Der TVStud-Streik geht nächste Woche weiter!
Nach dem ersten Warnstreik der studentischen Beschäftigten am Dienstag geht der Arbeitskampf nun in eine weitere Runde: Nächste Woche wird an drei Tagen hintereinander gestreikt, dazu kommen dezentrale Aktionen und eine Demonstration am Donnerstag.

Der gestrige Warnstreik der studentischen Beschäftigen hat an den Berliner Hochschulen für einiges Aufsehen gesorgt. Bibliotheken schlossen früher oder blieben ganz zu, Tutorien fielen aus, Studicafés blieben geschlossen. An der zentralen Kundgebung auf dem Bebelplatz beteiligten sich rund 1500 Streikende und Unterstützer*innen. Trotzdem liegt noch kein neues Angebot der Hochschulleitungen vor.
Die Gewerkschaft ver.di ruft deshalb zu drei weiteren Tagen des Warnstreiks auf. Von Dienstag, 23., bis zum Donnerstag, 25. Januar werden die studentischen Beschäftigten also wieder die Arbeit ruhen lassen. Die Forderungen nach einem Stundenlohn von 14 Euro und einer dynamischen Anpassung des Lohns an die Lohnentwicklung im öffentlichen Dienst bleiben bestehen.
Am Donnerstag wird um 13:30 eine zentrale Demonstration vom Wittenbergplatz aus stattfinden. Die Abschlusskundgebung wird vor dem Mathegebäude der Technischen Universität abgehalten werden. An den anderen Streiktagen wird es dezentrale Aktionen geben. Der erste Streiktag gestern hat gezeigt, dass es an Kreativität dazu nicht mangelt.
Spende für Klasse Gegen Klasse
Wir finanzieren unsere Arbeit (also Serverkosten, Technik, Druckausgaben, etc.) ausschließlich aus Spenden, um unsere politische Unabhängigkeit beizubehalten. Wir wollen uns nicht einschränken lassen, durch Förderrichtlinien oder Parteigelder. Und natürlich sind alle unsere Inhalte, wie Videoproduktionen oder Podcasts, kostenlos zugänglich. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.
Jetzt spenden