathaniel Flakin am