Welt

Instagram zensiert unsere Berichterstattung über den türkischen Angriffskrieg

Unser Post über die türkische Offensive gegen Kurdistan wurde gelöscht - nicht das erste Mal, dass Instagram sowohl uns als auch die kurdische Solidaritätsbewegung zensiert. Der Grund ist fehlende demokratische Kontrolle.

Instagram zensiert unsere Berichterstattung über den türkischen Angriffskrieg
Foto: MJgraphics / shutterstock.com

Immer wieder werden unsere Posts auf Instagram gelöscht. Dieses Mal hat es unsere Post über den türkischen Angriff auf Kurdistan getroffen. Eine Begründung gab es wie immer keine. Wir wissen jedoch, was dahintersteckt – Instagrams Algorithmen löschen regelmäßig Inhalte, die sich kritisch gegenüber Staat, Kapital und der bestehenden Ordnung positionieren.

Der Grund dafür ist einfach: Instagram ist Teil des milliardenschweren Meta-Konzerns. Inhalte der Plattform sollen natürclich dafür dienen, dessen Profitmacherei weiter fortzusetzen, anstatt widerständige Inhalte zu verbreiten. Um unsere Inhalte weiterhin nicht zu verpassen, solltet ihr deshalb unserem Backup-Account und unserem Telegram-Channel folgen. Das sind aber nur Behelfe, um eine demokratische Diskussion zu ermöglichen, muss Instagram entschädigungslos enteignet und unter Arbeiter:innenkontrolle gestellt werden.

Screenshot / KGK

Screenshot / KGK

Spende für Klasse Gegen Klasse

Wir finanzieren unsere Arbeit (also Serverkosten, Technik, Druckausgaben, etc.) ausschließlich aus Spenden, um unsere politische Unabhängigkeit beizubehalten. Wir wollen uns nicht einschränken lassen, durch Förderrichtlinien oder Parteigelder. Und natürlich sind alle unsere Inhalte, wie Videoproduktionen oder Podcasts, kostenlos zugänglich. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.

Jetzt spenden

One thought on “Instagram zensiert unsere Berichterstattung über den türkischen Angriffskrieg

  1. m sagt:

    Hallo, ich habe gelesen, dass ihr auf Instagram zensiert werdet.
    Kommt doch bitte zu Mastodon!
    Lieben Gruß

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert