Brot und Rosen

Sozialistischer Feminismus und revolutionäre Strategie | Roter Faden Podcast

Welche Strategie braucht es im Kampf gegen sexistische Unterdrückung? Neue Folge von unserem Podcast „Roter Faden“, den wir im Zuge unseres Sommercamps veröffentlichen.

Sozialistischer Feminismus und revolutionäre Strategie | Roter Faden Podcast
Foto: Gruppe ArbeiterInnenmacht

Die neuesten Angriffe auf die körperliche Selbstbestimmung in den USA haben uns erneut deutlich gezeigt, dass wir beim Kampf für Feminismus nicht auf Reformen vertrauen können. Aber welche Strategie braucht es im Kampf gegen sexistische Unterdrückung? Was steckt hinter den Stimmen im Feminismus, die den Widerstand ohne Strategie, die Integration in die Institutionen oder den Rückzug in vermeintlich freie und erleuchtet Räume propagieren? In diesem Workshop wollen wir euch unsere revolutionäre Strategie zum Kampf für einen sozialistischen Feminismus nahebringen, abgrenzend auch von anderen Wegen feministischer Strömungen.

Die Folge bei Spotify und Co.:

Spende für Klasse Gegen Klasse

Wir finanzieren unsere Arbeit (also Serverkosten, Technik, Druckausgaben, etc.) ausschließlich aus Spenden, um unsere politische Unabhängigkeit beizubehalten. Wir wollen uns nicht einschränken lassen, durch Förderrichtlinien oder Parteigelder. Und natürlich sind alle unsere Inhalte, wie Videoproduktionen oder Podcasts, kostenlos zugänglich. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.

Jetzt spenden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.