Geschichte und Kultur

Gedichte gegen Frust: „Freies Leben?“

Wir veröffentlichen in den kommenden Wochen wöchentlich ein Gedicht des ÖPNV-Fahrers und Dichters Tom Schalling. Seine Gedichte veröffentlicht er auch auf seinem Instagram Kanal "Gedichte gegen Frust".

Gedichte gegen Frust:
Foto: dugdax/Shutterstock

 

Freies Leben?

Ist es das?
Kann es das sein?
Das ganze Leben lang für jemanden arbeiten
und trotzdem frei?

Natürlich bestimme ich mein Leben selbst.
Ich lass mir nichts sagen,
außer auf Arbeit,
da kann ich jede Erniedrigung ertragen.

Ich bin frei … frei von jedem Besitz.
Das ist der Grund
warum ich hier auf Arbeit sitz.

Ohne Erwerbsarbeit wird es
für viele Menschen nicht gehen.
Nur Wenige können, dank der Arbeit Vieler,
nach all dem Luxus streben.

Kapital akkumulieren und die Umwelt zerstören,
das ist doch erstrebenswert.
Das ist es, was uns die Gesellschaft lehrt.

Diese Fesseln…
…sie hinterlassen Druckstellen,
die für immer bleiben,
solange wir in diesem System verweilen.

Selbstbestimmtheit,
danach sollten wir streben.
Nicht unser Leben den Kapitalisten geben.

Spende für Klasse Gegen Klasse

Wir finanzieren unsere Arbeit (also Serverkosten, Technik, Druckausgaben, etc.) ausschließlich aus Spenden, um unsere politische Unabhängigkeit beizubehalten. Wir wollen uns nicht einschränken lassen, durch Förderrichtlinien oder Parteigelder. Und natürlich sind alle unsere Inhalte, wie Videoproduktionen oder Podcasts, kostenlos zugänglich. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.

Jetzt spenden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert