Ein Streik-Frühling in Europa und das Potenzial der Arbeiter:innenklasse
Mit dem Epizentrum in Frankreich entsteht eine Streikwelle in mehreren europäischen Ländern. In diesem Artikel wollen wir auf die Möglichkeiten und Grenzen ...
Commons und Kommunismus: Eine Debatte mit Silvia Federici
Wofür kämpfen wir? Josefina Martínez beschäftigt sich aus der Sicht eines sozialistischen Feminismus mit den Arbeiten Silvia Federicis.
Großbritannien: Größter Streiktag seit Jahrzehnten
Die große Streikwelle in Großbritannien im Dezember und Januar setzt sich im Februar fort. Heute fanden Streiks von Bahnbeschäftigten, Krankenpfleger:innen, ...
Europa: Krieg, Inflation und Streiks
Ein Generalstreik in Belgien, der größte Verkehrsstreik in Großbritannien seit Jahrzehnten und zahlreiche Arbeitskämpfe in anderen Ländern zeigen einen ...
Militarismus, Imperialismus und Selbstbestimmung: Marxistische Debatten über den Krieg
Einige Debatten im Marxismus während des Ersten Weltkriegs erlauben uns, über aktuelle Probleme nachzudenken.
Luxemburg, Zetkin und der revolutionäre Feminismus gegen den Krieg
In diesem Jahr werden die Demonstrationen zum 8. März in Europa durch das Kriegsgetöse aus der Ukraine unterbrochen. Wir stehen in der Tradition von Rosa ...
Putins reaktionäre Invasion in der Ukraine und die imperialistische Aufrüstung Europas
Wenige Tage nach dem Einmarsch der russischen Streitkräfte auf ukrainischem Gebiet nutzen die imperialistischen Staaten in Europa den Krieg als Vorwand für ...
Über Nancy Fraser, Gegenhegemonie und den Feminismus der 99 Prozent
Eine Auseinandersetzung mit der politischen Strategie des "progressiven Populismus" Nancy Frasers und des Feminismus der 99 Prozent
Engels, die Frauen der Arbeiter:innenklasse und der sozialistische Feminismus
An seinem 200. Geburtstag sind die Ideen, die Friedrich Engels - oft gemeinsam mit Karl Marx - entwickelte, immer noch hochaktuell. Auch für feministische ...
Rassismus, Diversität und Klasse: Worüber debattiert die spanische Linke?
Im folgenden Beitrag analysiert Josefina Martínez aus Madrid einige Debatten in der spanischen Linken über das Verhältnis von Rassismus, Diversität und ...
Rassismus, Kapitalismus und Klassenkampf
Der antirassistische Aufstand in den USA aufgrund des brutalen Mordes an George Floyd wirft erneut strategische Fragen auf: Wie verbindet man den Kampf gegen ...
(K)eine Alternative zum Europa des Kapitals
In Spanien, Italien, Frankreich und anderen Ländern wird von "Deeskalation" gesprochen, mit Regierungsplänen, um aus dem massenhaften Lockdown herauszukommen ...
Coronavirus: Der Internationalismus unserer Klasse als Gegengift zur Krise
Die Coronavirus-Krise und die weltweite Rezession verschärfen den reaktionären Nationalismus der imperialistischen Staaten. Donald Trumps „America first“ ...
Coronavirus, Kapitalismus und Patriarchat: Wer kümmert sich jetzt um die Kinder?
Nach der Ankündigung der Schließung von Bildungszentren, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, vertieft sich eine Sozial- und Betreuungskrise, ...
Klasse, Identität und sozialistische Strategie
Eine Rezension von Asad Haider’s “Mistaken Identity: Race and Class in the Age of Trump”, die die Debatte zwischen “aufständischer Universalität” ...
Das Europa des Kapitals, Widersprüche von rechts nach links und politische Fragmentierung
Die Europawahlen, die an vier Tagen in den 28 Ländern der Europäischen Union stattfanden, ermöglichen eine Analyse der Dynamik in der EU und der nationalen ...
Feminismus, Intersektionalität und Marxismus: Debatten über Geschlecht, „race“ und Klasse
Was sagt Intersektionalität über die Ursachen der sich überschneidenden Unterdrückungen und vor allem über Wege der Emanzipation aus?
Die globale Arbeiter*innenklasse ist weiblich – und kämpferisch!
Noch nie in der Geschichte des Kapitalismus war die Arbeiter*innenklasse so feminisiert wie heute. Wenn wir die Zahlen für nicht angemeldete Erwerbstätigkeit ...
Willkommen, Arbeiter*innenklasse! Streiks bei Amazon in ganz Europa
Ein 72-stündiger Streik in Madrid, Streiks in verschiedenen Lagern in Deutschland und Solidaritätsaktionen in Polen verwandelten den "Prime Day" in einen ...
Selbstbestimmung in Katalonien, Marxismus und Revolution
Wie steht der Kampf für demokratische Rechte und gegen nationale Unterdrückung in Verbindung mit dem gesamten revolutionären Programm? Fünf Stichpunkte zur ...
Uberisierung und Ausbeutung – Das wahre Gesicht des „kollaborativen“ Kapitalismus
„Kollaborativer Kapitalismus“, Scheinselbstständige, Prekarisierung. Was steht hinter diesen neuen kapitalistischen Geschäftsformen?
Massaker in Manchester: Ihre Kriege, unsere Toten
Der brutale Anschlag verursachte mindestens 22 Tote und mehr als 50 Verletzte. Der Islamische Staat beanspruchte die Täterschaft für sich. Die ...
Die Linke, Podemos und Co.: Eine reformistische Internationale 2.0?
Anführer*innen von Podemos, Die Linke und linke Intellektuelle haben ein Manifest „für eine demokratische Revolution in Europa“ veröffentlicht. Damit ...
Die Frauen und die Revolution, die die Geschichte der Welt veränderte
Die immense Führungsrolle, die arbeitende Frauen in der Geschichte von Revolutionen gespielt haben, wurde immer wieder unsichtbar gemacht, ist aber nicht von ...
Merkel rekrutiert den ägyptischen Diktator, um Geflüchtete aufzuhalten
Die Bundeskanzlerin verhandelt neue Maßnahmen mit Ägypten und Tunesien. Als Gegenleistung für wirtschaftliche Unterstützungen will sie damit Geflüchtete ...
Die Arbeiter*innenklasse, die Linke und der Rechtspopulismus
Die Wahl von Donald Trump und der Aufstieg der Rechten in Europa hat die notwendige Debatte über die Beziehungen der Linken zur Arbeiter*innenklasse neu ...
69 Jahre illegale Besatzung und ethnische Säuberung
Vor 69 Jahren wurde Palästina durch die Vereinten Nationen geteilt. Diese illegale Spaltung legte den Grundstein für die Gründung des Staates Israels durch ...
Avrupa Sağı da Trump’lar Çıkarabilir
Avusturya’da başkanlık seçimi anketlerinde FPÖ önde. Fransa’da Marine Le Pen, Almanya’da AfD atakta: AB’nin krizi karşısında sağ, yeni ...
Die Krise der PSOE und das Debakel der europäischen Sozialdemokratie
Die PSOE bricht auseinander und reiht sich in die krisengeschüttelten sozialdemokratischen Parteien Europas ein. Diese reichen von dem Untergang der PASOK in ...
Bratislava: Der EU-Gipfel zeigt die historische Krise des europäischen Projekts
Die 27 Mitglieder der Europäischen Union (ohne Großbritannien) trafen sich letzte Woche in Bratislava, um die Zukunft der Union nach dem Brexit zu ...